Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Minitropenschlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Minitropenschlange

    Hi Schlangenspezialisten!

    Gibt es eine möglichst kleine Schlange, die in einem Feuchtklima lebt, vielleicht ein Wasserbecken (Paludarium würde mich nämlich interessieren) aber trotzdem wenig Platz braucht, einen deutlich vom Körper abgesetzten Kopf hat (gefällt mir einfach gut) und ungiftig ist? Wenn Sie dann noch Kleinsäuger frisst (Insekten springen mir zuviel) wäre das ideal, obwohl das wohl kaum geht, da sie ja möglichst klein sein soll.

    Danke für Eure Antworten!

  • #2
    Re: Minitropenschlange

    Hallo,

    such mal unter Thamnophis (google). Könnte passen. Ansonsten: Bibliothek und viel blättern ;-).

    Gruß

    Arnd

    Minitropenschlange wrote:
    Hi Schlangenspezialisten!

    Gibt es eine möglichst kleine Schlange, die in einem Feuchtklima lebt, vielleicht ein Wasserbecken (Paludarium würde mich nämlich interessieren) aber trotzdem wenig Platz braucht, einen deutlich vom Körper abgesetzten Kopf hat (gefällt mir einfach gut) und ungiftig ist? Wenn Sie dann noch Kleinsäuger frisst (Insekten springen mir zuviel) wäre das ideal, obwohl das wohl kaum geht, da sie ja möglichst klein sein soll.

    Danke für Eure Antworten!
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Minitropenschlange

      Hi Arnd,

      an Strumpfbandnattern hatte ich ursprünglich auch gedacht, aber rein optisch wäre mir ein Tier lieber, das einen markanter abgesetzten Kopf hat.

      Kommentar


      • #4
        Re: Minitropenschlange

        Hi,

        Thamnophis wäre eher ungeeignet,sie mögen es eher "trocken".
        Es gibt zwar erfolgreiche Pflege in einem Paludarium aber da muß sehr auf genügent Trockenplätze geachtet werden.
        Und das Paludarium darf dann auch nicht so klein sein da einige Thamnophis-arten einen stärkeren Bewegungsdrang haben.

        Gib doch mal bei Google "Dipsas articulata " ein

        Grüße Frank,

        Kommentar


        • #5
          Re: Minitropenschlange

          Hallo Frank,

          danke für die Antwort. Schneckennattern, tolle Tiere! Gefallen mir sehr gut und wirken auch total interessant - eigentlich fast perfekt, bloß .. ich wohne in der Stadt und könnte deren Futter daher nur mit großem Aufwand beschaffen. :-(


          Kommentar


          • #6
            Re: Minitropenschlange

            Hallo,

            Nicht nur das Futter ist ist bei Futterspezialisten das Problem sondern auch Tatsache das Du solche Tiere auch sicher schwierig (wenn überhaupt) bekommen wirst.

            Irretieren tut mich nur das Du Dir ein Paludarium anschaffen willst, was sehr viel Pflege bedarf,und dann auch noch unbedingt eine auf Deinen persönlichen Vorzüge zugeschnittenes Tier sein soll und es dann schon an der Futterbeschaffung scheitern soll.

            Wenn Du mal unter "Paludarium" googelst hast Du erst einmal reichlich zu Lesen.

            Grüße Frank,

            Kommentar


            • #7
              Re: Minitropenschlange

              Hallo Frank,

              es ist umgekehrt. Mir ist durchaus bewusst, dass Paludarien viel Aufwand und Pflege bedeuten, sie faszinieren mich aber. Genau aus diesem Grund will ich nicht auch noch zusätzlichen Mehraufwand durch die Beschaffung schwieriger Futtertiere auf mich nehmen. Macht Sinn? ;-)

              Ausserdem hab ich ein Platzproblem, da ich (wie gesagt) in einer Stadtwohnung lebe. Deshalb suche ich auch eine möglichst kleine Lösung. Platzmangel ist auch der Grund wieso ich keine Schneckenzucht betreiben könnte, somit könnte ich nicht vorab garantieren, dass ich immer geeignetes Futter zur Verfügung habe. Ich denke es wäre unseriös, sich unter diesen Bedingungen eine Schneckennatter zuzulegen.


              Kommentar


              • #8
                Re: Minitropenschlange

                Hallo Minitropenschlange,

                Klar wie Du selber schreibst bist Du Dir ja allen bewußt.

                Besser wäre es aber sicher wenn Du Dich gezielt über ein Paludarium,besonderst bei der Größe von dem was Du planst informierst, dir dann einen Pflegling (siehe Google oder Literatur) aussuchst und dann direkt danach fragst ;-)

                Ich bin mir sicher das Du dann mehr Infos bekommen kannst und wirst.

                Ich könnte Dir einige Tiere als Beispiel nennen das würde aber eh nichts bringen weil ich diese nicht pflege oder gepflegt habe.

                Wie ich aus Deinen Posting entnehme bin ich mir sicher das Du schon Erfahrung in der Terraristik hast.

                Also in diesem Sinne viel Glück und Grüße Frank,

                Kommentar

                Lädt...
                X