Guten Morgen,
ich habe ein Heat Panel von Tropic Shop mit 110 w (alte Generation) an ein Strom Messgerät angesteckt und sobald es heizt läuft es permanent mit 164 w.
Hat jemand von euch schonmal den realen Stromverbrauch seines Heatpanels gemessen?
Es kommt mir sehr seltsam vor, dass es permanent viel mehr als 110 Watt benötigt. An einem dimmenden Thermostat lief es ganz kurz mal auf 50 Watt, dann durchgehend auf 164 Watt. Wir haben zwei unterschiedliche Messgeräte verwendet.
Der Tropic Shop Service sagt ich kann das Gerät zwar zurück schicken, aber ein Neugerät würde nichts ändern, die angegebenen 110 Watt seien ein Durchschnittswert? Und wenn ich mir unsicher sei, wäre die beste Möglichkeit gar keine Heizung zu verwenden.... (Ok, danke )
Ich bin mir tatsächlich sehr unsicher, aber keine Heizung ist ja wohl keine Option. Das Panel wird an sich auch ziemlich heiß an der Heizfläche, über 70 Grad misst das Infrarot Thermometer - das ist aber bei den "alte Generation" Panels scheinbar üblich.
Viele Grüße
Lenny
ich habe ein Heat Panel von Tropic Shop mit 110 w (alte Generation) an ein Strom Messgerät angesteckt und sobald es heizt läuft es permanent mit 164 w.
Hat jemand von euch schonmal den realen Stromverbrauch seines Heatpanels gemessen?
Es kommt mir sehr seltsam vor, dass es permanent viel mehr als 110 Watt benötigt. An einem dimmenden Thermostat lief es ganz kurz mal auf 50 Watt, dann durchgehend auf 164 Watt. Wir haben zwei unterschiedliche Messgeräte verwendet.
Der Tropic Shop Service sagt ich kann das Gerät zwar zurück schicken, aber ein Neugerät würde nichts ändern, die angegebenen 110 Watt seien ein Durchschnittswert? Und wenn ich mir unsicher sei, wäre die beste Möglichkeit gar keine Heizung zu verwenden.... (Ok, danke )
Ich bin mir tatsächlich sehr unsicher, aber keine Heizung ist ja wohl keine Option. Das Panel wird an sich auch ziemlich heiß an der Heizfläche, über 70 Grad misst das Infrarot Thermometer - das ist aber bei den "alte Generation" Panels scheinbar üblich.
Viele Grüße
Lenny
Kommentar