Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klettergerüst für Kornnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettergerüst für Kornnatter

    Da die Kornnattern ja bekanntlich ganz große Kletterer sind, kam mir die Idee für meinen Neuzugang so ne Art Spielplatzgerüst zu bauen.

    Also quasi auf eine Bodenplatte einige Bambusstäbe befesigen und die mit jeder Menge Querstreben verbinden. Nun stellen sich mir folgende Fragen:

    1. Bambus kommt ja im normalen Verbreitungsgebiert der Kornnattern nicht gerade vor. Kann ich es dennoch nehmen oder soll ich lieber auf "normales" Holz ausweichen. BZW. ist der Bambus nicht eh zu glatt zu die Schlange

    2. Kann ich zum Verbinden der einzelnen STreben Heißkleber nehmen oder ist der Schädlich für die Schlange?

  • #2
    Re: Klettergerüst für Kornnatter

    Hallo, Tequila!

    Es ist egal, ob du Bambus oder anderes Holz nimmst um deine Klettergerüste zu bauen - Ist eine Sache der Optik. Da du Querstreben einbauen willst, wird es keine Probleme beim Klettern geben. Mit Heißkleber habe ich keine Erfahrungen. Du könntest allerdings dicke Hanfstricke nehmen und die Streben verknoten(passt zum Bambus!) und gegebenenfalls mit Schrauben unterstützen.

    Ciao, Alex

    Kommentar


    • #3
      Re: Klettergerüst für Kornnatter

      Hallo,
      ich würde dir doch empfehlen statt des extrem glatten Bambus lieber ein paar knorrige Kiefernzweige zu verschrauben: kost nix, ist funktionell (für die Schlange) und paßt doch eher zu einer Kornnatter.
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Klettergerüst für Kornnatter

        Hallo
        Bambus sieht zwar ganz nett aus ist aber sehr glatt.
        Kiefer würd ich nicht machen den es harzt sehr stark.
        Gut benutzen kann man Buche, Birke, Obstbaum oder Reben Holz eignen sich herforragend. Sie sind auch einfdacher zuverarbeiten als Bambus.
        Gruß
        Marcel

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Klettergerüst für Kornnatter

          Hallo Marcel,
          laß es doch harzen (und bei älteren Asten ist es sowieso sehr wenig). Kiefer hatte ich früher in meinem Kornnatterterrarium und fand es gut...Andere Hölzer gehen aber natürlich auch.
          Gruß
          Arnd
          dr.lecter schrieb:
          Kiefer würd ich nicht machen den es harzt sehr stark.
          Gruß
          Marcel
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Klettergerüst für Kornnatter

            ok, also vergessen wir den Bambus!

            Wo bekomme ich denn die anderen Hölzer her? Auch aus dem Baumarkt oder aus der Natur?


            Und wie ist das nun mit dem Heißkleber?

            Kommentar


            • #7
              Re: Klettergerüst für Kornnatter

              Hallo,
              am besten aus dem Wald.
              Heißkleber ist nicht schädlich, dürfte auf den sehr unterschiedlichen Oberflächen und bröckelner Borke aber nicht gut halten. Lieber verschrauben.
              Wie groß soll dein Spielplatz denn werden?
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: Klettergerüst für Kornnatter

                Ich dachte an eine Bodenplatte, so ca. 30x40 cm Grundfläche und höhe so 40-50 cm

                Kommentar

                Lädt...
                X