Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann Schlangenhaltung artgerecht sein?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann Schlangenhaltung artgerecht sein?

    Hi

    Ich gebe mal die o.g. Frage weiter, die mir im Anschluss an mein Studienreferat gestellt wurde und in eine heisse Diskussion mündete....
    Ich habe selber eine Boa Constrictor Constrictor und bin der Meinung ich tue alles was gut und teuer ist und meiner Boa könnte es kaum besser gehen, aber das ist doch eine interessante Frage (die man warscheinlich auf alle Tiere, sogar Hauskatzen und Haushunde, ausweiten könnte)? Ist artgerechte Schlangenhaltung überhaupt möglich ??? Mich würden da mal andere Meinungen interessieren.....


  • #2
    Re: Kann Schlangenhaltung artgerecht sein?

    Auf jeden fall.
    Ob es mit übersehbarem Aufwand zu schaffen ist kommt auf das Tier an.

    Ist die Schlange sehr Standorttreu, denke ich schon das man es erreichen kann (mit überschaubaren Finanzen und Platz).
    Wohnt die Schlange dagegen in einem Baum im X Meter höhe, oder legt jeden Tag eine strecke X zurück um zu jagen könnte das ganze schon schwieriger werden.

    Klima usw. denke ich ist da kein großes Problem.

    (Wo du schon angesprochen hast das man das auf andere Tiere ausweiten kann. Nehme ich einfach das Beispiel Löwe: Ein Rudel Löwen die richtig jagen und Revier bilden usw. wollen stelle ich mir schwer vor.
    Wenn ich an manche Spinnen denke die in Ihrem Leben ein Netz bauen und da bleiben, oder Camelions die z.T. in Ihrem Busch bleiben, denke ich das es möglich ist.)

    grz

    Kai

    Kommentar


    • #3
      Re: Kann Schlangenhaltung artgerecht sein?

      Hallo,

      man darf "artgerecht" nicht mit "natürlich" oder "naturidentisch" verwechseln.

      In meinen Augen bedeutet "artgerecht", dass die Haltung den Bedürfnissen der jeweiligen Art gerecht wird, d.h. arboricole Tiere müssen diverse Klettermöglichkeiten haben, (semi-)aquatile Arten brauchen ein ausreichend großes Wasserbecken usw...
      Geeignete Temperaturen und Feuchtigkeitswerte verstehen sich von selbst.

      Die perfekte Nachahmung des natürlichen Habitats ist selbstverständlich unmöglich, für eine artgerechte Haltung aber auch nicht notwendig.

      Gruß
      Stefan
      Stefan Schiff, Jahrgang 1973,
      bibliophil.

      Kommentar


      • #4
        Re: Kann Schlangenhaltung artgerecht sein?

        Hallo,
        es gab gab dazu einen ganz guten thread:
        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23123#159248
        Taugt auch als Argumentensammlung für beide "Seiten".
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Kann Schlangenhaltung artgerecht sein?

          Die Haltung von Menschen in Wohnblöcken oder neun Stunden am Schreibtisch ist bestimmt Artgerecht.

          Kommentar

          Lädt...
          X