Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

    Hallo zusammen!
    Welche Unterart von Boa c. imperator ist die kleinstbleibende? Ist es Honduras oder Costa Rica?
    Welche Meinung habt ihr?



    [[ggg]Editiert von Michels am 23-06-2004 um 21:48 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Unterart von Boa c. imperator?

    Costa Rica definitiv nicht! Honduras ist sehr klein. Mein El Salvador-Weibchen ist jedoch noch erheblich kleiner, ca. 1,25m - 5 Jahre alt und frisst normal. Der El Salvador-Mann ist gar mit 5 Jahren nur 1,10m. Es gibt auch noch extrem kleine Tiere aus Mexico, ob es sich um eine echte Variante oder nur Einzeltiere handelt, die dann nachgezogen wurden, ist nicht wirklich bekannt, da alle gezüchteten Tiere von einem Paar abstammen. Weiterhin sind Ecuador-Boas noch recht klein (etwa wie die kleinbleibende Honduras-Variante).

    MfG Marco

    Kommentar


    • #3
      Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Unterart von Boa c. imperator?

      Somit wären El Salvador Boa`s ja wahre Zwerge. Das mit den Mexicanern ist mir neu.
      Hast du mit deinen schon mal nachgezogen?
      Hätte daran Interesse!


      Kommentar


      • #4
        Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Unterart von Boa c. imperator?

        Habe leider noch nicht nachgezogen, soweit ich weiss, gab es überhaupt erst eine NZ in D. Hatte sie zur Zucht zusammen, kann aber noch nicht sagen, ob es geklappt hat.

        MfG Marco

        Kommentar


        • #5
          Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Unterart von Boa c. imperator?

          Ehm, Boa constrictor imperator ist eine UNTERART! Weitere Unterarten einer Unterart gibts nicht - höchstens noch regionale "Varianten". Die Ecuador B. constrictor sind Boa constrictor ortonii,
          wenn ich mich nicht täusche.

          Kommentar


          • #6
            Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Unterart von Boa c. imperator?

            Hi,

            nach meinen Info`s ist die Honduras-Variante die Kleinste. Siehe auch die I-Net Seiten von Stöckls:
            http://www.boa-constrictors.com/de/de.html

            Die Eltern meiner Tiere waren ca 130 (Männchen) bzw. 160cm (Weibchen) mit 7 bzw. 8 Jahren.
            Meine beiden sind jetzt genau 2 Jahre alt und knapp 100cm lang.
            Auch die Boas aus dem Verbreitungsgebiet Hog-Island und Mexiko bleiben idR deutlich unter 2m.
            Die Fütterung, insbesondere in den ersten 4 Jahren, entscheidet wohl ebenfalls nicht unwesentlich über die Endgrösse (ebenfalls nachzulesen bei Stöckls).

            Grüße
            MaFi

            [[ggg]Editiert von MaFi am 22-06-2004 um 06:52 GMT[/ggg]]
            Marcus Fischer === bei Heidelberg

            Kommentar


            • #7
              Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Unterart von Boa c. imperator?

              Daniel: in Ecuador gibt es auch imperatoren (ortonii sollten eigentlich im Peru leben)

              MaFi: El Salvador ist eindeutig kleiner, ich habe Ecuador, Honduras (die kleine Variante, genau die, welche H. Stöckl auch beschreibt) und El Salvador, siehe mein erstes Posting. Der Größenunterschied zwischen Mann und Frau ist bei Honduras und El Salvador enorm, wobei der El Salvador-Mann ein echter Zwerg ist (nicht viel größer/dicker als ne Kornnatter)

              MfG Marco

              Kommentar


              • #8
                Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                Warscheinlich bin ich für einen weiteren Komentar viel zu spät dran -trotzdem meine Belize Boa c. imperator (Weibchen) knapp 3 Jahre alt ist nur 95cm lang und sehr schlank. Sie wiegt auch nur 700gramm. Ich denke das ist wirklich nicht sehr groß, oder?
                Kann jemand "spekulieren" wieviel sie noch wachsen wird?











                Kommentar


                • #9
                  Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                  Hallo Maud,
                  habe noch keine Belize-Boa gesehen, vom Hörensagen sollen sie aber sehr klein sein. Bist Dir sicher, dass es eine Dame ist?

                  Habe übrigens mittlerweile ein zweites El Salvador-Männchen bekommen. Dieses ist (wie meine bisherigen Tiere) ein Import aus 1999 und ca. 1,25m lang. Das sind wirklich echte Zwerge.

                  Nochmals zu den Honduras-Imperatoren: Ich halte die von MaFi zitierte Aussage für nicht richtig. Die Weibchen können durchaus 1,60 bis 1,70 m werden und haben auch einen ganz "netten" Umfang. Die Männer sind dagegen wirklich recht klein (meine sind ca. 1,20 bis 1,40m bei 3 bzw. 4 Jahren). Allerdings haben die Aussagen zur Größe der Honduras-Tiere den positiven Effekt, dass ein wahrer Run auf NZ entstanden ist. ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                    Hallo Baby_Sinclair,

                    ich pflege die Boa erst seit gut zwei Wochen, aber der Züchter hat mir versichert, daß es eine Dame ist. Er hat kein passendes Männchen für sie gefunden und sie wohl nur deshalb abgegeben.
                    Übrigen wollte ich ursprünglich auch ein Honduras NZ Männchen- Baby/ kleine HondurasVariante jedoch gerade die Endgröße des Vaters hat mich abgeschreckt.(etwa 180cm/5kg und einen beachtlichen Umfang) Somit kann auch ich die Aussage von MaFi nicht bestätigen.
                    Die El Salvador Boa c. imperator kenne ich leider nur von Bildern - würde sie gerne mal in "live" erleben

                    grüße Maud

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                      Homepage zum Thema "Belize Imps":
                      http://www.cay-caulker.de/

                      [[ggg]Editiert von coloured-manu am 21-05-2005 um 11:01 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                        Hallo,
                        die Festland Belize Formen werden schon etwas größer, die beiden für die Terraristik relevanten Inselformen Cay Caulker und Crawl Cay dürften kleiner bleiben, wobei Cay Caulker die kleinste momentan bekannte Boa constrictor Variante ist. Leider gibt es davon in Europa nur ein paar Tiere, mehr als 20 sind es auf keinen Fall, wenn nicht weniger, wo sollen die ja auch herkommen, sie kommen ja nur auf Cay Caulker vor und die Insel ist nur 1kmx7km groß und Wildfänge sind zum Glück legal nicht möglich, sonst wäre die Insel garantiert schon leergefangen. Darüberhinaus sind sie sensationell schön, die Bilder auf cay-caulker.de zeigen nicht wie schön die eigentlich in natura sind.
                        Die "kleine" Honduras Variante bleibt gar nicht so klein wie oft suggeriert, 1,8m bei den Weibchen sind keine Seltenheit.

                        Viele Grüße
                        CB
                        halte seit 1988 ein paar Reptilien

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                          Hallo
                          Wie sieht es mit Dwarf or Tarahumara Mexico Boa aus?

                          Infos findet man auf folgender Homepage.
                          [http://www.riobravoreptiles.com/boas_mexico.htm[/url]

                          Gruß Manni
                          Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
                          DGHT Mitglied seit 1987

                          AG Einsteiger- und Jugend

                          Rhein-Terraristik.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?

                            Hi zusammen,

                            ok, auch ich habe jetzt kapiert, das es kleinere Varianten als die Honduras gibt ;-)
                            Ich hatte in meiner Laufbahn erst 5 Boas - entsprechend stützen sich meine Infos auch auf Seiten wie die von Stöckls oder Bücher wie das von Bosch oder Binder.

                            Bei der Auswahl "meiner" Boa-Variante ging es mir zum einen um eine Endgröße von deutlich unter 2m und natürlich auch um die Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit in Deutschland...

                            ...und maud, weil dir jemand einen 5kg schweren/180cm langen 1,0 als Honduras-Mann hinstellt, ist das noch lange nicht representativ, sondern spricht bei den bisher gemachten Aussagen hier eher gegen dessen Reinrassigkeit...

                            Ich habe die Eltern meiner Tiere gesehen, beide Züchter haben seit Jahren Nachzuchten und da war kein 1,0 dabei der über 1,40 gewesen wäre und kein 0,1 über 1,80. Wahrscheinlich hat bei diesen kleineren Varianten auch niemand Interesse daran sie auf Grösse zu puschen, sondern es wird wohl eher zurückhaltender gefüttert, da man sie ja auch eher als "handlichere" Variante verkaufen bzw. züchten möchte.

                            Wie auch immer, es ging hier für mich lediglich um meine (praktischen) Erfahrungen und nicht darum wissenschaftlich unumstössliche Aussagen zu treffen. Vielleicht war ich da etwas OT...

                            Grüße und schönes Rest-WE
                            Marcus
                            Marcus Fischer === bei Heidelberg

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Was ist nach euren Erfahrungen die kleinste Variante von Boa c. imperator?


                              Ich wollte niemanden zu nahe treten und mich auch nicht besonders wichtig machen....tut mir leid!

                              Der Züchter vom dem ich meine Boa habe machte auf mich einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck. Daher bin ich natürlich davon ausgegangen, daß der Honduras Mann reinrassig war.
                              Ich bin noch Anfängerin habe aber viel über die Verbreitungsbebiete von Boa c.imperator (u.a. auch bei Binder und Stöckl) gelesen und mir ist aufgefallen, daß sich da die Aussagen sehr oft widersprechen, besonders was die "Endgröße" der verschiedenen Imperatoren Varianten betrifft. Abgesehen davon, daß es auch auf das einzelne Tier ankommt. Übrigens ziehe ich persönlich die kleineren Varianten den größeren vor und werde meine eigene Boa bestimmt nicht "überfüttern".

                              liebe grüße Maud

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X