Hallo, ich bin neu in diesen Forum. Wir haben uns vor 11 Wochen einen Königspython aus der Zoohandlung gekauft. Dort sah das Tier sehr schön aus. Es war gut genährt, hatte keine Zecken und zeigte auch sonst keine Auffälligkeiten. Als wir sie nach 2 Tagen in unseren Terrarium hatten, sahen wir, als sie auf einen Ast lag, das sie am Bauch mit Wasser gefüllte Bläschen hatte. Also sind wir mit ihr zum Tierarzt, der hat eine Salbe verschrieben, die hat auch geholfen. Der Bauch sieht jetzt nach 2 Häutungen wieder ganz ok aus. Wir haben auch schon eine Kotprobe weggeschickt, wobei sich herausstellte, das die Königspython Salmonellen spezies hat, welche in ein Speziallabor geschickt wurde. Den Befund erhalten wir erst in ein paar Wochen. Weiterhin wurde festgestellt, das sie Ascariden mittelgradig und Capillaria geringfügig hat. Gegen die Würmer haben wir sie nun vorige Woche behandeln lassen. Gegen die Salmonellen sagte uns der Tierarzt, könne er erst was unternehmen wenn der endgültige Befund da ist.
Nun zu meinen Problem. Die Königspython wog wo wir sie gekauft haben 909 g und war 95 cm groß.Jetzt nach 11 Wochen wiegt sie noch 708 g.Sie hat auch seit dem sie bei uns ist noch nichts gefressen. Kann das an den Würmern und Salmonellen liegen? Wir haben schon einiges ausprobiert. Der Händler sagte uns sie frißt nur Mäuse. Wir haben eine lebende Maus über Nacht drin gelassen, brachte nichts. Wir haben eine tote Maus reingelegt, brachte auch nichts. Sind jetzt langsam ratlos,kann uns jemand einen Tip geben was wir tun sollen. Die Verhältnisse im Terrarium : Temperatur Tag: 29 -30 Grad, Temperatur Nacht: 24 Grad , Luftfeuchte Tag 50%- 60 %, Luftfeuchte Nacht: 60 %.Wäre für nützliche Tips dankbar.
Nun zu meinen Problem. Die Königspython wog wo wir sie gekauft haben 909 g und war 95 cm groß.Jetzt nach 11 Wochen wiegt sie noch 708 g.Sie hat auch seit dem sie bei uns ist noch nichts gefressen. Kann das an den Würmern und Salmonellen liegen? Wir haben schon einiges ausprobiert. Der Händler sagte uns sie frißt nur Mäuse. Wir haben eine lebende Maus über Nacht drin gelassen, brachte nichts. Wir haben eine tote Maus reingelegt, brachte auch nichts. Sind jetzt langsam ratlos,kann uns jemand einen Tip geben was wir tun sollen. Die Verhältnisse im Terrarium : Temperatur Tag: 29 -30 Grad, Temperatur Nacht: 24 Grad , Luftfeuchte Tag 50%- 60 %, Luftfeuchte Nacht: 60 %.Wäre für nützliche Tips dankbar.
Kommentar