Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andere Futtertiere als Mäuse ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andere Futtertiere als Mäuse ?

    Meine Königspython ist seit 15.12.04 im Futterstreik . Dachte es liegt an der Winterruhe und der anschließenden Häutung am 5.4.05 . Das Gewicht ist z.Zt, laut Tierarzt noch in Ordnug( 20 Gramm abgenommen) .Angeboten habe ich Mäuse unterschiedlicher Größe und Farbe , außerdem eine Vielzitzenmaus die hat leider gebissen .Da mein Tierarzt nächste Woche in Urlaub geht und ich eine Zwangsernährung möglichst vermeiden will , möchte ich euch mal fragen mit welchen Tieren habt ihr gute Erfahrungen gemacht habt ?
    Habe heute Frostkücken gekauft , sollten diese bei Zimmertemperatur gefüttert werden oder sollten sie so bei 30 grad warm sein ?
    Bin für jede Anregung dankbar.
    Gruß Jutta

  • #2
    Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

    Hi Jutta,

    Körpertemperatur bei den Küken kann sicher nicht schaden.
    Ich hatte einen K.python der nur und ausschliesslich Rennmaüse/Gerbils frass :-P
    Für den habe ich damals angefangen Rennmäuse zu züchten (meiner Meinung nach eine der angenehmsten weil geruchsärmsten Futtertierzuchten und sehr interessante (Haus)Tiere). Vielzitzenmäuse sind häufig aggressiv und offensiv - das mochten meine Kö.pythons auch nicht.

    Mäuse haben viele meiner Schlangen , vor allem wenn sie älter wurden, abgelehnt. Scheint am Geruch zu liegen.

    Wie alt ist deine Schlange, wie schwer und wie sind deine Haltungsbedingungen? Ist das deine erste Überwinterung?

    Grüße
    Marcus
    Marcus Fischer === bei Heidelberg

    Kommentar


    • #3
      Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

      Warum schicken viele Halter ihre regius in eine Winterpause?!

      Im natürlichen Habiat gibt es doch auch keine Winterpause in dem Sinne.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

        Also nur um dich zu beruigen!
        Meine Königsphyton hat seit anfang Oktober nichts gefressen.
        Das bin ich aber schon gewohnt. Einfach 1x im Monat herausnehmen,
        wiegen (Gewicht notieren), und ne viertel bis halbe Stunde mit ner Maus zusammensetzten :-).
        Wenn sie Richtig wach ist und Hunger hat wird sie fressen. Je nachdem wie Groß das Tier ist aber nur eine Füttern. Meine kleine Königsphyton (1m lang, 700g schwer) hat die zweite nämlich wieder ausgewürgt. Sollte Sie gefressen haben, kann es sein das sie dann wieder ne Pause macht, aber nicht verzagen. Die Woche darauch wider Probieren, will sie nicht --> warte einen Monat, wund wieder Probieren.
        Ich weis nicht ob es stimmt aber ich denke der Stoffwechsel muss sich wieder an Nahrung usw. gewöhnen.

        Jetzt am Wochenende haben die zwei sich gedacht genug geschlafen und sich ein paar Mäuse gegönnt.

        Ich hoffe das hilft

        grz

        Kai

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

          MaFi schrieb:
          Hi Jutta,

          Körpertemperatur bei den Küken kann sicher nicht schaden.
          Ich hatte einen K.python der nur und ausschliesslich Rennmaüse/Gerbils frass :-P
          Für den habe ich damals angefangen Rennmäuse zu züchten (meiner Meinung nach eine der angenehmsten weil geruchsärmsten Futtertierzuchten und sehr interessante (Haus)Tiere). Vielzitzenmäuse sind häufig aggressiv und offensiv - das mochten meine Kö.pythons auch nicht.

          Mäuse haben viele meiner Schlangen , vor allem wenn sie älter wurden, abgelehnt. Scheint am Geruch zu liegen.

          Wie alt ist deine Schlange, wie schwer und wie sind deine Haltungsbedingungen? Ist das deine erste Überwinterung?

          Grüße
          Marcus
          Hallo Marcus meine Schlange ist jetzt 17 Monate alt und wiegt z.Zt 425 gr. geschätzte Grösse ist ca .75 - 80 cm . Haltungsbedingung : Tagsüber 28-30 Grad (nachts 5 Grad absenkung ) , Luftfeuchte 60 - 80 % , mehrere Verstecke , Klettermöglichkeiten ,20cm langes Trinkgefäss , 2 Steine . Häutung war perfekt , Verhalten z.Zt unauffällig . Das einzige was sich geändert hat ist das ich seit März eine zweite Schlange habe .Dieses war die erste Winterruhe die ich mit der Schlange durchgemacht habe (25 Grad tagsüber /55-70 % Luftfeuchte ). Werde heute noch Rennmäuse besorgen ich hoffe es klappt .Danke für den Tipp . Gruß Jutta

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

            Daniele schrieb:
            Warum schicken viele Halter ihre regius in eine Winterpause?!

            Im natürlichen Habiat gibt es doch auch keine Winterpause in dem Sinne.

            Mfg
            Daniele
            Hallo Daniele von Nov - Jan ist die kühlere Zeit in Afrika , deswegen sollte man die Temperatur und Luftfeuchte etwas zurück nehmen . Außerdem soll es falls man mal Züchten möchte wichtig sein . Jedenfalls steht es so in den Büchern von Kölpin und Kirscher und Seufer . Gruß Jutta

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

              Majestic12et schrieb:
              Also nur um dich zu beruigen!
              Meine Königsphyton hat seit anfang Oktober nichts gefressen.
              Das bin ich aber schon gewohnt. Einfach 1x im Monat herausnehmen,
              wiegen (Gewicht notieren), und ne viertel bis halbe Stunde mit ner Maus zusammensetzten :-).
              Wenn sie Richtig wach ist und Hunger hat wird sie fressen. Je nachdem wie Groß das Tier ist aber nur eine Füttern. Meine kleine Königsphyton (1m lang, 700g schwer) hat die zweite nämlich wieder ausgewürgt. Sollte Sie gefressen haben, kann es sein das sie dann wieder ne Pause macht, aber nicht verzagen. Die Woche darauch wider Probieren, will sie nicht --> warte einen Monat, wund wieder Probieren.
              Ich weis nicht ob es stimmt aber ich denke der Stoffwechsel muss sich wieder an Nahrung usw. gewöhnen.

              Jetzt am Wochenende haben die zwei sich gedacht genug geschlafen und sich ein paar Mäuse gegönnt.

              Ich hoffe das hilft

              grz

              Kai
              Hallo Kai , ist echt nett das Du mir seelische Unterstüzung gibst , ich hoffe das sich meine Python mal zum fressen entscheidet . Besser wäre es denn eine Zwangsernährung durch den Tierarzt stresst das Tier ja auch wieder. Gruß Jutta

              Kommentar


              • #8
                Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

                Der Tipp mit der Wüstenrennmaus war super !!!! Es hat zwar einen heftigen Kampf gegeben und ein paar kleine Blessuren gegeben . Aber sie hat gefressen . Vielen Dank Jutta

                Kommentar


                • #9
                  Re: Andere Futtertiere als Mäuse ?

                  @Jutta

                  Na ja, Afrika ist ein großes Land mit verschiedenen klimatischen Besonderheiten.

                  Wenn man aber von Zentralafrika bzw.Benin und Togo ausgeht, gibt es in dem Sinne keine Winterzeit.
                  Eher mehr Niederschlag als sonst und die Temperaturen sinken eher in den Sommermonaten.

                  Kleiner Link:
                  http://www.webtravelguide.de/Laender/Benin/Benin.htm

                  Mfg
                  Daniele

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X