Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für eine Kornnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für eine Kornnatter

    Hi,
    Ich habe ein Terrarium von der größe 150x60x50 (LxBxH), das eigentlich für ein paar Pogona Henrylawsoni gedacht war. Nun bin ich aber auf eine ca. 100-120 cm große Kornnatter gestoßen... Reicht die größe des Terrariums für diese Schlange? Ich weiß das sie gerne klettern, aber ein paar Äste quer dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder doch? Wahrscheinlich ist es der Schlange doch sowieso egal ob sie nun super hoch klettern kann oder nicht, hauptsache sie kann klettern und genug Platz hätte sie ja... Da das Terrarium schon steht, kann ich es nicht mehr wirklich großartig erweitern. Maximal 20-25 cm sind wohl drin (durch einen Holzdeckel). Also? Währe nett wenn ich dazu ein paar antworten kriegen könnte!

  • #2
    Re: Terrarium für eine Kornnatter

    Also von der Länge und der Breite währe es schon mehr als ausreichend... Aber die Höhe ist schon ein bisschen sehr wenig, wenn man bedenkt das die mindesthöhe für ein adultes Pährchen 120cm (bitte korigiert mich wenn ich mich täusche) beträgt. Würde dir empfehlen, soviel an Höhe rauszuholen wie möglich!!! 90-100 währen meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.

    mfg Alex

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium für eine Kornnatter

      Hi

      Für ein Kornnatter ist es wirklich zu niedrig, Ich habe für meine Natter ein Terrarium mit den Maßen 120x80x130 veranschlagt, wobei da auch 2 oder 3 Nattern gut Platz hätten.
      Aber vielleicht würde dir auch eine Lampropelten-Art gefallen?
      Da gibt es soviele verschiedene Varianten und Farbformen, und sie sind alle wunderschön. Die klettern wenig und brauchen keine große Höhe im Terrarium. Da wäre deines idealst für.

      greetz,
      newbi

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarium für eine Kornnatter

        Also ist es der Schlange wirklich wichtig HOCH zu klettern? Hm, kann ich eigentlich fast gar nicht glauben... Man hat mir gesagt 60 cm höhe würde reichen. Ich wollte jetzt eigentlich nur noch mal sicher gehen... Die Schlange kommt aus einer sehr schlechten Haltung (Terrarium von ca. 50x50x50 cm + wüstenterrarium mit sand...) da dachte ich mir, "tu' dem Tier was gutes und hol' es zu dir"... Aber naja, wenn mir alle davon abraten... wirklich sehr schade!!!
        PS: Derjenige der mir gesagt hat 60 cm höhe reichen war nicht der ehemalige Schlangenhalter...

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarium für eine Kornnatter

          Hallo
          Für Kornattern halte ich die Höhe auch für bedenklich.
          Wenn du noch 20cm in der Höhe rausholen kannst würde ich dir die Lampropeltis getulus mit ihren Unterarten empfehlen.
          Diese Arten sind nicht ganz so an die Höhe gebunden. Was nicht heissen soll das sie nicht klettern.
          Link1
          Link2
          Link3
          Gruß Manni
          Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
          DGHT Mitglied seit 1987

          AG Einsteiger- und Jugend

          Rhein-Terraristik.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarium für eine Kornnatter

            Also die Höhe ist schon etwas niedrig, aber wenn es sich um eine "Rettung" handelt würde ich keine Minute zögern. Bei dir hat sie es bestimmt besser als in einem 50*50*50cm Wüstenterrarium!

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarium für eine Kornnatter

              Naja, Kornnattern sind Kletternattern, und klettern auch dementsprechend gerne. In einem nur 50cm hohen und 60cm tiefen Terrarium ist aber nicht soooo viel mit klettern, daher brauchen sie mehr Höhe, um einfach mehr Platz zu haben.
              Als Übergang kannst du das Terrarium schon nehmen, würde aber wirklich schauen, daß ich mehr Höhe für das Tier bekomme...
              Bedenke doch, die Schlange kann auch noch wachsen, und wenn du ihr eine artgerechte Haltung bieten willst, dann tu das auch.

              Die gesetzlichen Richtlinien sind da sehr deutlich. Mindestmaße sind 1x0,75x1 der Körperlänge der Schlange, rechne ein, daß sie durchaus noch einige Zentimeter zulegen kann (btw, wie alt ist sie denn?).
              Dann wärst du bei einer 1m Schlange eben bei 100cmx75cmx100cm...(länge x breite x höhe)
              Das kannst du auch im Netz nachlesen, einfach bei Google mal "kornnatter" eingeben und es sprudelt nur so von Seiten darüber.

              greetz,
              newbi

              [[ggg]Editiert von newbi am 30-03-2004 um 14:24 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarium für eine Kornnatter

                PS: Evtl. reicht es, wenn du 20cm mit einem Holzaufsatz zugibst, und den restlichen Platz einfach sehr gut nutzt...heißt viele Verstecke und Klettermöglichkeiten, Rückwand und Ablageflächen darin.
                Bei 150cm Länge sollte da schon was möglich sein, und solange du nicht noch eine dazusetzt...
                Mußt du aber den Platz wirklich sehr gut nutzen, denn durch die Lampen oben gehen nochmal 10cm mind. flöten...als Sicherheitsabstand.

                greetz,
                newbi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarium für eine Kornnatter

                  Hallo,

                  das Gutachten ist ein Gutachten, kein Gesetz.
                  Die dort empfohlenen Mindestmaße (die ich persönlich manchmal zu klein, manchmal recht üppig finde) sagen für Kletternattern: 1*0,5*1 (bezogen auf die Gesamtlänge).
                  Das gennate Terrarium erfüllt die Mindestmaße also nicht. Ich denke trotzdem, daß sich die Schlange (die kaum noch wachsen wird) längere Zeit darin wohfühlen kann. Späterer Umstieg auf ein Hochterrarium wäre aber empfehlenswert.
                  Zustimmung zu den empfohlenen Strukturelementen. Die sind wichtiger als gemessene Zentimeter.
                  Gruß
                  Arnd
                  Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarium für eine Kornnatter

                    Hallo
                    Auch auf die Gefahr hin hier gleich einen Denkzettel zu bekommen.
                    Wir wissen doch alle das diese Mindestanforderungen nur ein Richtwert sind.
                    Es wird kaum jemanden geben der seine guttata von 180cm Länge in ein Terrarium mit selbiger Höhe packt.
                    Das Gleiche gilt für zB: Morelia viridis welche eine Höhe von 2m bräuchte.
                    Ich möchte hier natürlich keine Diskussion anfechten und die Mindestanforderungen schlecht machen. Nur ist es so das man wissen sollte dass zB eine guttata gerne klettert und dieses auch im Terrarium gewehrleistet wird. Bei diesen Schlangen ist man meiner Meinung nach mit 1m Höhe gut bedient.(auch die Schlange)
                    Gruß Manni
                    Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                    DGHT Mitglied seit 1987

                    AG Einsteiger- und Jugend

                    Rhein-Terraristik.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarium für eine Kornnatter

                      Ups.
                      Arnd ist mir zuvorgekommen.
                      Gruß Manni
                      Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                      DGHT Mitglied seit 1987

                      AG Einsteiger- und Jugend

                      Rhein-Terraristik.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarium für eine Kornnatter

                        Hm, ich könnte noch maximal auf insgesamt 80 cm kommen... Ich hab einen ziemlich genauen plan gezeichnet, es sollte eigentlich genug kletter und versteck möglichkeiten geben. Ich würde ja gerne mal den Plan zeigen, weiß nur leider nicht wie (und hab auch im moment recht wenig zeit...)
                        Ach ja: Danke noch mal für die vielen (unterschiedlichen) Antworten und Meinungen!

                        [[ggg]Editiert von TheGimp am 30-03-2004 um 16:35 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Terrarium für eine Kornnatter

                          Hallo
                          Auch wenn ich mich hier noch einmal weit aus dem Fenster hänge.
                          Solltest du 80cm erreichen können kannst du ohneweiteres guttata in diesem Terrarium pflegen.
                          Gruß Manni
                          Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                          DGHT Mitglied seit 1987

                          AG Einsteiger- und Jugend

                          Rhein-Terraristik.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarium für eine Kornnatter

                            Hallo.

                            Bin zwar etwas spät dran, aber hier ist noch ein Fehler drin, der glaube ich recht wichtig ist :

                            In den Richtlinien ist immer von ZWEI Schlangen die Rede, also müßte das Tarrarium für ZWEI adulte Kornnattern die besagte Formel aufweisen, außerdem steht in den Richtlinien ebenfalls noch drin, das diese Maße durchaus um ca. 10 % unterschritten werden dürfen. Wie groß das Terrarium bei EINER Schlange sein muß, das steht da leider nicht.
                            Das es sich "nur" um Richtlinien handelt ist zwar richtig, aber nicht ganz : §2 des Tierschutzgesetzes, welcher in den Richtlinien auch erwähnt wird, lautet nämlich :

                            Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

                            1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen
                            ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,

                            2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so
                            einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden
                            zugefügt werden,

                            3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
                            Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten
                            verfügen.

                            Wenn man es nun genau nimmt, begeht man damit schon einen Gesetzesverstoß, wenn man unter den angegebenen Richtlinien bleibt, weil man sein Tier ja nicht seinem Verhalten und Bedürfnissen entsprechend hält.

                            Man sollte auch immer diese Rcihtlinien angeben, stellt euch mal vor, ihr sagt, och, 100x60x100 reichen für zwei 130 cm Kornnattern, wenn du aber 100 Höhe nicht hinbekommst, dann reichen auch 80cm.
                            Derjenige, den ihr nun beraten habt, wird ebenfalls gefragt, nennt seine Maße, sagt aber gleichzeitig auch, das es durchaus nx macht, wenn mann 80cm in der Länge ändert usw.

                            Ihr seht, das das eine Endlosschleife ist und die Tiere dann irgendwann in einem 60x60x60 Terrarium landen. Daher gebe ich immer die Mindestmaße an und weiche davon auch nicht ab.

                            Richtig ist es, das man durch eine sehr gute Einrichtung vieles wettmachen kann.

                            Ich halte meine Kornnattern, wenn sie denn mal erwachsen sind, auch Paarweise in 100x60x100 cm Terrarien, und ich glaube auch, das das reicht.

                            bis denne

                            dme

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarium für eine Kornnatter

                              ja, genau

                              EINE Kornnatter, 150x60x80, ausreichend versteck und klettermöglichkeiten, viel abwechslung, ein 36x30 wasserbecken, echte pflanzen, echte steine, echte wurzeln, äste und stämme... kein problem, oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X