Hallo,
ich will mir eine Epicrates cenchria cenchria zulegen und bin gerade dabei mir ein Terrarium zu bauen.
Dieses besteht aus Styrodur welches mit 1-2 Lagen Glasfasergewebe und Epoxydharz beidseitig verstärkt wird.
Das Terrarium ist 1,8 m breit, 0,75 m tief und 1,0 m hoch. Die Grundfläche wollte ich bei ca 0,75 m beschränken damit ich das Terrarium, falls ich umziehen muss/will, durch jede Tür bekomme. Die Breite hab ich laut Mindesthaltungsrichtlinien (hab mich an einem 1,8 m langen Tier orientiert) entsprechend angepasst und paar cm extra dazu gegeben.
Die Höhe hab ich auf 1 m beschränkt da ich gehört habe das Epicrates cenchria cenchria als erwachsenes Tier eher Bodenbewohner sein soll.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich überlege wie groß die Lüftungsschlitze sein müssen und ob diese horizontal oder auch vertikal angebracht werden können.
Meine Überlegung war links eine horizontale, rechts vielleicht eine vertikale Lüftung anzubringen da dies mit meiner Idee bezüglich der Rückwand besser passen würde.

Dieses Foto ist der aktuelle Rohbau ohne die Glasgewebe/Epoxyd-Verstärkung.
ich will mir eine Epicrates cenchria cenchria zulegen und bin gerade dabei mir ein Terrarium zu bauen.
Dieses besteht aus Styrodur welches mit 1-2 Lagen Glasfasergewebe und Epoxydharz beidseitig verstärkt wird.
Das Terrarium ist 1,8 m breit, 0,75 m tief und 1,0 m hoch. Die Grundfläche wollte ich bei ca 0,75 m beschränken damit ich das Terrarium, falls ich umziehen muss/will, durch jede Tür bekomme. Die Breite hab ich laut Mindesthaltungsrichtlinien (hab mich an einem 1,8 m langen Tier orientiert) entsprechend angepasst und paar cm extra dazu gegeben.
Die Höhe hab ich auf 1 m beschränkt da ich gehört habe das Epicrates cenchria cenchria als erwachsenes Tier eher Bodenbewohner sein soll.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich überlege wie groß die Lüftungsschlitze sein müssen und ob diese horizontal oder auch vertikal angebracht werden können.
Meine Überlegung war links eine horizontale, rechts vielleicht eine vertikale Lüftung anzubringen da dies mit meiner Idee bezüglich der Rückwand besser passen würde.
Dieses Foto ist der aktuelle Rohbau ohne die Glasgewebe/Epoxyd-Verstärkung.
Kommentar