Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handling-Tips für den Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handling-Tips für den Anfänger

    Hi,

    ich habe bisher nur "größere" Schlangen berührt, die von einem erfahrenen Schlangenpfleger gehalten wurden.

    Folgendes Scenario: ich gehe mit meiner Hand ins Terrarium, um etwa das Becken zu reinigen (z.B. Kot herausholen) o. um das (z.B. mir noch überhaupt nicht vertraute) Tier gar herauszuholen.

    Die Schlange geht in Droh-/Verteidigungstellung o. vibriert mit dem Schwanz o. faucht u.ä.

    Wie verhalte ich mich?
    Führe ich meine geplante Bewegung weiter langsam/ruhig aus?
    Ziehe ich meine Hand langsam/ruhig zurück und warte auf "bessere Zeiten"?

    Wie "ergreife" ich ein Tier am besten?

    Ich freue mich auf eure Hinweise!

    Snakefinger

  • #2
    Re: Handling-Tips für den Anfänger

    Wen es nicht sein muss nicht rausholen aber wen es sein muss einfach schnell und unzögerlich anfassen rausholen fertig oder du kaufst dir nen Schlangenhacken.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Handling-Tips für den Anfänger

      Deli55 schrieb:
      Wen es nicht sein muss nicht rausholen aber wen es sein muss einfach schnell und unzögerlich anfassen rausholen fertig oder du kaufst dir nen Schlangenhacken.
      Ich rede von Tieren, die vielleicht zwischen
      50 cm u. 1.20 m groß sind. Einen Schlangenhaken werde ich mir sicher nicht kaufen. (Ich glaube, ich bin mehr der Typ, der mit so einem Haken eher das Terrarienglas zerstört.... Ich käme eher auf die Idee, einen Arbeitshandschuh überzuziehen, wenn ich kein gutes Gefühl hätte.)
      Nochmal: mich interessiert der Zustand der DROHUNGSÄUSSERUNG (Schwanzzittern, -schlagen, fauchen etc.)!

      Kommentar


      • #4
        Re: Handling-Tips für den Anfänger

        Schuldigung das ich was geschrieben habe und gut gemeint habe.

        Kommentar


        • #5
          Re: Handling-Tips für den Anfänger

          Ich hab das Problem manchmal wenn meine Tiere im Futterterrarium auf die nächste Maus/Ratte warten aber meine Hand kommt.
          Ich helfe mir immer mit nem Stück Bambus. Vorne (10 cm vorm Kopf) etwas die Schlange anheben. Dann beruigen sich meine Tiere sofort.
          Danach kann ich sie dann mit der anderen Hand ungefähr in der Körpermitte anheben und sobald das getan ist ist alles wieder friedlich.
          OK das ist was für ein leeres Futterterrarium. Im normalen Terrarium, to man aus einem Versteck angefaucht wird hilft meist ein Stück Karton, welches man als Sichtschutz benutzt. Ecke oder Höhle im gebührenden Abstand langsam (!!!) "abdecken" und dann gehts weiter.

          Ich halte nicht viel von Handschuhen, weil ich selbst so nicht angegriffen werden möchte, und man sollte sich immer vor Augen halten das das was dann angegriffen wird immer noch aussieht wie eine Hand.

          Ich hoffe das Hilft weiter.

          grz Kai

          PS: nur wenns Notwendig ist. Immer so wenig Stress wie möglich für die Tiere. Ach ja und nochwas Fütterst du im Terrarium oder hast du ein extra Terrarium/eine Box? Ich habe am Anfang im normalen Terrarium gefüttert und meine Zwei dachten : "sobald die scheibe sich bewegte musste es Futter sein", oder?

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Handling-Tips für den Anfänger

            Hallo Kai,

            vielen Dank dafür!!!
            Da ich noch ein bisschen warten muss, bis ich meine erste Schlange erhalte (E. dione, 1,0 gelb/rot), spiele ich das natürlich in Gedanken schon mal durch.

            Mein Terrarium wird gerade gebaut.
            Es hat die Maße 120*60*60(LBH) und bekommt in der Mitte eine Trennwand mit einem verschließbaren Durchschlupf, so daß ich, wenn ich ein 2. Tier bekommen sollte, die Schlangen zeitweise auch getrennt halten kann, um ggf. Stress zu vermeiden.
            Ich habe mir auch eine Fütterungsbox zugelegt.
            Wenn ich davon spreche, dass ich die Tiere "heraushole", dann spreche ich von den Muss-Situationen (z.B. baden, Becken-Komplettreinigung u.ä.)!
            Die Geschichte mit dem Bambus halte ich z.B. für eine nachahmenswerte Methode, die ich, wenn es so weit ist, sicher mal ausprobieren werde!

            Snakefinger

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Handling-Tips für den Anfänger

              snakefinger schrieb:
              Deli55 schrieb:
              Wen es nicht sein muss nicht rausholen aber wen es sein muss einfach schnell und unzögerlich anfassen rausholen fertig oder du kaufst dir nen Schlangenhacken.
              Ich rede von Tieren, die vielleicht zwischen
              50 cm u. 1.20 m groß sind. Einen Schlangenhaken werde ich mir sicher nicht kaufen. (Ich glaube, ich bin mehr der Typ, der mit so einem Haken eher das Terrarienglas zerstört.... Ich käme eher auf die Idee, einen Arbeitshandschuh überzuziehen, wenn ich kein gutes Gefühl hätte.)
              Nochmal: mich interessiert der Zustand der DROHUNGSÄUSSERUNG (Schwanzzittern, -schlagen, fauchen etc.)!
              Also wenn du nicht mit einem Schlangenhaken umgehen kannst solltest du dir besser auch keine Schlange kaufen. Nur mal so am Rande es gibt die Dinger in allen Größen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Handling-Tips für den Anfänger

                Hi,

                ich geh immer wenn sie ein wenig aggressiv wirken mit meiner flachen Hand zügig auf die Schlange zu(so hat sie keinen angriffspunkt, weil meine Hand ihr keinen Punkt bietet um mich zu beißen.Dann schnell in richtung kopf,die Hand rauflegen(wenn nötig Kopf fixieren) und rausnehmen.

                Hoffe es war zu verstehen
                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Handling-Tips für den Anfänger

                  Stoneriver schrieb:

                  Also wenn du nicht mit einem Schlangenhaken umgehen kannst solltest du dir besser auch keine Schlange kaufen. Nur mal so am Rande es gibt die Dinger in allen Größen.

                  was ist denn das für nen Spruch ? hältst du einen Haken für tierfreundlicher als eine Hand ?
                  ich pflege seit über 13 jahren Schlangen , aber bist auf meine Giftschlangen hatte ich noch nie einen Haken benötigt.

                  Ich find es irgendwie übertrieben bei ner Kornnatter oder nem kleinwüchsigen Python mit einem Haken zu agieren.

                  ausserdem wünsch ich dir viel Spass beim hantieren von schlanken , quirligen Nattern auf einem Schlangenhaken

                  [[ggg]Editiert von feigling am 09-06-2005 um 11:52 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Handling-Tips für den Anfänger

                    Stoneriver schrieb:
                    Also wenn du nicht mit einem Schlangenhaken umgehen kannst solltest du dir besser auch keine Schlange kaufen. Nur mal so am Rande es gibt die Dinger in allen Größen.
                    Als Laie (wohlgemerkt) war ich bis her der Ansicht, ein Haken wäre erforderlich, wenn ich mit größeren/aggressiven/giftigen Tieren umgehe.
                    (Mit meiner Anmerkung auf den Hinweis von Deli55 wollte ich auch nur auf meine allgemeine Ungeschicklichkeit hinweisen!)

                    Ich lasse mich, ob meiner Unerfahrenheit, da gerne eines besseren belehren.
                    Auch las ich, dass es eine gute Vorübung ist, z.B. ungiftige Schlangen wie giftige zu behandeln, um eine Routine im Handling zu bekommen (obwohl ich persönlich da keinerlei Ambitionen habe! In den frühen 90er Jahren habe ich eine Küstentaipan in freier Natur aus wenigen Metern erlebt (Qld./AUS). Meine Angst in Lebensgefahr zu geraten überwiegt da deutlich gegenüber der ungeheuren Faszination, die diese majestätischen Tiere auf mich ausüben!!!)
                    Wenn du mir - genau wie Deli55 - sagst, es wäre durchaus sinnvoll mit einem Haken zu üben, ist es dann - im Sinne des Tieres - unvernünftig sie einmal mit der Hand aufzunehmen und ein anderes mal mit einem Haken zu handlen?

                    Danke für deinen Hinweis!

                    Snakefinger

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Handling-Tips für den Anfänger

                      Also ich bin der Meinung das ein Haken "schlangenfreundlicher" ist als eine Hand. Wobei ich sagen muss das ich meine Boiden ausschließlich mit dem Haken aus dem Terrarium hole und sie dann in die Hand nehme. Das hat auch seinen Grund denn die Schlange weiss genau das sie kein Futter zu erwarten hat und ich laufe nicht in die Gefahr das meine Hand mit einem Futtertier verwechselt wird. Soll ja jeder so machen wie er will, aber ich persönlich Finger nicht mehr nach meiner Schlange wenn sie im ihren Jagdrevier ist. Ich werde versuchen heute abend einen Link zu posten wo ihr seht wie meine Frau einen Futterbiss von einer 1 Meter kleinen Boa C. Imperator kassiert hat. Vielleicht motiviert das ein wenig

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Handling-Tips für den Anfänger

                        Also ich finde auch das der Schlangenhacken freundlicher ist als die Hand wen ich mal zusehen muss das einige die Schlangen heben als ob sie Giftschlangen sind am Hals packen und dann noch zugeben das Sie dies vom Fehrseher so gesehen haben, da sagen ich nee dann lieber doch mit dem Hacken denn das Tier hat dabei nicht soviel Stress und geht schneller.
                        Ich selber habe hier auch Kandidaten die ich mit dem Hacken raushole und viele die ich einfach so mit der Hand nehme die ich eher von Ihrer Körpermitte anfasse und raushole und nicht am Kopfpacken als wären Sie Giftschlangen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Handling-Tips für den Anfänger

                          Stoneriver schrieb:
                          Also wenn du nicht mit einem Schlangenhaken umgehen kannst solltest du dir besser auch keine Schlange kaufen. Nur mal so am Rande es gibt die Dinger in allen Größen.

                          Sorry, dieser Spruch ist Schwachsinn, es gibt einige Schlangen, die sich kaum mit einem Schlangenhaken kontrollieren lassen (versuch mal z.B. eine etwas nervoese kleinere Thamnophis mit einem Schlangenhaken zu kontrollieren...). Dein Argument mit dem Biss der Constrictor tut hier nichts zur Sache, da es um Nattern geht, und die sind was das Gebiss angeht nicht zu vergleichen mit Riesenschlangen. Ich denke alle sind damit einverstanden, dass es noetig ist mit einem Schalngenhaken umgehen zu koennen bei potenziell gefaehrlichen Schlangen (das muessen nicht Giftschlangen sein). Aber dass das Umgehen mit einem Haken eine Voraussetzung fuer die Haltung aller Schlangenarten sein soll ist wohl deine Meinung.

                          Uebrigens, gerade viele NAttern haben nicht so genaue Vorstellungen von ihrem Jagdrevier, sie fressen problemlos auch ausserhalb des Terrariums oder sogar in der Hand, deshalb duerfte man sie ja auch ausserhalb nicht in die Hand nehmen...

                          [[ggg]Editiert von Aurélien Martinez am 09-06-2005 um 12:35 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Handling-Tips für den Anfänger

                            Jo ich gebe zu der Spruch war oberflächlich, allerdings war es darauf bezogen das er damit die Terra-Scheibe zerstören würde und nicht auf die Haltung an sich. Kam ein wenig mißverständlich rüber...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Handling-Tips für den Anfänger

                              Für mich, der ich diese Diskussion ja mangels Praxis erstmal <nur zur Kenntnis nehmen kann>, bleibt der Satz:
                              "Probiere verschiedenes u. behalte das Beste!", gerade wenn ich hier so ein elementares Thema aufbringe wie Schlangen-Handling.
                              Jeder, der in diesem thread Beteiligten, hat sicher <seinen Stil> mit den Arten, mit denen er/sie umzugehen gelernt hat.
                              Ich werde einen "nervös zappelnden Lindwurm" sicher kaum auf einem Haken jonglieren können, andererseits werde ich u.U. ab einer bestimmten Größe/Aggressivität/bei Giftschlangen sicher den Umgang mit dem Haken trainieren müssen.
                              Fest steht für mich, dass ein seriöser SchlangenPFLEGER den direkten Kontakt mit dem Tier nur zu dem Zweck sucht,
                              - seinen Lebensraum in Schuss zu halten;
                              - das Tier auf Krankheiten hin zu untersuchen;
                              - das Geschlecht zu identifizieren (wieder ein Thema für einen neuen thread!);
                              - das Tier zu baden;
                              - in die Überwinterungsbox zu bringen,
                              - ggf. per "Stopfen" zu füttern u. all das, was ich jetzt noch vergessen habe o. schlichtweg noch nicht weiß.

                              Wir sind uns sicher alle dahingehend einig,
                              daß STRESSVERMEIDUNG oberstes Gebot ist, wenn man lange Spass an diesen Tieren haben will, u. das heißt i.d.R. wenig direkter Kontakt!
                              (sonst hätte ich mich doch lieber für das Schmusekaninchen entschieden...)

                              Vor diesem Hintergrund:
                              <Gewöhnt> sich eine Schlange an den Körpergeruch seines Halters (vorausgesetzt er/sie betreuen das Tier ausschließlich)?
                              Daraus folgend:
                              Sinkt damit die Gefahr gebissen zu werden?
                              Daraus folgend:
                              Wäre es <schwer daneben>, wenn ich mir etwa mal ein Jungtier auf den Bauch lege, um es an meinen Körpergeruch zu gewöhnen?

                              Snakey

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X