Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von der Ringelnatter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Haltung von der Ringelnatter

    Guten Abend,

    vielen Dank das ihr alle meine Fragen beantwortet habt!
    Ich werde es mir noch mal mit der Ringelnatter durch den Kopf gehn lassen. Schön das man sich hier auf euch verlassen kann

    MfG Gex

    [[ggg]Editiert von Gex15 am 26-07-2005 um 22:16 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Haltung von der Ringelnatter

      Hallo,

      Meine Terrarien stehen alle in einem Kellerraum
      Und da ich nur Nattern aus den gemäßigten Breiten pflege kommt das schon in die richtige Nähe.

      Ausschlaggebend war der Sommer 2003 das ich mit meinen Tieren vom Dachgehschoß in den Keller umgezogen bin.

      Grüße Frank,
      DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

      Kommentar


      • #18
        Re: Haltung von der Ringelnatter

        @masoala
        Fenster auf und fertig.

        Kommentar


        • #19
          Re: Haltung von der Ringelnatter

          @Claus:

          bei Nachttemperaturen im Sommer von über 20° wirst Du ein Problem haben mit Fenster aufmachen! Wir sprechen von einer Nachtabsenkung auf unter 20°...ergo: Klimaanlage!

          Kommentar


          • #20
            Re: Haltung von der Ringelnatter

            @masoala
            Wenn wir hier von einheimischen Schlangenarten
            sprechen, sind diese Nachttemperaturen von 20 ° Celsius
            nicht nur für die Terrarieninsassen auszuhalten, sondern
            auch für alle heimischen Arten, die sich im Moment
            in ihrem natürlichen Biotop bewegen. Es handelt sich
            eben auch um eine "natürliche" Nachtabsenkung.
            Eben passend zur aktuellen Jahreszeit. Wo liegt
            also das Problem?

            Kommentar


            • #21
              Re: Haltung von der Ringelnatter

              In Deutschland ist es selten mal um die 20 Grad in der Nacht.
              Schau dir mal den Wetterbericht an, wie hoch die Morgentemperaturen da angegeben werden. Rund 12 - 14 Grad Celsius!
              Also ist es in der Natur natürlich kühler in der Nacht, als in einer Wohnung oder im Terrarium.

              Kommentar


              • #22
                Re: Haltung von der Ringelnatter

                Langsam wirds langweilig.
                Also nochmal für die, die voreilig die Texte überflogen
                haben oder halt auch mal irgendwas posten wollten.
                1. Natürlich kann man Außentemperatur im Zimmer erreichen.
                Man muss nur das Fenster vollständig geöffnet haben. Das macht
                natürlich nur Sinn, wenn man ein eigenes Zimmer für die Terrarien
                besitzt. Ich ging allerdings davon aus, dass meine Aussagen zuvor das
                wohl implizieren.
                2. Ich habe nicht behauptet, dass wir Nachttemperaturen um 20° Celsius
                haben, sondern nur passend auf diese Annahme reagiert.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Haltung von der Ringelnatter

                  Hallo,

                  Damit es nicht ganz so langweilig wird noch etwas.

                  Es ist richtig das bei uns in der freien Natur im Sommer die Nachttemperaturen weit unter 20° absinken können.

                  Draußen haben die Tiere ein erheblich größeren Aktionsradius sich ihr Nachtlager auszusuchen.

                  Aber macht euch mal die Mühe und meßt mal Nachts die Temperaturen in Steinhaufen, Mulchhaufen, Laubhaufen oder Nagerbauten wo Ringelnattern nächtigen, ihr werdet euch wundern welche Temperaturen sich dort halten selbst wenn die Nächte unter 10° im Sommer absinken.

                  Grüße Frank,

                  Ps. wie oben Angemerkt befinden sich meine Terrarien im Keller aber in der Zeit von Anfang Juni bis Mitte September bekomme ich Nachts die Temperaturen trotz geöffneten Fenster selten unter 15°.


                  DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X