Re: Welche Farbzuchten (Kornnattern) habe ich???
"Letztendlich bleibt wohl nur, weiterhin viel Spaß beim Kampf gegen Windmühlen zu wünschen..."
Oh danke, lieber Mirko. Als gebohrener Nachfolger des guten alten Don Quichote, lässt man sich nicht so leicht unterkriegen. Im Unterschied zur realen Vorlage, stehen mir gleich mehrere Sancho Pansa als Helfer zur Seite
Jetzt mal im Ernst: nur weil diversen "Farbzuchtexperten" korrekte Bezeichnungen absolut schnuppe sind, müssen wir das in unserem Forum doch nicht einfach als gegeben hinnehmen und akzeptieren. Ziel dieses Forums ist in erster Linie, Menschen, die sich für Amphibien und Reptilien interessieren, fachliche Hilfe anzubieten. Im Rahmen dieser Hilfe sollte auch der richtige Einsatz von Fachwörtern nicht zu kurz kommen.
Viele Grüße,
Wolfgang Bischoff
"Letztendlich bleibt wohl nur, weiterhin viel Spaß beim Kampf gegen Windmühlen zu wünschen..."
Oh danke, lieber Mirko. Als gebohrener Nachfolger des guten alten Don Quichote, lässt man sich nicht so leicht unterkriegen. Im Unterschied zur realen Vorlage, stehen mir gleich mehrere Sancho Pansa als Helfer zur Seite

Jetzt mal im Ernst: nur weil diversen "Farbzuchtexperten" korrekte Bezeichnungen absolut schnuppe sind, müssen wir das in unserem Forum doch nicht einfach als gegeben hinnehmen und akzeptieren. Ziel dieses Forums ist in erster Linie, Menschen, die sich für Amphibien und Reptilien interessieren, fachliche Hilfe anzubieten. Im Rahmen dieser Hilfe sollte auch der richtige Einsatz von Fachwörtern nicht zu kurz kommen.
Viele Grüße,
Wolfgang Bischoff
Kommentar