Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung von Reptilienier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entwicklung von Reptilienier

    Hallo zusammen

    Ich hatte am 21. Februar mein erstes, fruchtbares Gelege meiner Heterodon nasicus erhalten. Nun steht ein Schlupf der Jungtiere eigentlich bald hervor, ich nahm die Eier deshalb kurz aus der Inkubationsbox und durchleuchtete sie mir einer Taschenlampe. Ich sehe viele Adern und eine Art roter Fleck, allerdings sind keine Schlangen zu erkennen. Sollte nach etwa 50 Tagen nun nicht langsam etwas Schlangenähnliches erkennen zu sein?

    Ich inkubiere die Eier im Terrarium meines Tiliqua sp. Irian Jaya, tagsüber ist es 27°C, in der Nacht etwa 24°C. Ich weiss dies ist nicht ideal aber dennoch denke ich sollte es klappen.

    Die Eier sehen normal aus, sind meines Erachtens etwa doppelt so gross wie anfangs und sie sehen auch nicht faul aus.

    Gruss und danke für die Hilfe...

  • #2
    Hi,

    was siehst Du, wenn Du mit einer Taschenlampe Deinen kleinen Finger durchleuchtest?
    Knochen und Adern oder doch eher nur rötlich leuchtendes Gewebe?

    Der dunkle Fleck im Ei IST die Schlange. Er wird mit der Zeit immer mehr Raum im Ei einnehmen und manchmal erkennt man Bewegungen. Da das Gewebe des Tieres an sich aber ja auch mit durchleuchtet wird (wie der eigene Finger), wird es schwerlich ein scharfer Schatten sein können, der eindeutig als Schlange erkennbar ist.

    Es ist jedoch nicht ratsam die Eier jetzt häufiger zu durchleuchten, auch wenn es unheimlich interessant ist.

    LG
    Seriva

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Danke für die Antwort. Ich bin relativ zuversichtlich dass aus den Eiern etwas wird, allerdings sollten sie vor 6 Tagen schlüpfen, wenn man von 55 Tagen ausgeht. Ist das ein schlechtes Zeichen?
      Gruss
      ​​

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        bei Deinen Inkubationstemperaturen dürfte das noch ein paar Tage länger dauern.
        Die Nachtabsenkung verzögert die Entwicklung, kommt der Gesundheit der Tiere aber sicherlich nur entgegen.

        Brauchst also noch etwas Geduld.

        LG
        Seriva

        Kommentar

        Lädt...
        X