Hallo,
nachdem ich vor kurzem in einem Thread geschrieben habe, wie ich meine Kornnattern in den Winterschlaf schicken werde, fällt mir jetzt leider auf, daß ich einige Sachen doch noch gar nicht weiß (leicht beschämt) und zwar folgendes:
1. Soll ich meine beiden Tiere (1,1,0 DNZ 08.2004) gemeinsam in die Winterruhe schicken, oder die beiden Tiere lieber trennen? Beide Tiere sind bis jetzt in einem 100 x 100 x 40 (LxHxB) untergebracht und kommen nach der Winterruhe in ein 150 x 150 x 80 Terrarium.
2. Eigentlich wollte ich die Tiere in so eine Art große Tupperbox (Größe ca. 60 x 25 x 40 LxBxH mit Lüftungslöchern) packen und dann auf den Dachboden tun, der die entsprechenden Temperaturen für die Winterruhe hat. Jetzt weiß ich aber nicht, ob der Behälter eigentlich geeignet ist. Sollte der Behälter besser durchsichtig oder nicht sein, sollte der Deckel durchsichtig sein oder nicht; Kunststoffbehälter, oder doch besser Glas oder Holz.
3. Eigentlich wollte ich ca. 20 cm Substrat (grober Rindenmulch) als Boden in die Behältnisse tun, damit die Tiere sich gegebenenfalls im Einstreu "verbergen" können, da meine beiden sich gerne ganz oder teilweise im Einsteu einwühlen, obwohl Sie es auch lieben, oben auf den Ästen zu thronen. Ansonsten halt noch den entsprechenden Blumentopf (pro Tier), eine Korkröhre (pro Tier) und Wassernapf.
Wie macht Ihr das bitte, habt Ihr überhaupt Einstreu drin und wenn ja, wie hoch?
Tiere sind gesund und fit, letzte Mal vor einer Woche gefressen und schon jeweils einmal gekotet, eine Beleuchtung etwas runtergefahren . Temperatur wird jetzt neben der anderen Beleuchtung in den nächsten beiden Wochen auch noch runtergefahren. Die beiden sollen für 2 Monate in die Ruhe geschickt werden. Größe 1,0,0 = 85 cm, Größe 0,1,0 = 95 cm.
Schönes Wochenende allen,
Snofty
nachdem ich vor kurzem in einem Thread geschrieben habe, wie ich meine Kornnattern in den Winterschlaf schicken werde, fällt mir jetzt leider auf, daß ich einige Sachen doch noch gar nicht weiß (leicht beschämt) und zwar folgendes:
1. Soll ich meine beiden Tiere (1,1,0 DNZ 08.2004) gemeinsam in die Winterruhe schicken, oder die beiden Tiere lieber trennen? Beide Tiere sind bis jetzt in einem 100 x 100 x 40 (LxHxB) untergebracht und kommen nach der Winterruhe in ein 150 x 150 x 80 Terrarium.
2. Eigentlich wollte ich die Tiere in so eine Art große Tupperbox (Größe ca. 60 x 25 x 40 LxBxH mit Lüftungslöchern) packen und dann auf den Dachboden tun, der die entsprechenden Temperaturen für die Winterruhe hat. Jetzt weiß ich aber nicht, ob der Behälter eigentlich geeignet ist. Sollte der Behälter besser durchsichtig oder nicht sein, sollte der Deckel durchsichtig sein oder nicht; Kunststoffbehälter, oder doch besser Glas oder Holz.
3. Eigentlich wollte ich ca. 20 cm Substrat (grober Rindenmulch) als Boden in die Behältnisse tun, damit die Tiere sich gegebenenfalls im Einstreu "verbergen" können, da meine beiden sich gerne ganz oder teilweise im Einsteu einwühlen, obwohl Sie es auch lieben, oben auf den Ästen zu thronen. Ansonsten halt noch den entsprechenden Blumentopf (pro Tier), eine Korkröhre (pro Tier) und Wassernapf.
Wie macht Ihr das bitte, habt Ihr überhaupt Einstreu drin und wenn ja, wie hoch?
Tiere sind gesund und fit, letzte Mal vor einer Woche gefressen und schon jeweils einmal gekotet, eine Beleuchtung etwas runtergefahren . Temperatur wird jetzt neben der anderen Beleuchtung in den nächsten beiden Wochen auch noch runtergefahren. Die beiden sollen für 2 Monate in die Ruhe geschickt werden. Größe 1,0,0 = 85 cm, Größe 0,1,0 = 95 cm.
Schönes Wochenende allen,
Snofty
Kommentar