Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiße, abstehende Schuppen bei meiner Regenbogenboa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weiße, abstehende Schuppen bei meiner Regenbogenboa



    Hallo Reptilienfreunde :-)

    wie bereits in der Beschreibung zu lesen, habe ich eine wichtige Frage bezüglich meiner Regenbogenboa.

    Bereits vor der letzten Häutung habe ich eine Stelle bemerkt, an der die Schuppen scheinbar ausgebleicht sind und abstehen.
    Wie auf den Bildern zu sehen, handelt es sich um eine wirklich kleine Stelle, einige Zentimeter hinter ihrem Kopf.

    Nun würde ich euch gerne fragen, ob einer von euch das schon einmal gesehen hat oder mir sogar sagen kann was das ist.
    Noch einige Infos:

    Sie frisst immer noch normal und regelmäßig.
    Die letzte Häutung verlief schnell und reibungslos (in einem Stück), wie sonst auch. - Die weiße Stelle ist allerdings geblieben, wenn auch etwas kleiner.
    Milben schließe ich aus, da ich sie und das Terrarium schon gründlich abgesucht habe.

    Ich habe in einem anderen Tread schon gelesen, dass es sich einfach um "plattgelegene" Schuppen handeln könnte, da die weiße Stelle nach der Häutung jedoch immer noch zu sehen ist, würde ich auch das mittlerweile ausschließen.

    Ich hoffe jemand hat eine Idee für mich!
    Falls noch Infos fehlen, antworte ich schnellstmöglich :-)

    Vielen Dank im Voraus!!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Image 2022-06-28 at 17.34.06.jpeg
Ansichten: 387
Größe: 51,5 KB
ID: 1237619Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Image 2022-06-28 at 17.37.01.jpeg
Ansichten: 396
Größe: 51,7 KB
ID: 1237616Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Image 2022-06-28 at 17.36.58.jpeg
Ansichten: 365
Größe: 54,5 KB
ID: 1237617
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,

    ich würde vorsichtshalber mal zum reptilienkundigen Tierarzt, um Mykosen oder bakterielle Infekte auszuschließen.

    Viele Grüße,
    Tobi

    Kommentar


    • #3
      Da hat Tobi Recht. Auf jeden Fall zum TA.
      Für mich sieht die Stelle so aus, als wenn sich die Schlange dort zu einem früheren Zeitpunkt verbrannt (Strahler im Terrarium etc.) hätte.
      Dafür spricht, dass du schreibst, dass besagte Hautstelle von Häutung zu Häutung kleiner wird.
      Kann das ausgeschlossen werden?

      Grüße
      janm

      Kommentar


      • #4
        Hey und vielen Dank für die schnellen Antworten!

        janm genau so ist es. Vor der letzten Häutung war die Stelle noch größer. Durchs häuten ist sie kleiner geworden.
        Verbrennungen bzw. Kontakt zur Wärmelampe kann ich eigentlich auch ausschließen, da sie sich gerne vom warmen Bereich des Terras fernhält
        Außerdem ist sie so platziert und gesichert, dass sie sich dort nicht verbrennen kann.

        Ich werde es auf jeden Fall mal noch bis zur nächsten Häutung im Blick behalten, vielleicht hat sie es ja doch irgendwie geschafft da ran zu kommen...

        Kommentar

        Lädt...
        X