Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
@Daniele
Entschuldige... aber wenn du schon ne Farmzucht (Kein Farmnachzucht, denn das ist es nicht...klingt nur schön) gekauft hast... dann berücksichtige bitte wenigstens denn guten Tipp von Baby sinclair.. denn der Tipp ist Gold wert. Eine FZ kann genauso wie ein WF Parasiten haben... vor allem im Körper (Würmer und dergleichen).
Das sollte dir meiner Meinung nach wert sein.
Und wieder einmal befinde ich mich in der "Diskussionszange" einiger Mitglieder.Ich erinnere mich an mein damalige Chamäleon dilepis(WF). Jeder hat mir vom Kauf abgeraten, weil zu 99% alle WF Tiere voll mit Parasiten sind und das Tier keine Überlebenschance hat.Jetzt lebt das Tier glücklich und gesund bei anderen Chamäleonliebhaber und das ist schon 2 Jahre her.
Ich will nicht überheblich klingen aber ich sehe dazu keinen Anlas.
Wenn man "zwanghaft" versucht etwas zu finden, dann wird man auch fündig. Ich bin mir auch sicher, dass meine Schlange etwas in sich trägt,aber warum soll ich dies denn behandeln wenn sie fit und agil ist?!
Jetzt könnte ich sie aus dem Terrarium nehmen,Speichel und Kotproben machen, mit ihr zum TA gehen... Ich habe keine Lust das Tier so zu stressen. Ich denke die meisten Krankheiten bei Reptilien kann man auf falsche Haltungsmethoden und unsachliches hantieren des Halters zurückführen.
@Kira77
Du sagst schon selbst, kann Parasiten haben muss aber nicht. Was soll diese "Panikmache" mit WF und FN bei allen Arten von Reptilien?!Das sind für mich ebenso hartnäckige Geschichten, wieden Zophobas die Köpfe zerdrücken da sie den Darm der Reptilien perforieren.
Ich möchte jetzt auch nicht soetwas hören wie, dass Tier muss es Dir Wert sein und spar nicht am falschen Ende. Ich geh mit dem Tier, wie mit allen meinen Tieren erst dann zum TA wenn ich sehe, dass die Tiere sich nicht mehr normal Verhalten.
Bis jetzt hatte ich Glück und keines meiner Tiere hat diesen Dienste nötig gehabt und das schon knapp 4 Jahre.
@Daniele
Tu was du nicht lassen kannst... ich finde es ist ein Spiel mit dem Feuer... irgend wann wirst du Pech haben und wenn es ganz schlimm kommt, sind dann alle diene Tiere davon betroffen... aber leider ist es nunmal so auf dieser Welt, man glaubt nur, was man selber erlebt... ohne rücksicht auf Verluste.
Ich habe bereits negative Erfahrungen mit den FZ gemacht... und bin bei weitem nicht die einzige...
Und 4 Jahre Reptilienhaltung ist meiner Meinung nach Nichts im Vergleich zu vielen Anderen, die seit 10, 20 oder 30 Jahren Reptilien halten und in diesen vielen Jahren auch schon einige negative Erfahrungen haben sammeln dürfen...
Im übrigen ist ne Kotprobe bei weitem kein Stress für dein Tier... denn das kannst du selber einschicken, genauso wie ne Speichel-probe... aber das wäre dann Stress für deine Geldbörse.
So das wars nun von mir, habe meine Meinung kund getan... und jeder muss schlussendlich selbere wisssen, was für ein Risiko man eingehen will..
Ich danke Dir für Deine Meinung und vielleicht hast Du ja Recht,man glaubt nur was man selbst erlebt.
Es gibt auch viele Menschen die positive Erfahrungen mit FN oder WF haben und ich bin weitem nicht der Einzige...
meine güte, die arme daniele. Jetzt wird sie hier in der Luft zerrissen nur weil sie sich eine FNZ gekauft hat und damit nicht sofort zum TA rennt nur weil sie ja angeblich immer krank sind.
Ich liefer mich jetzt mal freiwillig ans Messer :-)
Habe seit Freitag auch eine FNZ Königspython und renne auch nicht sofort zum TA. Warum sollte ich auch? Sie hat keinerlei Anzeichen von Parasiten ist munter und fit.
Den Streß muß ich ihr dann wiklich nicht antun, erst wenn sie wirklich Anzeichen hat, nicht frisst oder ich sonst ein Problem habe.
Und wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man ja ne Kotprobe einschicken, dafür muß man auch nicht zum TA.
Und ihr jetzt zu unterstellen sie will ja nur ihren Geldbeutel schonen find ich wirklich eine Frechheit.
Hallo
Manchmal wundert es mich das die meisten Menschen nur mit blauen Augen durch die Gegend laufen.
Wie oft lese ich: FNz kannst du vergessen. Die DNz muß es sein. Die machen keine Probleme. Da weiß man was man hat.
Sind die meisten Leute einfach naiv, oder dumm?
Ich nehme hier mal das Beispiel regius und viridis.
Wenn viele Menschen, die sich "DNz" zugelegt haben wüssten wo ihre Tiere her sind (WF &FNz) würden sie jetzt vor dem PC Schaum im Gesicht entwickeln.
(Es gibt natürlich auch ehrliche Züchter die ich hier aussen vor lasse).
Man braucht ja nur ein adultes Paar einer Art und schon geht der Lauf seinen Weg.
Den Rest muß ich hier nicht erklären.
Warum schreibe ich das?
Ich persönlich finde es besser das man FNz auch als solche anbietet und eine Reinrassigkeit garantieren kann.
Über den Tier und Naturschutz kann man sicherlich diskutieren.
Selbst hochgelobte "Züchter" betreiben diese von mir beschriebene Methode.
Natürlich möchte ich betonen das es auch gute und ehrliche Züchter gibt.
Schön das ich hier noch Gleichgesinnte tummeln!
Ach übrigens ich bin ein männlicher Teilnehmer auch wenn mein Name fälschlicherweise anders ausgelegt wird.
Ich denke, selbst wenn meine FN gesund bleiben sollte wird das als reiner Glücksfall dargelegt und das "Parasiten und FN-WF Gerücht" bleibt erhalten.
Der Händler meines vertrauens hat selbst mit diesem blöden Misständen und Haltungen diverser Leute zu kämpfen. Schade.
Ach übrigens der Händler meines Vertrauens:
www.tropicfauna.de
Mfg
Daniele
[[ggg]Editiert von Daniele am 21-06-2004 um 20:45 GMT[/ggg]]
Tut mir leid der Händler ist anscheinend Geldgeil oder nur dumm. Wenn du dich jetzt fragst wie ich darauf komme, hier ein kleiner Auszug aus dem Angebot :
" Grüner Hundskopfschlinger klein-mittel
Corallus caninus
Sehr aggressiv!!
Für Anfänger bedingt geeignet. (hallo ?!)
Amazonas Gartenboa klein-mittel
Corallus h. hortulanus
Für Anfänger geeignet.
Sehr aggressiv!! "
Ja sicher, ich verkaufe nem Anfänger eine agressive Boa mit 1,60m Endlänge, hört sich doch total logisch an, oder ?!
Berichtigt mich wenn ich mich irre...
Da hast Du ja genau aufgepasst!
Was ist denn so unlogisch daran wenn ein Anfänger ein aggressives Tier hält?!
Ein Leopargecko kann auch aggressiv sein doch es ist besonders für Einsteiger sehr attraktiv.
Ich denke das leidige Anfängerthema kann man echt lassen, denn mit den richtigen Informationen in der Haltung der Tiere können auch Anfänger umgehen.
Da muß ich dir recht geben Daniele, aber diese Infos werden den Anfängern ja verweigert, schlicht und ergreifend aus dem Grund weil man keine Erfahrung hat. Aber mal ganz ehrlich woher soll man denn die Erfahrung bekommen, wenn nicht durch die Haltung solch eines Tieres? Wenn ich 5 Jahre warte hab ich deshalb auch nicht mehr Erfahrung.
Dopemaster schrieb:
da gibts so bücher da steht gaaanz viel über schlangen drin ;o)
Ach nein, es gibt sogar Internet wo auch was drin steht, das hast du jetzt nicht gewußt. Es ging mir hier mehr um Fragen die man z. B. hier im Forum gestellt werden bei denen solche Antworten gegeben werden..
Nur Infos reichen nicht, die richtige Einstellung ist mindestens genau so wichtig...
Eine Kotprobe sollte übrigens eine Schlange nicht allzu sehr stressen. Und 2 Jahre mit Würmern (schätze mal 90% der Importtiere haben diese, ich musste bisher jeden WF/FZ dagegen behandeln) im Bauch ist für ne Schlange nicht gerade eine Kur. Und bemerken wird man die Würmer auch erst, wenn es zu spät ist, wenn man keine Probe untersuchen lässt. Aber wahrscheinlich liegen die Kosten für die Probe und Behandlung höher als der Kaufpreis der Schlange.
Mir ist übrigens kein einziges WF, FZ-Tier bekannt, das keine Parasiten hatte.
Hiermit beende ich meinen Beitrag zu diesem Thread.
Kommentar