Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

    Hi, ich weiß es ist eigentlich eine blöde Frage, aber helft mir bitte mal weiter. Welche Farbzuchten habe ich da?? Habe sie vor nem 3/4 Jahr gekauft und der Züchter wusste selber net genau was es für Farben sind *g*! Außer Daiquiri, die ist ne Caramel und Osbourne eine wildfarbene. Ist mir letzendlich egal was es ist, wichtig ist das die Tiere gesund sind, aber schaut einfach trotzdem mal hier und sagt mir was ihr denkt:
    http://myalbum.miyoo.de/loudin

    P.S.: Kornatterlexikon habe ich geschaut, bin aber immer noch net schlauer!
    Die Tiere sind jetzt knapp ein Jahr alt

    Danke

  • #2
    Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

    Hallo,
    deine sind wildfarben, und zwar sehr hübsche (finde ich).
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

      Danke, finde sie auch sehr hübsch *g*.

      Kommentar


      • #4
        Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

        beide Nominat?? Und das obwohl die eine deutlich grauer zwischen den Sattelflecken ist? Ich hab ja nicht so die große Ahnung von Kornnattern, aber ich weiss, daß selbst bei minimalen Abweichungen von der Nominatform sofort wieder ein neuer Farbmorph benannt wird, wie z.b. Okeetee oder Okeetee reverse etc...

        Kommentar


        • #5
          Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

          Verehrter Masoala, lesen Sie doch mal diese ( http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=35574) Diskussion.

          Viele Grüße,

          Wolfgang Bischoff
          Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

          Kommentar


          • #6
            Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

            Mein sehr verehrter Herr Bischoff. Ich bin der Meinung, daß Loudin durchaus weiss, daß er Pantherophis guttatus pflegt (manche halten ja, wie im erwähnten Thread beschrieben, die Angabe des genauen Farbmorphes für unsinnig und nennen daher nur den wissenschaftlichen Gattungs-und Artnamen...) Loudin fragte aber explizit nach der genauen Farbvariante! Aus dem obigen Verweis auf den alten Thread kann ich allenfalls entnehmen, daß es wohl beim Leopardgecko nicht so genau genommen wird mit den Farbmorphen; also auch noch ein Tier mit wenig oder gar keinem Blauanteil noch als Nominatform gewertet wird. Nur sind Leopardgeckos nunmal keine Kornnattern und ich weiss aus einer Unterhaltung mit einem bekannten Berliner Züchter, daß es bei den Kornnattern mittlerweile eine schier unüberschaubare Vielfalt von Farb- und sogar Zeichnungsvarianten gibt. Anhand des Bildes, welches Loudin beigefügt hat, erkennt man nur, daß das eine Tier wohl eine Nominatform ist das andere aber, aufgrund der grauen Färbung der Sattelzwischenräume bestimmt eine andere Farbform darstellt. Das war alles, was ich mit meiner Antwort sagen wollte... Vielleicht meldet sich ja mal ein Korni-Freak, der hier genau Auskunft geben kann!

            Wenn es Ihnen allerdings nur um die Tatsache ging, daß mein verwendeter Begriff "Nominatform" statt korrekterweise "Wildform" war, dann will ich mal nix gesagt haben.. Ich nehme aber an, daß jeder weiss, was gemeint war! (Es wäre vielleicht auch intelligenter gewesen, gleich direkt darauf hinzuweisen, wenn es Sie so stört, anstatt den Verweis auf einen ellenlangen Thread einzustellen, der in gerade mal 2 (!) Zeilen die angesprochene Problematik enthält!)


            [[ggg]Editiert von masoala am 15-08-2005 um 17:17 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

              Hi, mittlerweile habe ich einige Spekulationen zu den Farbformen meiner Kornnattern bekommen, wobei dann raus kam, dass Tequila eine Hypomelanistische Kornnatter, aber auch genauso eine etwas "anders" gefärbte Wildfarbene sein könnte, Daiquiri ist und bleibt eine Caramel. Bei Osbourne ist es ziemlich klar, dass er wildfarben ist und bei den anderen dreien wird spekuliert zwischen Crimson, Miami-Phase oder auch wildfarben (Bailey, Campari und Bacardi). Aber letzen Endes ist klar, da es mittlerweile so viele Farbformen gibt, man sowieso nix genaues sagen kann. Wäre zwar schön gewesen, aber eigentlich ist es nu auch wurscht. Ich mag sie so wie sie sind und wenn es halt einfache wildfarbene sind. Gesund und munter!!!

              Grüße loudin

              [[ggg]Editiert von loudin am 15-08-2005 um 20:08 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                masoala schrieb:
                Mein sehr verehrter Herr Bischoff.
                Ein bisschen viel persönliche Verehrung, lieber Masoala. Hoffentlich steigt es mir nicht zu Kopfe.
                masoala schrieb:
                Wenn es Ihnen allerdings nur um die Tatsache ging, daß mein verwendeter Begriff "Nominatform" statt korrekterweise "Wildform" war, dann will ich mal nix gesagt haben.. Ich nehme aber an, daß jeder weiss, was gemeint war! (Es wäre vielleicht auch intelligenter gewesen, gleich direkt darauf hinzuweisen, wenn es Sie so stört, anstatt den Verweis auf einen ellenlangen Thread einzustellen, der in gerade mal 2 (!) Zeilen die angesprochene Problematik enthält!)
                Genau, darum ging es mir "nur". Der Begriff "Nominatform" ist nun einmal durch die Taxonomie okkupiert und für Farbmorphen nicht verfügbar. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass er immer wieder von den "Farbfreunden" wider besseres Wissen falsch eingesetzt wird.

                Ich entschuldige mich aufrichtig dafür, dass ich Ihnen zugemutet habe, eine Diskussion über Leopardgeckos zur Kenntnis zu nehmen. Immerhin ist einigen Leopardgecko- und Kornnatterzüchtern doch der Trend "weg von der Natur" gemein.

                Schönen Abend noch.

                Wolfgang Bischoff
                Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                  Nicht nur denen, bedauerlicherweise, lieber Herr Bischoff...
                  Wenn ich mir allein die mit vielen Phantasienamen bedachten Königspython-"Farbformen" ansehe, wird mir schon langsam schwummrig. Aber möglicherweise hab ich oller Fundi-Terrarianer das alles einfach nicht begriffen und eine "normale", wunderschöne Kornnatter ist allenfalls noch im Baumarkt zu erhalten. Sorry für die Abweichung vom Thema, ich musste das loswerden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                    [quote]Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass er immer wieder von den "Farbfreunden" wider besseres Wissen falsch eingesetzt wird. [quote]

                    Will hier nochmal klarstellen, daß ich keinesfalls ein Freund übertriebener "Farbschlag"-Varianten bin. Auch wenn es in meiner Tierliste den Anschein erweckt. Aber bei Pantherchamäleons hat das ja gerade noch Berechtigung, meine ich!

                    [[ggg]Editiert von masoala am 16-08-2005 um 09:21 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                      Was die "Verwechslung" der Bezeichnungen angeht:

                      Käufer im Reptiliengeschäft: "Ich hätte gern einen wildfarbenen Leopardgecko, auch Nominatform genannt."

                      Verkäufer: "Kostet 40€, auch 70€ genannt."

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                        so und nun für die total verblödeten: worin liegt der Unterscheid in der Färbung einer wildfarbenen und einer Nominat-Kornnatter???

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                          also nochmal: die Nominatform muss nicht zwingend wildfarben sein!!!
                          Als Beispiel: morelia spilota spilota ist die Nominatform,kann jedoch auch eine Farbvariante sein und muss nicht unbedingt wildfarben sein!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                            Hallo,

                            zunächst sind die getroffenen Aussagen bezügl. der Bezeichnung wildfarbener Tiere wohl richtig. Allerdings dürfte es ebenso unstrittig sein, daß sich die (falsche) Bezeichnung "Nominat" als Synonym für "wildfarben" allgemein etabliert hat. Besonders bei Kornnattern, Bartagamen und Leopardgeckos ist jedem sofort bewusst, was mit "nominat" gemeint ist. Daher dürfte es wohl schwierig werden, die breite Masse von Terrarianern zu bewegen, die korrekte Bezeichnung zu verwenden.

                            Beim Färberfosch Dendrobates tinctorius gibt es bekanntermaßen eine Vielzahl natürlicher Varianten, sog. "Colormorphs". Darunter auch eine, die gemeinhin als "nominat" bezeichnet wird, was ja aus bekannten Gründen nicht korrekt ist. Ein Versuch, Nachzuchten dieser Variante nicht als "nominat", sondern alternativ als "Franz. Guyana" oder "Kaw Mountains" abzugeben erbrachte mehrere Anfragen. Jedoch nicht nach Alter, Größe oder Preis, sondern lediglich nach Bildern und Infos zu dieser wohl "neuen" Variante...

                            Letztendlich bleibt wohl nur, weiterhin viel Spaß beim Kampf gegen Windmühlen zu wünschen...

                            nominatwildgescheckte grüße!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                              geile Signatur! :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X