Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trimeresurus albolabris fressen nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trimeresurus albolabris fressen nicht

    Hi

    Ich hab seit 2 Wochen zwei Baby's ca. 20 cm groß.
    Laut Händler haben sie schon ohne Probleme Babymäuse angenommen.
    Nur leider bei mir nicht!
    Mittlerweile sind bei mir Maus Nummer 5 + 6 verstorben.
    Wenigstens hat sich eine schon mit Bissen verteidigt.

    - Hab schon probiert die Mäuse über Nacht drin lassen.

    - Schlange in eine kleine Box und die Maus dazu.

    - Tiefgekühlte Maus in zwei hälften geschnitten und die Halbe Maus verfüttern probiert. Da ich dachte das die Mäuse vielleicht zu groß sind

    Leider hat nix geholfen.
    Die Tiere 1,1 sind Parasiten geprüft und Gesund.

    Haltungsbedingungen:
    Terrarium: 50 x 40 x 40 (B x T x H)
    Luftfeuchte: 65 - 85 %
    Temperatur: 25 - 29 °C
    Gut bepflanzt.

    Was könnte ich noch versuchen?

    Danke, MST81

  • #2
    Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

    Du kannst die Schlangen mit den Mäusehälften (oder den toten Babymäusen) an einer längeren Pinzette so lange "reizen" (ohne natürlich selbst gebissen zu werden), bis sie in die Hälften (Mäuse) beissen. Dann lässt Du los und die Schlange in Ruhe. Oft fangen sie vor lauter "Wut" das kauen an oder weiteres beissen und schlucken die Hälften so herunter.

    Um welche Tages-/Nachtzeit hast Du denn bisher gefüttert? Eventuell würe ich auch verschiedene Fütterungszeiten ausprobieren.

    Anstatt Maus und Schlange in eine Box zu tun, kannst Du auch probieren beide in einen Sack zu tun, auch für länger.

    Gruß Johannes

    Kommentar


    • #3
      Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

      Danke, aber mit Reizfütterung hab ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg.
      Das einzige was passierte ist das eine Schlange zubiss und sich dann sofort zurückzog.
      Die zweite hat sich sowieso sofert verflüchtigt.

      Verschiedene Tageszeiten hab ich auch schon versucht:
      In der früh, zumittag, abend und in der Nacht.

      Alles ohne Erfolg.

      Rücksprache mit Händler:
      Ich soll vorbeikommen und er stopft mir beide. Naja ich weiß nicht, alzuviel halt ich nicht von so ner Methode. (Aber bevor sie verhungern...)

      Danke, MST81

      Kommentar


      • #4
        Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

        Hallo,
        würde dir (wg. Handling) eine einfache Methode zum selber Stopfen helfen? Dann probier mal Mäuseschwänze (Suchfunktion). Geht relativ leicht und führt oft zum Erfolg (selbständiges Fressen). Sicher besser als Pinkies stopfen (lassen).
        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

          Hey,

          Hast Du es mal mit anderen Futtertieren probiert? Hausgeckos sind relativ billig und oft zu bekommen. So könntest Du sie auf eine Größe bringen, mit der sie Babymäuse runterbekommen und dann wieder versuchen sie umzugewöhnen (Maus an Geckos reiben usw.).

          Die "Reizfütterung" ist eigentlich auch besser, wenn das Tier sich nicht so wirklich zurück ziehen kann, also, wenn man das in einem kleinen übersichtlichen Terrarium oder ähnlichem macht. Manche Tiere muss man auch relativ lange reizen, man darf sich da nicht so leicht geschlagen geben.

          Wo wohnst Du denn? Ich könnte Dir das mit dem Stopfen zur Not auch zeigen, falls der Händler zu weit weg ist.

          Gruß Johannes

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

            Hi

            Habe dieses Problem auch häufiger (allerdings bei bothriechis schlegelii)
            Es "passiert" relativ häufig daß Tiere nach einem Ortswechsel erstmal nicht wie in gewohnter Weise an's Futter gehen. Wobei ich nicht weiß wie gut du denn "Händler" kennst. Können einem ja viel erzählen.

            In der Regel lasse ich meine Nachzuchten solange in Ruhe bis sie von selbst fressen. Verhungert oder deutlich abgebaut hat dabei bisher keine.

            Wenn einige Tiere dann beginnen zu fressen nehm ich die "Verweigerer" mit einem herkömmlichen gelben Küchenschwamm in die Hand. Das heißt du setzt das Tier auf eine glatte Oberfläche und drückst den Schwamm von oben sachte darauf so daß nur noch der Kopf vorne an einer Seite herrausschaut. Wenn du dann den Schwamm von den Seiten her leicht zusammendrückst hast du das Tier in der Mitte fixiert ohne ihm wehzutun oder ähnliches. Gleichzeitig hast du dadurch auch deine Finger in Sicherheit :-)

            Ich stopfe nicht in herkömmlicher Weise: Das heißt ich stecke den Tieren nur etwas ins Maul und setzte sie dann ab. Ne Plastikbox drüber daß sie nich wegkann und dann erst mal in Ruhe lassen. Am besten aus dem Raum gehen. Nach ein paar Versuchen würgen sie die Teile meist selbsständig hinunter. Fang mit kleinen Stücken an und nich gleich mit ner kompletten Pinky.

            Habe auch schon festgestellt (durch Zufall) daß es manchmal hilft die Maus kurzzeitig unter heißes Wasser zu halten.

            So hoffe ich konnte bissel helfen
            Good Luck Jot

            Kommentar


            • #7
              Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

              Hallo MST81,

              Frag mal Dick Visser der sagt es Dir genau.

              Grüße Frank,
              DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

              Kommentar


              • #8
                Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                Meine Erfahrungen mit T.albolabris:
                Auch nicht fressende Jungtiere hängen nachts in Lauerstellung in den Zweigen. Aufgewärmte Nacktmäuse (gefrorene im #Wasserbad aufgetaut) vorsichtig mit einer schlanken Pinzette oder Stettlers "Futterdraht" vorgeführt reizen aufgrund ihrer Wärme das Grubenorgan und lösen den Beutefang aus. Und sonst die Tiere schön in Ruhe lassen. Innerhalb von 3-4 Wochen habe ich so auch die letzten Kinder ans Futter gebracht.

                Grüße aus Hamburg

                Sven Vogler
                Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

                Kommentar


                • #9
                  Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                  Dank an euch alle!!!

                  Ich werd halt nochmal mit nem Futterdraht versuchen.
                  Vielleicht fressen sie ja dann.

                  Danke

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                    Ja, genau das hätte dir Dick auch gesagt.

                    Nur eines noch, möglichst einen langen Futterdraht nehmen da die menschliche Hand auch wärme abstrahlt und das könnte die Tierchen irretieren.

                    Grüße Frank,
                    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                      Was ist wenn ichs einfach mit Fröschen versuche?

                      Ich hab mal gehört das Pfeilgiftfrösche (eh klar) und Kröten nicht geeignet sind, also welche wären für meine Schlangen die richtigen (wegen Gift und so)?

                      Und wo kann man so kleine Frösche ca 1cm bekommen.

                      Danke

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                        Hallo MST81,

                        Man könnte Dir jetzt dazu was sagen.

                        Ist aber aboslut unnötig da Du mit den Tipps die Du bekommen hast Erfolg haben wirst !

                        Grüße Frank,

                        Ps. es kann Dir dann auch passieren wenn sie einmal Lurch bekommen haben das sie dann nicht mehr so schnell was anderes mögen ~h
                        DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                          Hallo Alle.

                          Da Frank meine Nahme schon genannt hat und ich das jetzt alles gelehsen habe soll ich doch mal meine Erfahrungen mit NZ Trimeresurus hier erkundigen:

                          Habe schon viele NZ Trimeresurus ans Fütter gekriegt, und immer auf die gleiche Weise.
                          Mansche Menschen hier sagen dan wie man was machen muss und dan kommt der Satz..."die Tieren in Ruhe lassen..." Aber was genau wirt damit gemeint? Weglaufen von den Behälter...? Das ist gerade die grosse Fehler die man macht. Wenn ein unwillige dan entlich zubeist sol man WIE VERSTEINT SITZEN BLEIBEN BIS DIE BEUTE TOTAL VERSCHLUNGEN IST !!!

                          Nur eine bewehgung mit Arm, Hand oder Kopf bringt das Tier so weid das Sie/Er die Beute herunter fällen lasst.

                          Was mit die Futterdraht gemeint wirt weiss ich nicht gans genau aber ich mache das immer folgendes: Ich nehme eine dünne Bambustab (4 bis 5mm dick)und Wicklen da dünnes Eisendraht um das ende (gans dunn etwa 0.5 mm dick)dan lasse ich den Eisendraht etwa 20 CM ausstechen. Den gesamt länge von den Bambustab mit Dräht ist nun etwa 60 CM oder noch etwas mehr. Auf das Drähtende stecht man ein in 40 grat Wasser erwärmtes Totes Pinky oder ein teil dafon.

                          Die Fütterung geht volgendes: Man öffnet das Terrarium (meistens selbstverstäntlich ein kleines Terrarium für NZ Tierschen)und läst der Behälter so für ein viertel Stunde damit das Tier sich gans sicher fült. Selbstverstäntlich bewegt sich nichts im Blick des Tierschen. Dan bewegt man den Bambustab mit den aufgestechtes fütter gans langsam nach den Behälter und Hupst mit den Futter auf die Blätter und Gesträuch ins Terraium herum wie ein Hupsende Frosch oder ein Kriechender kleine Maus. Das geht einwantfrei weil durch den dünne dräht das Fütter so oder so einigermasen Fibriert. Hauptsache ist das die Schlange den Hand die der Bambustab festhält nicht Seht oder Spürt mit die Wärmesnensoren in Seine Kopf. Wenn das Tier nicht zu beist soll man mit den Futter die Swantz von die Schlangen berühren. Meistens Snappt das Tier den gleich zu. Wenn nicht, Hupst man noch ein Bischen herum und Tippe dan wieder den Swantz von die Schlange an, u.s.w. Es kan sein das dass Tier nur von sich abbeist, dan soll man nach 5 oder 10 minuten aufhören und nach 2 bis 3 Tagen mal wieder versuchen.

                          HAUPTSACHE IST DAS DER SCHLANGE KEINE BEWEHGUNGEN SEHT, NUR DIE BEUTE!!!

                          Dazu setze ich mich manschmal, wenn das nötig ist, hinten ein Schirm damit das Tier kein einzige Bewehgung von mir sehtst. In das Schirm ist eine 2 cm breite Schlitz für meine Augen um durch zu Gücken.
                          Wenn das Tier die Beute snappt soll man langsahm die Bambustab Zwischen den Fingern drähen und zurück Ziehen damit den Draht aus der Beute gelangt. Das macht die Schlange nichts aus, normal zäpfelt die lebendige Beute auch in das Schlangenmaul.

                          Zum schluss noch was Wichtiges: Ich Füttern immer wen es schon Dunkel ist, das ist die normale Fütterzeit für die meiste Trimeresuren. Tagsüber Seht das Tier wahrscheinlich auch mehr Bewegungen in das raum. Bedenke immer: BEWEGUNG UND FIBRATIONE ZUGLEICH SIND FÜR DIE SCHLANGE EINE WARNUNG FÜR GEFAHR!!

                          Wenn noch Fragen sind beantworten ich die gerne.
                          Dieses ist nur MEINE idee und Weise es heisst nicht das diese Technik die einige richtige Weise ist!!

                          Grüsse Dick Visser.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                            Hallo Dick,
                            mal ganz abgesehen von Deiner beispielhaften herpetologischen Empathie - Dein Deutsch macht einfach `ne Mordsgaudi!! Ich bitte um viele Zugaben, dann fliegt die Glotze auf den Müll und ich spar` GEZ...
                            Schöne Grüsse nach Holland, Patrick


                            [[ggg]Editiert von Kirtap Nabos am 28-07-2004 um 02:26 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Trimeresurus albolabris fressen nicht

                              Hallo Patrik.

                              Abgesehn von Deine schnelle und 'coole' Antwort - muss Du mich doch mal was erklären weil Dein Deutsch zu mir wie Abakadabra is...

                              Was, um Gotteswille ist 'Mordsgaudi'????
                              Ich kenne Gaudi als eine Spanischer Kunstler und Architecte aber das Er ermordet worden ist wuschte ich nicht....

                              Glotze kenne ich auf Deutsch nur als "Du...Glotze mich nicht so an...." und Müll ist doch nur Abfälle...?

                              Dan die Anfäng: GEZ... was meinst Du damit...?

                              Naturlich Schreibe ich dieses mit eine Augenzwinkern aber trotzdehm meine ich die Fragen im Ernst....

                              Grüsse Dick Visser.

                              [[ggg]Editiert von dickvisser am 29-07-2004 um 23:24 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X