Re: Re: Re: Re: Winterruhe auch bei jungen Kornnattern?
Eine Überwinterung von z.B. C.parsonii ist auch nicht notwendig um die Art ein "paar" Jahre am Leben zu erhalten. Aber eine ausgelassene Überwinterung kann, und das sogar bei Jungtieren, dazu führen das die Tiere nicht das Höchstalter erreichen wie Jungtiere die überwintert wurden.
Artgerechte Haltung heisst IMMER und in erste Linie die natürlichen Gegebenheiten das Klima betreffend so naturnah wie möglich zu gestalten. Alles andere ist in meinen Augen keine artgerechte Haltung und zeugt von mangelndem Verantwortungbewusstsein.
[[ggg]Editiert von Marco Beck am 28-09-2005 um 12:37 GMT[/ggg]]
masoala schrieb:
Daß eine Überwinterung bei Kornnattern nicht zwingend nötig ist, ist klar.
Daß eine Überwinterung bei Kornnattern nicht zwingend nötig ist, ist klar.
Artgerechte Haltung heisst IMMER und in erste Linie die natürlichen Gegebenheiten das Klima betreffend so naturnah wie möglich zu gestalten. Alles andere ist in meinen Augen keine artgerechte Haltung und zeugt von mangelndem Verantwortungbewusstsein.
[[ggg]Editiert von Marco Beck am 28-09-2005 um 12:37 GMT[/ggg]]
Kommentar