Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter+Fütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter+Fütterung

    Hallo Leute!
    Ich habe meine Kornnatter erst seit fast einer Woche und hätte jetzt mal ein paar Fragen:
    1.Ich habe hier gelesen,dass man irgendwie abwarten muss,bis die Schlange nach der Fütterung gekotet hat.Tut sie das nur einmal?Und das regelmäßig?Und das auch vor der nächsten Fütterung?
    2.Meine Kornnatter ist jetzt ca.8 Monate alt und ich habe gelesen,dass sie ab einem bestimmten Alter mehr als nur eine kl. Maus die Woche brauchen.Stimmt das?Und ab wann muss man das machen?

    Ich fänd es nett von euch,wenn ihr mir antwortet.Eure topsi :-)

  • #2
    Re: Kornnatter+Fütterung

    Hey,

    kleine Kornnattern koten ca nach 3-5 Tagen nach der Fütterung ab.
    Früher solltest Du sie auch nicht füttern, meine kleinen Kornnattern bekommen ca all 7-10 Tage ein auf ihre Grösse abgestimmtes Futtertier, manchmal auch zwei.
    Ich orientiere mich hier an der dicksten Stelle der Schlange, das Futtertier sollte nicht mehr als 1,5 fach so dick sein wie die Schlange.

    Ich denke man kann nicht pauschal sagen, ab wann man zwei oder mehrere Futtertiere füttern sollte, sondern muss es abhängig von der Schlange machen.
    Wie schnell verdaut sie?
    Wann zeigt sie sich wieder?
    Wie "ausgefüllt" ist sie nach einer Maus?


    Gruss
    Nikki

    Kommentar


    • #3
      Re: Kornnatter+Fütterung

      Was ich noch kurz dazu sagen will ist, das es auch noch eine 2te Theorie über das abkoten gibt. (zumindest weis ich das bei meinen Königspythons)
      Erst wenn "genug" kot da ist dann wird ausgeschieden.
      Bei mir ist es immer so. Schön Füttern und auf einmal denkt man ein Dinosaurier war in der Nacht zu besuch.
      Das Problem mit dem Warten sehe ich darin: Ohne Futter kein Kot.

      Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege ;-)

      Gruß

      Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Kornnatter+Fütterung

        Hey,

        Kornnatter sammeln nicht :-)
        Ich kenne das Verhalten nur von Boas und Regius.

        Wobei auch erstaunlich ist wieviel Rest von einer Maus bleiben kann.


        Nikki

        Kommentar


        • #5
          Re: Kornnatter+Fütterung

          Hallo !
          Danke für eure Antworten.Meine Kornnatter zeigt sich jede Nacht,auch nach der Fütterung.Wenn ich meine rote Nachtlampe anhabe,sehe ich ihn (Diego)immer im Terrarium rumschlängeln.Noch eine Frage:Sieht man den Kot oder kann das auch eher versteckt sein?
          Danke für alle Antworten.Topsi

          Kommentar


          • #6
            Re: Kornnatter+Fütterung

            Bei einer so kleinen Schlange und dementsprechend kleinen Futtertieren kann man den Kot schonmal übersehen. (wenn man sein Tier auf Einstreu hält. bei Küchenrolle sollte das sichtbar sein)
            Der Kot erinner ein bisschen an einen Vogelschiß. Wenn alles in Ordnung ist schwarz/weiß und relativ fest.

            Kommentar


            • #7
              Re: Kornnatter+Fütterung

              Danke nochmals für die Antwort!
              Jetzt weiß ich ja bescheid.
              Eure topsi

              Kommentar


              • #8
                Re: Kornnatter+Fütterung

                -----2.Meine Kornnatter ist jetzt ca.8 Monate alt und ich habe gelesen,dass sie ab einem bestimmten Alter mehr als nur eine kl. Maus die Woche brauchen.Stimmt das?Und ab wann muss man das machen?-----


                Also bei und war das so :

                Ganz am Anfang hat sie jede Woche eine kleine Maus aus dem Gefrierfach bekommen.
                Spaeter dann 2 bzw eine Babyratte
                Dann kamen schon erste Lebende groessere
                Jetzt sind sie knapp 1,5 Jahre alt und bekommen erwachsene Futtermaeuse - lebend oder tiefgefroren - wie es halt gerade kommt !!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Kornnatter+Fütterung

                  HaHaHa schrieb:

                  Der Kot erinner ein bisschen an einen Vogelschiß. Wenn alles in Ordnung ist schwarz/weiß und relativ fest.
                  Hallo zusammen,

                  bei meiner N.Fasciata sieht der Kot tatsächlich aus wie von einem Vogel (zumindest sehr ähnlich) bei meinem O.T.Frisei Männchen allerdings ganz und gar nicht, sieht eher aus wie die Losung von Raubwild in Richtung Fuchs oder Marder. Dazu muss ich sagen das die eine Fisch (N.Fasciata) und der andere Mäuse zu fressen bekommt!
                  Darauf hab ich das bisher auch geschoben das der Kot so unterschiedlich aussieht! Sollte denn der Kot von allen Schlangen so ähnlich aussehen wie Vogelkot?

                  Gruß Sascha

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kornnatter+Fütterung

                    Wie der Kot aussieht ist schon von der Schangenart und vom Futter abhängig. Aber die Beschreibung "Vigelschiß" trifft bei den meißten Nattern die mit Kleinsäugern gefüttert werden zu. Wenn man Vögel verfüttert wird der Kot z.B. beim Tigerpython breiig und stinkt extrem.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X