Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung Kornnattern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung Kornnattern

    Hi,

    ich habe ein Terrarium mit einer fast ausgewachsenen Kornnatter (ca. 1 m, fast 2 Jahre). In einem anderen Terrarium halte ich zwei Kornnattern, die ca. 60 und 70 cm lang sind und ein gutes Stzück dünner im Vergleich zur ausgewachsenen. Ab wann kann ich sie zusammensetzen?

    Beste Grüße
    Michael

  • #2
    Re: Vergesellschaftung Kornnattern

    Hi mibolu,

    meine Bullennattern halte ich ab Ende Sommer bis zum Frühjahr zusammen in einem Grossterrarium. Die 2 kleinsten sind etwa 120/130 und gegenüber meiner grössten mit 180cm echte Zwerge, vor allem was die Masse angeht. In den 2 Jahren vor der Vergesellschaftung waren die kleinen super aggressiv und scheu. Seit ich sie mit den Grossen zusammenhalte, hat sich das wesentlich gebessert (kann natürlich mit dem Alter zusammenhängen, da Jungschlangen bekanntlich eher agressiv und scheu sind)! Habe jedenfalls keine Nachteile feststellen können und ich denke das du deine Tiere bei ausreichendem Platzangebot zusammensetzten kannst.

    Grüße aus der heissen Kurpfalz
    Marcus

    Marcus Fischer === bei Heidelberg

    Kommentar


    • #3
      Re: Vergesellschaftung Kornnattern

      Hi Marcus,

      das Terrarium wurde von Anfang an für drei Kornnattern angelegt, daher ist die Größe kein Problem. Ich werde sie zusammensetzen und zum Füttern trennen.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #4
        Re: Vergesellschaftung Kornnattern

        Wunderbar! Sollte echt keine Probleme geben!

        Grüße
        Marcus
        Marcus Fischer === bei Heidelberg

        Kommentar

        Lädt...
        X