Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diadophis punctatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diadophis punctatus

    Hallo,

    wollte mal fragen, ob sich hier im Forum Halter der genannten Art 'herumtreiben'. Werde wohl demnächst 1,1 bekommen und bin an Kontakten zu anderen Haltern interessiert.

    Hoffende Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

  • #2
    Re: Diadophis punctatus

    Hi,
    ich hatte vor ca.15 Jahren mal eine Diadophis punctatus.
    Ehrlicherweise weiß ich nicht mehr viel, außer dass die nur die als Angelköder angebotenen Laubwürmer fraß, andere Regenwürmer und anderes Futter wurden strikt abgelehnt. War jetzt zwar kein besonders toller Tip und wahrscheinlich sowieso nur individuell auf das eine Tier, aber immerhin etwas, ich denke aber da sollten sich noch ein paar Leute melden, die diese wirklich schönen Tiere auch aktuell halten, ein bischen größer könnten sie sein, aber das ist Geschmacksache.

    Viele Grüße
    CB

    halte seit 1988 ein paar Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Re: Diadophis punctatus

      Hallo Christian,

      ja das ist auch das was ich in der Literatur gefunden habe, Regenwürmer als Futter, wobei bei Diadophis auch Nacktschnecken und sogar andere Insekten angegeben waren (Regenwürmer sind doch eigentlich auch Insekten oder?).

      Gerade die 'Winzigkeit' fasziniert mich ja so an diesen Tierchen...... aber wie du schon sagst - das ist Geschmackssache.

      Also falls noch Halter mitlesen, bitte melden.

      Liebe Grüße, Flocke
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Re: Diadophis punctatus

        Also, ich bin selbst kein Halter, kenne aber zwei die welche haben.
        Der eine füttert mit Würmern, die des anderen nehmen aber sogar Fisch an.

        Ich werde mal fragen, ob sie noch mehr dazu schreiben ;-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Diadophis punctatus

          Hi Flocke,
          wo jetzt Regenwürmer taxonomisch hingehören weiß ich gar nicht, aber irgend so ein Gleidertierzeug wird es schon sein.
          Das tolle an dem Tier war aber tatsächlich, deswegen weiß ich das auch noch so genau, dass sie eben nur die gekauften Laubwürmer fraß, auch meine mit Liebe selbst gesammelten Regenwürmer und auch Nacktschnecken wurden verschmäht, auch Heimchen habe ich probiert war auch nichts, Fisch habe ich nicht probiert.

          Viele Grüße
          Christian
          auf detailliertere Antworten hoffend
          halte seit 1988 ein paar Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Re: Diadophis punctatus

            Hallo,
            du kannst auch kleine Schlangen und Echsen verfüttern. :-)
            Wird zumindest in den USA von einigen Haltern empfohlen.
            Außerdem scheint es so, als ob diese Art ein potentes Gift
            besitzt, das allerdings für Menschen , aufgrund des kleinen
            Mauls und der kleinen Zähne, keine Gefahr darstellen sollte.
            Mehr Infos findest du hier:
            http://forums.kingsnake.com/forum.php?catid=90
            Klicke auf Serch Forums und gib dort "Diadophis" ein.

            Grüße
            Claus

            Kommentar


            • #7
              Re: Diadophis punctatus

              Liebe Flocke,

              habe da noch eine Kopie eines Artikels bei mir rumliegen, die Nico dir wohl übermitteln wollte. Sorry für die Verspätung, du wirst sie beim nächsten Abend in Bad Dürkheim bekommen.

              Grüße,

              Felix Baier

              Kommentar


              • #8
                Re: Diadophis punctatus

                Ich halte 1.1 der Nominatform, Diadophis punctatus punctatus.

                Es stimmt, meine fressen Fisch, z.B. Forelle. In der Literatur habe ich darüber nichts gefunden, ich habe sie bereits mit dem Hinweis darauf gekauft.
                Allerdings fangen sie keine Fische selbst, man muss ihnen Streifen "servieren", z.B. auf einem kleinen Tellerchen oder einer Schale.
                Auch Kaninchenfleisch und Hühner- oder Putenherz haben sie schon genommen, und sind dabei beide erstaunlich gewachsen.
                Tauwürmer haben sie auch bei mir bisher verschmäht, dass sie Laubwürmer aus dem Wald fressen würden kann ich mir aber gut vorstellen.
                Ich hatte noch einen Test mit Schnecken vor, aber das muss nun warten, denn momentan haben sie das Fressen weitgehend eingestellt. Ich gehe davon aus dass das an der Jahreszeit liegt und werde sie nun wohl doch schon etwas früher als ich eigentlich vorhatte in die Winterruhe schicken.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Diadophis punctatus

                  Christian Bittner schrieb:
                  ... aber irgend so ein Gleidertierzeug wird es schon sein.
                  Aber, aber Herr Bittner, verstösst dies nicht schon beinahe gegen irgend eine Forenregel?

                  Regenwürmer gehören zum Stamm der Annelida oder Ringelwürmer - wo sollen die bitteschön ihre Glieder auch haben? ~l

                  Und Nacktschnecken gehören zu den Mollusca oder Weichtieren. Über deren Glieder sage ich jetzt lieber nix... ~c

                  Schmunzelnde Grüsse
                  Markus Ruf

                  ...and on the 8th day, God created reptiles.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Diadophis punctatus

                    Oreophis schrieb:


                    Aber, aber Herr Bittner, verstösst dies nicht schon beinahe gegen irgend eine Forenregel?

                    Hi,
                    ich bin hier für die beschuppten beinlosen Tierchen angestellt, da muss man nicht wissen was ein Regenwurm ist, der ist imho sowieso, wie man auch hier sieht, bestenfalls als Futtertier zu gebrauchen.

                    Viele Grüße
                    Christian
                    der jetzt den Thread mit seinen Gelabere nicht mehr stört!
                    halte seit 1988 ein paar Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Diadophis punctatus

                      Claus schrieb:
                      Hallo,
                      du kannst auch kleine Schlangen und Echsen verfüttern. :-)
                      Hi Claus,

                      werde mich hüten kleine Schlangen oder Echsen zu verfüttern :-) - dazu mag ich das Kleinzeuch ja viel zu sehr - ausserdem - woher sollte ich wohl Schlangen die klein genug zum verfüttern wären, bekommen? Kann mir allerhöchstens vorstellen, mal einen Winzfrosch, der Streichholzbeine hat zu verfüttern.

                      Gruß, Flocke
                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Diadophis punctatus

                        Christian Bittner schrieb:

                        Hi,
                        ich bin hier für die beschuppten beinlosen Tierchen angestellt, da muss man nicht wissen was ein Regenwurm ist, der ist imho sowieso, wie man auch hier sieht, bestenfalls als Futtertier zu gebrauchen.
                        Aber nicht mit einem Typhlops oder gar einer Amphisbaena verwechseln, wär ja schad drum!

                        Jetzt halte ich auch die Klappe!
                        Markus Ruf

                        ...and on the 8th day, God created reptiles.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Diadophis punctatus

                          @Flocke
                          Na dann schau mal da:
                          http://gallery.pethobbyist.com/index.php?photo=209042

                          Grüße
                          Claus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X