Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuchte Euren Rat !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bräuchte Euren Rat !

    Tach zusammen,
    ich bin zum ersten Mal im Schlangenforum, da ich nur Dickschwanzgeckos besitze. Aber Schlangen faszinieren mich auch schon seit längerem.
    Nun gibt mein Freund sein Terrarium mit dem Maßen 120*50*60 ab. Er hat darin Leopardgeckos gehalten. Dieses Terrarium könnte ich jetzt bekommen, samt Einrichtung und Zubehör ( 2 UV Spots 100 Watt + 60 Watt, 30 Watt Neonröhre, 2 Moonlight LED'S, eine Baumwurzel, 2 Höhlen und ein paar Steine ). Temperaturen hatte er dort von 24 Grad bis 32 Grad. Unter den Spots natürlich mehr.
    In diesem Terrarium befindet sich ein ca. 10-15 cm hohes Sand-Lehm Gemisch.
    Jetzt meine Frage. Kann ich in diesem Wüstenterrarium eigentlich eine Schlange halten, die mit den Abmaßungen vom Becken und dem Boden klar kommt?
    Kleinere Arten von Schlangen würde ich bevorzugen. Sie könnten auch ruhig dämmerungs- oder nachtaktiv sein.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    M. f. G.
    Dave

  • #2
    Re: Bräuchte Euren Rat !

    Wie wär´s denn mit einer Ägyptischen Sandboa (Eryx colubrinus) ?
    Die Maße des Terrariums sind geeignet und sie sind wüstenbewohner.
    Allerdings vergraben sich die Tiere hauptsächlich im Sand und sind anscheinend nicht sehr oft zu sehen. (So hab ich es gehört, ob es auf alle Sandboas zutrifft weiss ich nicht !)

    Da musst Du sonst mal Halter dieser Art interviewen...

    Kommentar


    • #3
      Re: Bräuchte Euren Rat !

      Hi,

      wenn Du den Bodengrund entfernst, alles sauber machst und dafür Klettermöglichekiten und Pinienrinde oder Humus reimachst, dann kannst Du Dir eine oder zwei Kornnattern (Pantherophis guttatus) reinsetzen!

      Grüße

      Johannes

      Kommentar


      • #4
        Re: Bräuchte Euren Rat !

        Vielen Dank für Eure Antworten,
        habe mich jetzt einwenig bei google und Co. eingelesen. Habe festgestellt, dass eine Sandboa ganz interessant wäre.
        Mit dem Eingraben hätte ich kein Problem. Allerdings habe ich gelesen, dass wenn man die Sandboa füttern will aus dem Terrarium nehmen soll, damit sie kein Sand mitfrisst und Verstopfungen erleidet. Das wäre ja auch nicht der Sinn der Sache.
        Können mir efahrene Sandboahalter mir da weiterhelfen?

        Gerade bin ich auch noch auf Lampropeltis alterna blairi und auf Lampropeltis triangulum campbelli gestoßen. Wie eignen sich diese Tiere?

        Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich will nicht dumm sterben. :-)

        M. f. G.
        Dave

        Kommentar


        • #5
          Re: Bräuchte Euren Rat !

          Auch Hackenasennatter liese sich da gut halten.

          [[ggg]Editiert von Deli55 am 15-03-2005 um 15:00 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Bräuchte Euren Rat !

            Ist das Terrarium für eine ausgewachsene Kornnatter nicht ein wenig sehr niedrig?

            Und die Hakennasennatter ist doch giftig, oder? Sollte man vieleicht so nebenbei erwähnen, oder?

            Kommentar


            • #7
              Re: Bräuchte Euren Rat !

              Hallo Zusammen,

              Ich halte Lichanura Arten sehr geeignet für dein Terrarium.

              MFG Oliver

              Kommentar


              • #8
                Re: Bräuchte Euren Rat !

                Die Hackennasennatter bekomme ich bei meinem Gesetz, nämlich bei meiner Frau nicht durch. :-)Die hat nämlich auch schon gelesen, dass es sich hierbei um eine "leichte Giftschlange" handelt.
                Hat den niemand Sandboas oder kann sich zu den oben genannten Schlangen äußern, der graugebänderten Königsnatter und der Pueblo Milchschlange? :-)

                M. f. G.
                Dave

                [[ggg]Editiert von Dave88 am 15-03-2005 um 16:24 GMT[/ggg]]

                [[ggg]Editiert von Dave88 am 15-03-2005 um 16:25 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bräuchte Euren Rat !

                  Für eine Kornnatter ist das Terrarium mit einer Höhe von 120cm zu niedrig. Bei den Ketten/Königsnattern wirst du einige finden, für die die Größe angemessen ist (Vorsicht: Kannibalismus). Schau dir auch mal Lamprophis fuliginosus an oder schmöker einfach ein wenig im Netz oder hier -du findest mit Sicherheit etwas.

                  mfg flo

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Bräuchte Euren Rat !

                    flo.goetz schrieb:
                    Für eine Kornnatter ist das Terrarium mit einer Höhe von 120cm zu niedrig....
                    mfg flo

                    Hey,

                    also 120 cm sind sicherlich für eine Kornnatter nicht zu niedrig, aber das angegebene Terrarium hat leider nur 60 cm Höhe (siehe erster Beitrag) und das ist schon sehr nah an der Grenze...

                    Edit: Für Lampropelten ist es aber, denke ich, je nach Einrichtung, schon passend.

                    [[ggg]Editiert von Fortress am 15-03-2005 um 17:04 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bräuchte Euren Rat !

                      ähm, sorry, da hab ich mich vertippt... 60cm sind zu flach, 120cm besser/optimal. Waren die Finger wieder mal schneller als der Kopf...


                      mfg flo


                      [[ggg]Editiert von flo.goetz am 15-03-2005 um 21:52 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bräuchte Euren Rat !

                        Hi,

                        also meine zwei Kornnatern sitzen schon einige Jahre in einem 130x60x90 Terrarium und ich muss sagen, dass ich bis jetzt auch bei befreundeten Terrarianern kein größeres bzw. höheres terrarium gesehen habe. Alle Kornnattern fühlen sich wohl und sorgen für reichlich Nachwuchs. Meine Tiere nutzen den Platz so gut wie gar nicht aus und liegen zum großen Teil am Boden und lassen sich nur selten blicken. Es ist aber alles mit ihnen in Ordnung (laut Tierarzt).
                        Manchmal gehören die Leute, die die Mindestanforderungen festlegen ein bisschen mehr in die Praxis eingewiesen :-)

                        Nehmt es bitte nicht so ernst! Ist nur mein Standpunkt!

                        Grüße

                        Wave

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bräuchte Euren Rat !

                          Vielen Dank für Eure Antworten. Habt mir sehr weitergeholfen. Werde mir jetzt doch eine Sandboa in das Terrarium einsetzen.
                          Trotzdem bin ich noch für weitere Anregungen zu haben. :-)

                          M. f. G.
                          Dave

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Bräuchte Euren Rat !

                            Dave88 schrieb:
                            Hat den niemand Sandboas
                            Ich hab zwar keine , aber kann dir vielleicht schonmal 2 Tips geben:
                            Erstens heißen die nicht mehr Eryx colubrinus ssp. sondern Gongylophis colubrinus ssp. , erleichtert das suchen vielleicht ein bisschen.
                            Und zweitens :
                            Es gibt eine Reptilia ausgabe mit dem Titelthema Sandboas.( http://www.ms-verlag.de)

                            grüße
                            Timo ~h

                            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 15-03-2005 um 23:48 GMT[/ggg]]
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X