Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa constrictor Imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boa constrictor Imperator

    Hallo Zusammen!
    Ich möchte mir gerne ein Pärchen Boa c.i. zulegen und das entsprechende Terrarium in der Größe 200x68x68 (OSB Plattenmaß) bauen. Ist das von der Breite und vor allem in der Höhe überhaupt ausreichend?
    Bekommt man genug Stabilität in das Terrarium wenn man die Platten mit Nut und Feder verbindet? (für Höhe oder Breite)
    Die Elterntiere des Pärchens sind ca. 160 und 180 Lang, so das die Länge ausreichen müßte.
    Von beschichteten Sperholzplatten hat man mir abgeraten, weil diese sich bei so einer Größe durchbiegen sollen?!?
    MFG
    Frank

  • #2
    Re: Boa constrictor Imperator

    Ich würde für ein pärchen,
    die breite und höhe noch mehr machen ist doch bischen zu eng für ein pärchen was du da angibst

    Kommentar


    • #3
      Re: Boa constrictor Imperator

      Wenn ich es größer baue (200x80x100) halten denn dann Nut Feder gut zusammen, muß man es verleimen oder verschrauben? Oder empfehlt ihr dann doch Spanplatten? Hat schon mal jemand ein Terrarium aus OSB Platten gebaut und kann mir dazu angaben machen?
      Müssen die Spanplatten beschichtet sein?(Es soll ja sowieso von innen mit Styropor und wasserfestem holzleim und sand verkleidet werden oder mit Flex-Fliesenkleber)
      MFG
      Frank

      [[ggg]Editiert von Frank T. am 26-11-2004 um 09:38 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Boa constrictor Imperator

        Also das Terrarium würde ich verschrauben. Ich verschraube grundsätzlich alle Terrarien. Hat sich bisher bewährt.

        Ich habe bisher vermieden, wüste OSB platten zu verwenden. Ich habe schön beschichtete Platten. Hat seinen Preis, das ist klar. Aber ich finde es so viel schöner.

        In der Grösse sollte es schon halten. Kommt halt auch auf die Dicke der Bretter an.
        Mit 19mm sollte es eigentlich reichen. (bei mir tut es) in der fast gleichen Grösse.

        Kommentar


        • #5
          Re: Boa constrictor Imperator

          Damit mich keiner falsch versteht, die OSB Platten gibt es nur in der Größe 205x68 .
          Wenn ich nun das Terrarium größer bauen will, muß ich die Platten mit Nut und Feder verbinden, habe dann aber bedenken, das das Terrarium dadurch instabil wird!
          (Übrigens finde ich die Platten optisch reizvoller als beschichtete Spanplatten)
          Bei einer Länge von 2 Metern wollte ich sowieso eine Verstärkung in die Mitte bauen damit mir nicht nach ein paar Monaten die Schiebetüren wegen verzogenem "Dach" durchhängen.
          In erster Lienie geht es mir darum, ob die OSB Platten überhaupt für ein Terrarium in dieser Größe geeignet sind (wegen Nut und Feder Verbindungen).
          MFG
          Frank

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Boa constrictor Imperator

            Hallo Frank T.
            In einem Baumarkt(Mobau),gibt es bei nachfragen auch OSB -Platten von der grösse 2,80x1,25 cm...Hoffe Dir damit geholfen zu haben .....

            MfG Christian




            frank t. schrieb:
            Damit mich keiner falsch versteht, die OSB Platten gibt es nur in der Größe 205x68 .
            Wenn ich nun das Terrarium größer bauen will, muß ich die Platten mit Nut und Feder verbinden, habe dann aber bedenken, das das Terrarium dadurch instabil wird!
            (Übrigens finde ich die Platten optisch reizvoller als beschichtete Spanplatten)
            Bei einer Länge von 2 Metern wollte ich sowieso eine Verstärkung in die Mitte bauen damit mir nicht nach ein paar Monaten die Schiebetüren wegen verzogenem "Dach" durchhängen.
            In erster Lienie geht es mir darum, ob die OSB Platten überhaupt für ein Terrarium in dieser Größe geeignet sind (wegen Nut und Feder Verbindungen).
            MFG
            Frank

            Kommentar


            • #7
              Re: Boa constrictor Imperator

              Ich hab' meine OSB-Platten für den Tarrarienbau auch aus 'nem Baumarkt (Bauhaus) und dort wurden mir ebenfalls Platten mit den Maßen 280x125 bestellt.
              Ist bestimmt auf jeden Fall praktischer, als der Versuch, die Platten per Nut- und Federverbindung zusammen zu basteln.

              Kommentar


              • #8
                Re: Boa constrictor Imperator

                Super, da muß ich mich gleich mal schlau machen .
                Besten Dank
                MFG
                Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X