Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baumschnüffler ja oder eher ne?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baumschnüffler ja oder eher ne?

    Hallo
    icg habe in einem Reptilien laden 2 Baumschnüffler gesehen und sofort gefallen an den schönen Tieren gefunden.
    Nach einigen suchen bei Google bin ich nir aber nicht mehr so sicher ob eine Pflege wirklich sinn macht.
    Was meint ihr und hat jemand erfahrungen mit Baumschnüffler.
    Gruß
    Ingo

  • #2
    Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

    Hallo Baschi!
    Ich habe Ahaetulla nasuta(WF, adult)gepflegt und keine gute Erfahrung gemacht. Mein Tier ließ sich leider nicht an Mäuse gewöhnen und auch die angebotenen Futtereidechsen (Lacerta agilis)wurden nur zögernd angenommen. Nach 16 Monaten starb das Tier an einer Leberentzündung.
    Fazit: Ich würde dir von der Haltung dieser Schlange abraten.
    Gruß
    Rainer

    P.S. Vielleicht haben andere Halter mit Nachzuchttieren bessere Erfahrungen gemacht und können meine negativen Erfahrungen relativieren.
    Rainer Petrulat
    1,0 Homo sapiens NZ 56
    Terrarianer seit 1972
    Schwerpunkt: Schlangen

    Kommentar


    • #3
      Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

      Lieber Rainer,

      eigentlich sollten Sie wissen, dass Zauneidechsen (Lacerta agilis) nicht erst seit kurzem unter Schutz stehen und deshalb keine "Futtereidechsen" sind. Schlimm genug, dass Sie sie trotzdem verfütterten. Es hier dann auch noch in der Öffentlichkeit kund zu tun, empfinde ich echte Provokation.

      Liebe Schlangenpfleger, nehmen Sie sich daran bitte kein Beispiel.

      Wolfgang Bischoff
      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

      Kommentar


      • #4
        Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

        @Wolfgang

        Das ist doch schwachsinn wenn du mit deinem Auto fährt tötest du auch Frösche , Ratten, Igel (Ist nur ein beispiel bitte nicht ganz so ernst nehmen) und da interessiert dich nicht!!

        Ob Maus, Ratte, Vogel, Hase, Küken oder Eidechse !!Ich glaube das ist ganz egal!!


        Kommentar


        • #5
          Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

          Hallo!

          Die Einstellung mancher Terrianer ist anscheinend mehr auf das Sammeln und Hältern ihrer Tiere ohne Rücksicht auf Verluste fokussiert.
          Da fehlen einem wirklich die Worte.
          Es ist ja wohl ein nicht unerheblicher Unterschied, ob man eine geschützte Lacertidenart mit dem Auto überfährt - was wohl aufgrund der insbesondere regional dünnen Populationsdichte statistisch sehr selten vorkommen dürfte - oder diese bewusst und vorsätzlich an Trugnattern verfüttert.
          Diese Argumentation von "Meichen" hinkt.
          Ausserdem kann man die Populationsdichten von Mäusen und Küken wohl kaum mit der von Zauneidechsen vergleichen.

          Selbst die Unwissenheit über den Schutzstatus von Lacerta agilis ist keine Entschuldigung. Dieses würde einem zumindest "moralisch" die Berechtigung der Pflege insbesondere von geschützten Arten entziehen.

          Zum Baumschnüffler:

          Zunächst einmal sollte man sich vor dem Kauf über die Ansprüche mancher Arten Gedanken machen. Dann passiert einem i.d.R. auch seltener das ein Tier aufgrund mangelhafter Haltungsbedingungen verstirbt.
          Eigentlich macht die Haltung m.E. nur Sinn, wenn man stets ausreichend asiatische Hausgeckos zur Verfügung hat. Und selbst diese sollte man nicht im Zooladen kaufen, sondern selbst nachzuziehen, da die meisten angeboten Futtergeckos WF sind.
          Auf Mäuse "umgestellte" Baumschnüffler leben nicht lange, da sie reine Echsenfresser sind und Mäuse nur schlecht verdauen können. Man sollte zumindest regelmässig zwischendurch Geckos füttern.
          Prinzipiell ist eine Umstellung aber möglich, wenn die Mäuse ausreichend aromatisiert sind oder in einer frischen Echsenhäutung eingewickelt werden.
          Auf jeden Fall sind diese Trugnattern nicht s für Anfänger.

          Grüsse, Thorsten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

            @Thorsten

            Wenn du das so siehst müsstest du dich auch für die armen kinder in der 3 Welt einsetzen!Was hier "hinkt" bis du!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

              [quote]Meichen wrote:
              @Wolfgang
              Das ist doch schwachsinn wenn du mit deinem Auto fährt tötest du auch Frösche , Ratten, Igel (Ist nur ein beispiel bitte nicht ganz so ernst nehmen) und da interessiert dich nicht!!

              Ob Maus, Ratte, Vogel, Hase, Küken oder Eidechse !!Ich glaube das ist ganz egal!!/quote]

              Herr "Meichen", besonders viel begriffen haben Sie offensichtlich nicht. Lacerta agilis ist gesetzlich geschützt, und es ist verboten, sie vorsätzlich zu fangen, zu töten oder in sonstiger Form zu beeinträchtigen. Sie ist geschützt, weil ihre Bestände in den letzten Jahrzehnten bundesweit immer mehr zurückgegangen sind.
              Natürlich werden Zauneidechsen auch Opfer des Straßenverkehrs, wie viele andere Tiere auch - ja auch Menschen. Aber dabei werden sie nicht vorsätzlich getötet - hoffe ich jedenfalls.
              Haben Sie den Unterschied verstanden?

              Wolfgang Bischoff
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                @Wolfgang

                Wer hier nicht besonders viel begriffen hat bist du!!Du willst mir jetzt hier erzählen das du so nen Aufkleber " Ich bremse auch für Tiere" Auf deinem Auto hast!!

                Ich glaube dein Forum ist zu seriös für mich!! Mein feiner Herr!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                  @Meichen

                  Guten Abend!
                  Leider sind Sie anscheinend nicht der Lage zwei Kausalzusammenhänge getrennt voneinander zu betrachten. Ich habe nie gesagt, dass ich mich für den Schutz und das Leben von Lacerta agilis einsetze, sondern lediglich ihren gesetzlichen Schutzstatus respektiere, wahre und dieses auch von anderen Terrianern erwarte. Das heisst, ich gehe nicht ins Feld, fange ein Tier und töte es, indem ich es vorsätzlich an ein anderes Tier verfüttere.
                  Wenn ich mit meinem Auto eine Zauneidechse überfahre, tue ich dieses nicht vorsätzlich, da ich es i.d.R. gar nicht erst bemerke und es zum anderen juristisch gesehen ein unabwendbares Ereignis wäre.
                  Das ist der Unterschied. Das eine ist gesetzeswidrig, das andere nicht.

                  Mit einer Unterstützung und Solidarisierung mit den Kindern der dritten Welt hat das nichts zu tun.

                  Ich hoffe, Sie haben es verstanden. Wenn nicht, dann kann ich Ihnen auch nicht mehr helfen.

                  Grüsse, Thorsten.

                  P.S.: Kleiner Tip: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, wenn man ein Posting nicht versteht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                    Meines Erachtens ist die Verfütterung heimischer Eidechsen nicht so sehr ein juristisches Problem.
                    Hier fehlt vielemehr das Feingefühl für bedrohte und schützenswerte Arten.
                    Schade, dass viele Terrarianer nicht über die Seitenwände ihres Terrariums hinausschauen.
                    @Meichen
                    Ab in die Heia Bub. Sonst gibts Hausarrest von Mamma.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                      Fidel C. wrote:
                      Meines Erachtens ist die Verfütterung heimischer Eidechsen nicht so sehr ein juristisches Problem.
                      Hier fehlt vielemehr das Feingefühl für bedrohte und schützenswerte Arten.
                      Schade, dass viele Terrarianer nicht über die Seitenwände ihres Terrariums hinausschauen.
                      Aber Hallo, abgesehen von mangelndem Feingefühl ist das ganze sehr wohl ein juristisches Problem oder kennt niemand die Strafen für die Entnahme von geschützten Tieren aus der Natur?. Ich habe das Glück an meinem Wohnort (Donauleiten bei Passau und dem Erlautal)noch sehr schöne Bestände an Elaphe longissima, Coronella austriaca, Lacerta viridis Natrix natrix und anderen Reptilien in der Natur beobachten zu können.
                      Noch nie ist mir der Gedanke gekommen diese Tiere für das Halten im Terrarium oder sogar zu Futterzwecken zu mißbrauchen.
                      Wie wäre es denn, im Interesse der Tiere einmal auf eine Art in der Haltung zu verzichten wenn man eine Artgerechte Versorgung (Fütterung)der Tiere nicht gewährleisten kann.

                      Allen Respekt für Herrn Wolfgang Bischoff, also das man im I-Net fast nur noch gedutzt wird ist noch zu akzeptieren, nur die Art und Weise der ANSPRACHE gibt doch oft sehr zu Denken. Man muß schon ein sehr ruhiges und freundliches Gemüt haben um hier nicht oft ganz gewaltig aus der Haut zu fahren.

                      mfg
                      Erich Krammer

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                        @meichen:

                        Völlig richtig erkannt. Dieses Forum ist zu seriös für Sie. Ihren Bemerkungen nach zu urteilen sind Sie gemäß Ihrer charakterlichen und geistigen Reife bei www.reptilien.de besser aufgehoben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                          Wenn ich so etwas lese läuft es mir "Eiskalt" den Rücken runter.

                          Ich habe auch das Glück das es unserer Gegend noch einiges an Reptilien und Amphibien gibt.

                          Seit Jahren beobachte ich eine Zauneidechsen-Population die immer mehr abnimmt :-(
                          Nun habe ich selber Handangelegt und das Gebiet ausgelichtet um der Population noch eine Chance zu geben...........und dann liest man so etwas >

                          Grüße Frank,

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                            Wolfgang Bischoff wrote:
                            Lieber Rainer,

                            eigentlich sollten Sie wissen, dass Zauneidechsen (Lacerta agilis) nicht erst seit kurzem unter Schutz stehen und deshalb keine "Futtereidechsen" sind. Schlimm genug, dass Sie sie trotzdem verfütterten. Es hier dann auch noch in der Öffentlichkeit kund zu tun, empfinde ich echte Provokation.

                            Liebe Schlangenpfleger, nehmen Sie sich daran bitte kein Beispiel.

                            Wolfgang Bischoff
                            Hallo Herr Bischoff,

                            als ich Ahaetulla nasuta hielt, wurden die Zauneidechsen noch zu Tausenden ganz legal als Futterechsen verkauft. Nach meinen erfolglosen Versuchen der Futterumstellung auf Mäuse, war die Verfütterung der "Futtereidechsen" der einzige Weg die Schlange halbwegs artgerecht zu verpflegen. Wie Sie meinem Posting entnehmen konnten, habe ich dem Fragenden ganz klar von der Haltung abgeraten. Gefragt war nach persönlichen Haltungserfahrungen, diese habe ich mitgeteilt und lediglich vergessen zu erwähnen, dass diese bereits über 2 Jahrzehnte alt sind (ich verspreche Besserung).
                            Zur Information aller: Seit über 20 Jahren halte ich keine echsenfressenden Schlangen mehr und werde dies auch in Zukunft nicht tun.
                            Ich hoffe, ich konnte den Vorwurf des Naturfrevlers/Rechtsbrechers halbwegs entkräften.
                            Gruß
                            Rainer
                            Rainer Petrulat
                            1,0 Homo sapiens NZ 56
                            Terrarianer seit 1972
                            Schwerpunkt: Schlangen

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Baumschnüffler ja oder eher ne?

                              Ok
                              also das mit dem Baumschnüffler werde ich lassen den ich habe keine lust Geschützte Tiere zu verfüttern um dann festzustellen das mir das gepflegte Tier nach ein paar
                              Monaten eingeht.
                              Man muß ja nicht alles halten was einem gefällt oder?
                              trotzdem Danke
                              Ingo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X