Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Morelia Viridis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Morelia Viridis

    Hallo , beschäftige mich schon länger damit einen grünen Baumpython zu erwerben . Falls ich ein Jungtier kaufe wird ja empfohlen , dies in einer Aufzuchtbox unterzubringen. Jetzt kommt meine Frage dazu , spricht irgendetwas dagegen, diese Aufzuchtbox ins Endterrarium zu stellen und dort auch mit den passenden Heatpanel auf Temperatur zur halten .
    Ich stelle quasi mein Terrarium für Adulte Tiere zusammen , teste die Parameter und nutze halt genau diese Technik schon um die Aufzuchtbox zu regeln .

    Hoffe es kommt rüber, was ich damit genau meine.

    Gruss
    Jens

  • #2
    Hallo

    Ja das ist möglich.
    Aber je nach größe würde ich das Tier gleich ins Terrarium setzen.

    Grüße Ayhan

    Kommentar


    • #3
      Danke Ayhan für deine Antwort . Mein Terrarium wird 120×60×60 sein. Ab welcher Grösse / Alter des Tieres denkst du , es könnte sofort ins Terrarium?

      Kommentar


      • #4
        Die Aufzuchtbox würde ich ins Terrarium stellen, die kleinen lieben beengte Verhältnisse und gehen direkt im Terrarium oft nicht ans Futter.

        Kommentar


        • #5
          Was denkt ihr denn , wäre der richtige Zeitpunkt um ein Jungtier zu nehmen ? Habe jetzt schon öfter gelesen, man soll bis 6 Monaten warten . Andere Stimmen meinen , dass es reicht wenn das Tier Futterfest ist .

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Also mit 6 Monaten würde ich die Box noch ins Terrarium stellen.

            Das wichtigste und schwierigste ist das du ein gesundes Tier bekommst und umkippen können die immer.
            Leider sind viele Bestände mit Nido Virus verseucht. Ein kleines Beispiel ein Kumpel hat ein Männchen gesucht und vier von fünf Tieren waren Nido positiv.
            Das nächste ist ein negativer Test heist auch nicht dass das Tier den Virus nicht hat. Das hat mich auch schon getroffen das Tier negativ getestet gekauft bei mir dann in der Quarantäne dan postiv getestet. Also negativer Test heißt nur nichts gefunden deswegen (meiner Meinung nach) mindestens dreimal Testen.

            Ich weiß auch nicht viel du erfahrung hast, aber wenn das deine erste ist solltest du lieber ein einjähriges Tier holen.
            Ja man hat dann nicht so viel von der Umfärbung aber sind weit aus stabiler.

            Meine einjährigen leben gerade in 38x28x28 wird noch bissal dauern bis se ins Endterrarium kommen warscheinlich nächstes Jahr.
            Aber bei mir ist das Platz bedingt werde im Laufe des Jahres die Wohnung unbauen müssen.

            Grüße Ayhan
            Zuletzt geändert von Ayhan; 06.05.2021, 11:47.

            Kommentar


            • #7
              Hi , klingt ja wirklich nicht sehr positiv .
              Wie kann man denn auf den Nidovirus testen? Gibt's da Selbsttest oder macht sowas der Tierarzt ?

              Ja wäre mein erster Baumpython , daher noch ein paar offene Fragen . Obwohl ich schon ordentlich Lektüre gelesen habe .

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Ja ist alles schwierig gerade.
                Man kann selber einen Abstrich nehmen aber den Test muss man im Labor machen
                einfach mit einem sterilen Wattestäbchen im Maul wischen und dann in ein streiles Röhrchen packen.
                Ich schicke es immer zu cvua owl und am besten verschickst es Anfang der Woche.

                Grüße Ayhan

                Kommentar

                Lädt...
                X