Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

    blizz schrieb:
    Man benennt die Tiere als Wildfarben, die mit dieser Färbung am häufigsten in der Natur vorkommen.
    Andere Färbungen bekommen auch entsprechend andere Bezeichnungen, z.B. melanistisch, amelanistisch, anerythristisch usw.

    Desweiteren weiß ich nicht warum es "leider" heißt, wenn es um Farbvarianten geht. Die Tiere haben lediglich eine andere Färbung, so wie es Menschen mit blonden, schwarzen oder braunen Haaren gibt, und so wie es verschiedene Hautfarben gibt.
    Ihre Lebensqualität ist nicht beeinträchtigt.
    Ja teils kommts eben vor das verschiedene Farbschläge in der Natur vorkommen - vom wortlaut her sind das für mich alles wildfarbene, auch wenn nur eine begrenzte Anzahl von Exemplaren existierern - aber da liegt vermutlich ein Denkfehler meinerseits (hab mich mit der Thematik nicht eingehend beschäftigt)

    Dieses "leider" gibt es auch in meiner Einstellung den Farbformen gegenüber - das bezieht sich aber rein auf von Menschenhand erzeugte Farbformmixe und nicht auf das Spektrum der im Habbitat vorkommenden Farbformen.

    schönen Gruss
    Dirk

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

      Markus Diekmann schrieb:
      Der Vergleich mit Menschen verschiedener Hautfarbe dagegen ist mehr als voll daneben!
      Gruß: Markus
      Ist der wirklich so daneben? Stellen wir uns vor, Ausserirdische würden Menschen in Terrarien halten. Würden die sich nicht auch über die verschiedenen "Farbmorphe" ihrer Homo sapiens sapiens freuen? Über die Namensgebung der dann wohl existierenden Farbschläge möchte ich mich jetzt mal nicht näher auslassen... ;-)

      Kommentar


      • #33
        Re: Re: Re: Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

        masoala schrieb:


        Stellen wir uns vor, Ausserirdische würden Menschen in Terrarien halten.

        .....vielleicht tun sie das ja, wir merken es nur nicht...???

        Kommentar


        • #34
          was habt ihr den alle gegen Farbvarianten?

          Hallo,
          es wäre doch langweilig wenn alles "GRAU IN GRAU"
          ist
          mfg Tobi

          [[ggg]Editiert von tobisnake am 17-08-2005 um 11:28 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #35
            Re: was habt ihr den alle gegen Farbvarianten?

            tobisnake schrieb:
            es wäre doch langweilig wenn alles "GRAU IN GRAU"
            Von jemanden der der Presse seine Tiere lieber auf einer menschlichen Plattform präsentiert als im artgerecht eingerichteten Terrarium, hab ich nix anderes erwartet: http://www.reptilienfreunde.info/images/zeitung1.jpg

            Tolle Werbung, auch für unser Hobby. Hat der Stern schon angefragt wegen einem Termin bei eurem "Verein"?

            Kommentar


            • #36
              Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

              Hallo,
              "alle" nicht, aber einige. Kannst ja mal in der letzten elaphe nachlesen...
              Gruß
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: was habt ihr den alle gegen Farbvarianten?



                Von jemanden der der Presse seine Tiere lieber auf einer menschlichen Plattform präsentiert als im artgerecht eingerichteten Terrarium, hab ich nix anderes erwartet: http://www.reptilienfreunde.info/images/zeitung1.jpg


                Tolle Werbung, auch für unser Hobby.

                War ja Klar mal wieder der Herr Beck
                ich Hoffe andere Lesen richtig und auch zwischen den Zeilen
                dann wird man feststellen,das wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit aufklären wollen um solche Schwätzer und nörgler und besserwisser .....
                mfg Tobi

                Kommentar


                • #38
                  Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                  Der angesprochene Artikel hat in der Öffentlichkeit sicher mehr Verständnis für Terrarienhaltung erreicht, als die kaum existente "Öffentlichkeitsarbeit" großer Verbände.

                  Ich glaube eher, das manchen stört, wenn er seine "exklusives" Hobby in den Familien bei normalen Menschen angekommen sieht, die "Haustiere" halten.

                  Vor allem stört mich, dass hier die "Volksfront von Judäa" gegen die "Judäische Volksfront" kämpft. Nicht nur MonthyPython konnte darüber lachen. Standpunkte, wie sie Herr Beck, nicht nur in diesem Thread, formuliert, halte ich doch für sehr dogmatisch. Wichtig wäre doch mal, sich über "Zucht" oder "Vermehrung" zu unterhalten. Denn diese Begriffe werden munter verwechselt.

                  Mit freundlichem Gruß
                  Bryan
                  (Carlo Bayer)

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                    Genau aus diesen Gründen haben wir unseren Verein gegründet
                    um mit den Menschen zusammen zu Arbeiten.
                    auch mit Ämtern vor Ort,
                    mit Tierarzten
                    und Haltern
                    mfg Tobi

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                      familie-bayer schrieb:
                      Der angesprochene Artikel hat in der Öffentlichkeit sicher mehr Verständnis für Terrarienhaltung erreicht, als die kaum existente "Öffentlichkeitsarbeit" großer Verbände.

                      Ich glaube eher, das manchen stört, wenn er seine "exklusives" Hobby in den Familien bei normalen Menschen angekommen sieht, die "Haustiere" halten.

                      Vor allem stört mich, dass hier die "Volksfront von Judäa" gegen die "Judäische Volksfront" kämpft. Nicht nur MonthyPython konnte darüber lachen. Standpunkte, wie sie Herr Beck, nicht nur in diesem Thread, formuliert, halte ich doch für sehr dogmatisch. Wichtig wäre doch mal, sich über "Zucht" oder "Vermehrung" zu unterhalten. Denn diese Begriffe werden munter verwechselt.
                      Mir ist es vollkommen egal wer Reptilien hält. Von mir aus kann der schnöselige Finanzbeamte ebenso Reptilien halten wie der kleene Punker der ums Eck wohnt.

                      Es ist nur fraglich ob diese Art der Öffentlichkeitsarbeit dem Hobby Terraristik im allgemeinen, und der Gesundheit der Tiere im besonderen zuträglich ist.

                      Und aus diesem Grund halte ich kleine Reptilienvereine, die sich einen feuchten Dreck um die Aussenwirkung von Bildern in Printpublikationen scheren, auch für sehr gefährlich.

                      Zu schnell wird nachgemacht was gezeigt wurde, und was daraus dann schlussendlich wird sind Geschichten wie diese: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=29498#210403

                      Aber schön wie schnell sie zu Begriffen wie "dogmatisch" greifen nur weil ich nicht ihre Meinung vertrete. Aber das ist man von ihnen ja mittlerweile längst gewöhnt.

                      Langfristig wird sich die Terraristikscene vielleicht in 2 Lager spalten, womöglich mit Überschneidungspunkten. Dann wird es ernsthafte Terrarianer geben, die sich um artgerechte Haltung bemühen, und eben diejenigen die eine Tierhaarallergie haben und trotzdem mit ihren buntgezüchteten Tierchen kuscheln möchten.

                      Und was die vorgschlagene Diskussion angeht:
                      Sind sie Züchter? Oder doch "nur" Vermehrer?
                      Wo ziehen sie da die Grenzen?

                      M.Beck

                      [[ggg]Editiert von Marco Beck am 17-08-2005 um 14:11 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                        OMG was geht denn hier ab? Sind wir im Schildkrötenforum gelandet?

                        Mich wunderts dass noch kein Mod was dazu gesagt hat.

                        Ich sage mal, ich als Nicht-Kornnatternexperte finde es handelt sich um schöne, wildfarbene Tiere.

                        lg

                        Ingo

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Re: Re: was habt ihr den alle gegen Farbvarianten?

                          tobisnake schrieb:
                          War ja Klar mal wieder der Herr Beck
                          ich Hoffe andere Lesen richtig und auch zwischen den Zeilen
                          dann wird man feststellen,das wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit aufklären wollen um solche Schwätzer und nörgler und besserwisser
                          Obschon ich dein Geschreibsel nicht wirklich ernst nehme:

                          Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

                          Denk mal drüber nach.

                          Der Slogan sollte dann doch eher heissen:
                          Lieber keine Publicity als negative Publicity, oder?

                          Und das Bild hat eine negative Aussenwirkung, auch wenn ihr euch das nun schön redet.

                          Aufklärung ist für mich etwas anderes als vorzumachen, wie es eigentlich ncith gemacht werden sollte.

                          [[ggg]Editiert von Marco Beck am 17-08-2005 um 14:32 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                            Hallo,
                            der Beitrag von Marco Beck wurde editiert.
                            Weiteres ist per PN oder Mail zu klären.

                            MfG
                            Das ForenModerationsTeam
                            Foren-Moderatoren-Team

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                              naja, mehr off-topic geht ja nun fast nicht mehr.. Ich wäre dafür, den Thread zu schliessen. Loudin`s Frage wurde mehr schlecht als recht beantwortet. Dafür wissen wir jetzt alle, daß Nominat auf keinen Fall mit Wildfarbe zu verwechseln ist...
                              Vielleicht sollten wir an anderer Stelle einen neuen Thread mit dem Thema "Grundsätze der Reptilienhaltung" o.ä. eröffnen...

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Re: Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???

                                Marco Beck schrieb:
                                Und was die vorgschlagene Diskussion angeht:
                                Sind sie Züchter? Oder doch "nur" Vermehrer?
                                Wo ziehen sie da die Grenzen?
                                M.Beck
                                Tja, Herr Beck, wo zieht man die Grenze?
                                Wenn man aus einem ausreichend großen Pool an Tieren 2 heraussucht, die einem nach seinen eigenen subjektiven Anschauungen geeignet erscheinen? Ich suche also 2 kräftige, gutaussehende, gesunde Tiere aus.
                                Aber wie unterscheidet sich dies von der Farbzucht? Mein Kriterium in diesem Fall war halt nicht nicht die "Farbe", sondern "kräftig" und "gutaussehend". Wildzucht? Wer legt dafür objektive Kriterien fest?

                                Ich bin der Meinung, dass den Züchter "normalfarbener" Reptilien nichts unterscheidet vom Züchter von Farbvarianten. Ausser der Farbe

                                Wer keinen Pool hat, aus dem er Elterntiere auswählt, vermehrt lediglich...

                                Das als Arbeitsthese.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X