Re: Vergesellschaftung Python / Boa
@ Red-Corner: Ja bin ich. Denn das kommt wohl so gut wie nie vor, ist auch in der Literatur sehr selten erwähnt. Oder bist du da anderer Meinung???
Denn in diesem Falle dürfte man ja auch zwei Königspythons nicht zusammen halten, denn auch da hab ich schon gelesen, dass es vorgekommen sein soll, dass einer den anderen verspeist hat. Aber das ist halt einfach nicht zu erwarten.
Ich hab mir hier durchaus eine Meinung bilden können. Die meisten hier halten nichts von der Mischhaltung, allerdings haben (nach meinem Eindruck) auch die meisten keine - weder positive noch negative - Erfahrungen mit Mischhaltung gemacht.
Das Traurige hier ist, dass man hier als Neuling von so manchem selbsternannten Allwissenden ziemlich aggressiv angefahren wird (ja, auch das hab ich schon mal geschrieben)...
@ Red-Corner: Ja bin ich. Denn das kommt wohl so gut wie nie vor, ist auch in der Literatur sehr selten erwähnt. Oder bist du da anderer Meinung???
Denn in diesem Falle dürfte man ja auch zwei Königspythons nicht zusammen halten, denn auch da hab ich schon gelesen, dass es vorgekommen sein soll, dass einer den anderen verspeist hat. Aber das ist halt einfach nicht zu erwarten.
Ich hab mir hier durchaus eine Meinung bilden können. Die meisten hier halten nichts von der Mischhaltung, allerdings haben (nach meinem Eindruck) auch die meisten keine - weder positive noch negative - Erfahrungen mit Mischhaltung gemacht.
Das Traurige hier ist, dass man hier als Neuling von so manchem selbsternannten Allwissenden ziemlich aggressiv angefahren wird (ja, auch das hab ich schon mal geschrieben)...
Kommentar