Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

    zuerst die Haltungsparameter:

    Temp: tagsüber zwischen 22 und 28°C, Nachts zwischen 17 und 19 °C

    Beleuchtungszeit täglich 12 Stunden

    Luftfeuchtigkeit zw. 50 und 65%

    Größe der Schlange: ca. 40 cm

    Nachdem die erste Fütterung gut verlaufen ist und die Schlange nach 3 Tagen abkotete, habe ich drei Tage danach (also gestern) wieder eine Babymaus gefüttert. Diese wurde aber heute morgen nur anverdaut ausgewürgt.

    Sollte ich mir Sorgen machen oder es erstmal in ein paar tagen nochmal versuchen.

    Ich füttere außerhalb des Terrariums in einer faunabox und die Schlange ging sehr schnell ans Futter

  • #2
    Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

    Hallo,
    also, ich finde das 3 Tage zu knapp sind, wenn die Schlange 40cm lang ist , kann man ruhig auf einen 6 oder 7 Tages Rythmus umsteigen....
    Die nächste Möglichkeit wären Parasiten oder Würmer , so schnell wie möglich eine Kotprobe einschicken!
    Hatte die Schlange während der Verdauungsphase irgendwelchen sonst nicht auftretenden Stress zu verkraften?
    Liegt sie in der Häutung?
    Wurde sie direkt nach dem Füttern gehändelt?
    Vor der nächten Fütterung am besten ca. eine Woche warten, damit sich das Tier vom Stress erholen kann ....

    Alex

    Kommentar


    • #3
      Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

      naja, 6 Tage Rhytmus war es ja (3 tage bis zum abkoten und dann noch mal 3 Tage gewartet) oder meinste NACH dem koten noch 6 Tage warten?

      Anderer Stress war nicht, hab die Faunabox ins Terrarium gesetzt und sie selber rausklettern lassen.

      Die Augen scheinen mir ein wenig trüb zu sein, was ja auf ne bevorstehende Häutung schliessen ließe, aber ich dachte, die gehen dann erst gar nciht ans Futter?

      Kommentar


      • #4
        Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

        Ans Futter gehen die eigentlich fast immer auch kurz vor der Häutung.
        Ich finde die Nachttemperaturen sind zu niedrig, das könnte irgendwann zur Futterverweigerung führen. Die müssten so bei ca. 23°C liegen.

        MfG Stooker

        [[ggg]Editiert von Stooker am 24-03-2005 um 15:12 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

          Hallo,
          die Nachttempertauren sind, speziell im Frühjahr, keinesfalls zu niedrig. Klimakarten des (zugeegben großen) Verbreitungsgebietes zeigen das deutlich.
          Laß die Schlange mindestens 1 Woche in Ruhe und probier es dann mit einer ganz kleinen Nacktmaus. Danach die Futtergröße langsam wieder auf Normalmaß steigern.
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

            Stooker hat aber nicht so ganz Unrecht, das mit den Temperaturen im Frühjahr mag sein aber da die Schlange ja noch klein ist kann es gut sein das sie bei diesen Temperaturen das Futter verweigert. Bei adulten Kornnattern ist das mit den Temperaturen ja ok, aber bei den kleinen sollte man schon aufpassen.

            Gruß Jack

            [[ggg]Editiert von -Jack- am 24-03-2005 um 17:09 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

              Hallo,
              ich halte das für unnötige, vielleicht sogar schädliche, Vorsicht. Junge Kornnattern sind nicht Temperatur-empfindlicher als adulte: wieso auch. Nach meiner Ansicht ist jede, aber wirklich jede, normale nächtliche Zimmertemperatur ausreichend. Die meisten Kornnattern werden eher zu feucht-warm gehalten. Auch Florida ist (trotz wintermildem Klima) im Frühjahr nachts mitunter noch recht frisch. Ich würde, wenn überhaupt, woanders nach Ursachen suchen.
              Gruß
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: MS Reptilien und Tropic Fauna

                Hallo,


                also zu Nachttemperaturen kann ich mich Arnd nur dringendst anschließen: die meisten Kornnattern (wohl auch andere Arten) werden - vielleicht gut gemeint - mit Nachttemperaturen von deutlich über 20 °C alles andere als artgerecht gehalten!

                Sogar aus tropischen Verbreitungsgebieten kommende Nattern können problemlos Temp. von 17-19 °C in der Nacht vertragen (auch gefüttert und als Jungschlange), ohne hier allzu sehr verallgemeinern zu wollen. In der Elaphe-Monografie von K.D. Schulz ist meines Wissens nach auch nirgendwo von erforderlichen Nachttemperaturen von über 20 °C bei irgendeiner Kletternatter die Rede, schon gar nicht für Kornnattern!

                Zum Auswürgen der Maus:
                Am besten mal eine gute Woche warten. Wenn dann eine Häutung erfolgt ist oder nicht erkennbar bevorsteht (erkennbar an trüber Färbung), würde ich nochmals Futter (wenig, also eine entsprechend kleine Maus) anbieten. Wird die gefressen und drin behalten, gut. Wenn nicht, sofort Tierarzt hinzuziehen.

                Wer Zweifel an der Gesundheit seiner Tiere hat, tut sicher gut daran, gelegentlich Kotproben untersuchen zu lassen.

                Markus


                Halte einige asiatische Kletternattern:
                http://www.bimaculata.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

                  (Beruhigender) Zwischenstand

                  Sie hat gestern ihr Natternhemd komplett und sauber abgewrfen, also vermute ich mal, das sie die Nahrung wirklich wegen der bevorstehenden Häutung wieder rausgewürgt hat. Werde nun Mittwoch (Eine Woche nach dem Vorfall) wieder füttern und weiter beobachten. Sollte sie die Nahrung wieder hervorwürdgen, gehe ich natürlich schnellstmöglich zum Tierarzt



                  Nur habt ihr mich mit der Temperaturdiskussion verunsichert. Sämtliche haltungsberichte, die ich gelesen habe, empfehlen eine Nachttemperatur von 18-20°C

                  Gibt es da noch mehr Meinungen zu?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kornnatter Jungschlange würgt Nahrung aus

                    Tja, anscheinend endgültige Entwarnung

                    Das Futter letzte Woche wurde angenommen und normal verdaut und auch heute ging sie normal ans Futter

                    So kann man sich vollkommen umsonst in Panik versetzen, abe besser so wie anders rum!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X