Re: Terrariengröße
Hallo zusammen,
ich denke das wenn man die Tiere in zu kleinen Terrarien hält Ihr Artspezifisches und auch natürliches verhalten nicht entfaltet d.h. ein spilotes pullatus der nicht beißt ist wahrscheinlich krank oder in einem zu kleinen Becken.
Wir (Terrarianer) wollen aber doch das sich die Tiere möglichst so verhalten wie sie es auch in der Natur tun.
Ich denke das man schon von Langeweile sprechen kann wenn z.B. meine Schönnattern im Quarantänebecken schon fast unintressiert meine Hand zur reinigung angekuckt haben. Jetzt im "normalen" geht das nichtmehr tagsüber vor ihrer Schnauze zu hantieren.
Was haltet Ihr davon ?
Gruß
Hallo zusammen,
ich denke das wenn man die Tiere in zu kleinen Terrarien hält Ihr Artspezifisches und auch natürliches verhalten nicht entfaltet d.h. ein spilotes pullatus der nicht beißt ist wahrscheinlich krank oder in einem zu kleinen Becken.
Wir (Terrarianer) wollen aber doch das sich die Tiere möglichst so verhalten wie sie es auch in der Natur tun.
Ich denke das man schon von Langeweile sprechen kann wenn z.B. meine Schönnattern im Quarantänebecken schon fast unintressiert meine Hand zur reinigung angekuckt haben. Jetzt im "normalen" geht das nichtmehr tagsüber vor ihrer Schnauze zu hantieren.
Was haltet Ihr davon ?
Gruß
Kommentar