Seit ich meine Pseudocerastes Fieldi im Februar aus dem Winterschlaf geholt habe hat sie seit den letzten Fütterungen keinen Kot abgesetzt.
Im letzten Jahr war es so dass nach dem Fressen einige Tage später Kot abgesetzt wurde, jetzt hat sie in Abständen von 2 Wochen 3 Mäuse "intus" und immer noch nichts abgesetzt.
Laut meinen Recherchen könnte es Wassermangel sein, ich biete zwar immer eine kleine Schale Wasser an, habe sie aber noch nie trinken sehen, wobei das muss ich ja auch nicht immer mitbekommen.
Einmal beim Nachfüllen hat sie mal Spritzer abbekommen und dann habe ich beobachtet wie die von Ihren Schuppen das Wasser aufgenommen hat.
Jetzt habe ich das Tier einmal direkt angesprüht, darauf reagierte Sie aber mit schneller Flucht und Rückzug ins Versteck.
Bei einigen Schlangenarten soll Kot zurückhalten aber auch normal sein, vor allem bei Riesenschlangen wie Python und Boas.
Kann das bei Vipern auch so sein?
Meine Crotalus Enyo enyo hat auch schon mal sehr lange (Wochen) den Kot zurückgehalten.
Im letzten Jahr war es so dass nach dem Fressen einige Tage später Kot abgesetzt wurde, jetzt hat sie in Abständen von 2 Wochen 3 Mäuse "intus" und immer noch nichts abgesetzt.
Laut meinen Recherchen könnte es Wassermangel sein, ich biete zwar immer eine kleine Schale Wasser an, habe sie aber noch nie trinken sehen, wobei das muss ich ja auch nicht immer mitbekommen.
Einmal beim Nachfüllen hat sie mal Spritzer abbekommen und dann habe ich beobachtet wie die von Ihren Schuppen das Wasser aufgenommen hat.
Jetzt habe ich das Tier einmal direkt angesprüht, darauf reagierte Sie aber mit schneller Flucht und Rückzug ins Versteck.
Bei einigen Schlangenarten soll Kot zurückhalten aber auch normal sein, vor allem bei Riesenschlangen wie Python und Boas.
Kann das bei Vipern auch so sein?
Meine Crotalus Enyo enyo hat auch schon mal sehr lange (Wochen) den Kot zurückgehalten.
Kommentar