Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

    Hallo Spartacus,
    was verstehst du unter "reiner Kamillensalbe"? Alle im DAB zugelassenen Salben sind nicht rein aus Kamille; es ist immer eine Salbengrundlage ,meist mit Alkohol als Konservierung.(Alkohol am Auge ist schon ziemlich unangenehm!)
    Nehm lieber eine "echte" Augensalbe, ohne Cortison und Antibiotika.
    z.B. Bepanthen Augensalbe, (Roche)
    oder z.B.Posiformin 2% (Ursapharm)
    Ivm Unguentolan (Heyl)fürchte ich ,das eine Anwendung am AUGE kontraindiziert ist.
    Grüsse,
    Rosi

    oder kann jemand Ausschluss geben ivm Kontraindikation bei Augenanwendung mit Unguentolan(Heyl)?

    [[ggg]Editiert von Jicé am 24-03-2004 um 20:46 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

      Hallo,
      ich habe aktuell ein ähnliches Problem mit dem Auge einer Natter. Nach erfolgter Winterruhe und erster Häutung bemerkte ich, dass ein Auge nicht gehäutet war. Da sich die Haut mit allen denkbaren Tricks nicht aufweichen und abstreichen ließ, habe ich dann doch eine fachkundige Tierärztin hier in Hamburg aufgesucht. Ergebnis:
      Augensalbe 'Siccapos Gel', Wirkstoff: Polyacrylsäure (Carbomer 980). Einreiben der Salbe ins Auge über ca 3 Wochen bis zur nächsten Häutung und dann sollte das Auge mit gehäutet sein. Wenn nicht, wurde auch die Möglichkeit einer hohen Vitamin-A-Dosierung über Injektion vorgeschlagen, um eine 'Stoßhäutung' auszulösen. Na, mal sehen...
      Gruß
      Tim

      Kommentar


      • #33
        Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

        Hi.
        Habe die Schlange heute 5 Std zwangsgebadet. Die Faunabox stand auf einem Terrarium und wurde so erwärmt.
        Dabei hat sich am Kopf und am Hals etwas Haut gelöst. Also hat wohl eine neue(?) Häutung begonnen!?!
        Leider hatte keine Apotheke die Lebertransalbe da. Wurde aber bestellt und ich kann sie gleich morgen abholen.
        Mal schauen, wie es wird.
        Die anderen beiden Schlangen haben heute auch je ihre erste Maus bei mir bekommen und auch gefressen.
        Außerdem wurde ich heute das erste mal gebissen. Naja halb so schlimm. Die Schlange wollte nicht aus dem Terrarium (hat sich dauernd an den Ästen festgehalten) und hat, als ich nicht aufgepasst habe geschnappt. Wenigstens hat sie direkt wieder losgelassen.
        Insgesamt muss ich aber sagen, dass es garnicht solche "Biester" sind, wie ihnen nachgesagt wird...nur das große Weibchen ist ein bisschen aggressiver und faucht bei Berührung. Aber nachts sollte man lieber nicht im Terrarium hantieren.

        Gruß,
        Christian.

        Kommentar


        • #34
          Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

          Hallo Oligodon,
          Siccapos ist eine Art Ersatz der Tränenflüssigkeit.
          Es gibt 100 von verschiedenen Mitteln mit in etwa der gleichen Indikation.
          Zu gebrauchen sind auch u.a.:
          Hypromellose (Artelac, Isoptofluid, Sic-Ophtal
          Polyvidon (Arufil, Lactophal, Oculotect, Protagent, Vidisept
          Polyvinylalkohol (Lacrimal, Liquifilm)
          Hydroxyäthylcellulose / --- (Lacrigel)
          Methylhydropropycellulose
          Carbomer-Gel (Liposic, Siccapos, Vidisic) und andere....

          Aber ich würde die Salbe auftragen und nicht "einreiben"
          Grüsse,
          Rosi

          Kommentar


          • #35
            Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

            So die unguentolan-salbe hat super geklappt.
            danke manni für den tip.
            @rosi langsam hat wohl jeder erkannt was für ein/e toller apotheker/in du bist...

            Kommentar


            • #36
              Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

              Hi.
              Wollte mich auch bedanken. Die Haut ist vor ca.4 Tagen abgegangen und das Tier hat sich heute auch gepaart. -> tagsüber.
              Leider waren sie ein bisschen ungeschickt und sind von einem Ast gerutscht. Das Weibchen wollte weg, aber das Männchen hat es noch am Schwanz "festgehalten" und sich weiter gepaart.
              Gruß,
              Christian.
              ps: endlich Ferien! 2 Wochen! ->Zumindest für uns Schüler.

              Kommentar


              • #37
                Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                Nur mal so als Anmerkung. Im Buch Der Königspython von Kirschner/Seufer (oft empfohlen hier im Forum) findet man den von Redfield erwähnten Tipp mit dem Tesafilm ebenfalls.

                Was genau ist nun so schlecht daran? Vergleiche mit dem menschlichen Auge sind wohl nicht ganz passend.
                Ich selbst, würde jedoch auch eher die Behandlungsmethode mit der Salbe vorziehen...

                Greez

                Ingo

                Kommentar


                • #38
                  Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                  wir haben bei unserem p.regius auch solch eine stelle am auge und sind damit zu TA mutschmann hier in berlin gegangen. der diagnostizierte eine verletzung kurz nach der häutung (als die brille noch weich war) an einem ast oder irgend einem harten gegenstand im terrarium. die therapie sieht jetzt das einreiben 1 x pro tag mit einer epithelsalbe vor.. mal schaun obs hilft!

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Re: bestes mittel bei schlechter augenhäutung?

                    Hallo,
                    auch ich erwarte noch ein positives Behandlungsergebnis. Werde die nächste Häutung abwarten. Bisher komme ich allerdings zu dem Ergebnis, dass die meinem Tier verschriebene Kur überhaupt gar keine Veränderung ergeben hat.
                    Gruß
                    Tim T.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X