Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erinnerungsvermögen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erinnerungsvermögen

    Haben Schlangen ein Erinnerungsvermögen?

  • #2
    Re: Erinnerungsvermögen

    Auf was genau willst du das beziehen?
    Schlangen können "lernen" dafür müssen sie sich errinnern können! Und die meisten (ich denk fast alle) kennen hr zuhause, also "errinnern" sie sich an bestimmte bäume, Streucher,... in ihrem Revier

    Kommentar


    • #3
      Re: Erinnerungsvermögen

      HEHE! Hallo
      Meine Erinnert sich immer genau daran , wohin sie mich beißen soll , damit es auch ja schön schmerzt :-( kleines luder das :-)
      Aber ich glaube schon , das sich Reptilien erinnern können.

      Kommentar


      • #4
        Re: Erinnerungsvermögen

        Erkennen sie dann zum Beispiel einen Schlangenhaken wieder?

        Und wenn ja, warum nicht den Pfleger?

        Kommentar


        • #5
          Re: Erinnerungsvermögen

          Weil das Abstraktionsvermögen nur mehr oder weniger gut ausgebaut ist.
          Viele Dinge passieren über den Instinkt, einfache Versuche diese zu täuschen funktionieren gut.
          (Wärme, Bewegung = Futterreiz)
          verschiedene Personen zu erkennen und auseinanderzuhalten ist dagegen schon eine extreme Leistung.
          Nun kommt es noch auf die Sinne an und wie stark eine Art diese ausgeprägt hat. Selbst bei den verschiedenen Schlangenarten ist dieses unterschiedlich ausgeprägt.
          Zum Thema "lernen". Man kann sie konditionieren, was ja einem "Erinnerungsvermögen" grobgesehen nahe kommt. Um jedoch z.B. Personen auseinanderzuhalten müssen sehr viele Informationen verarbeitet werden und das klappt selbst beim Menschen nur "mehr" oder "weniger" gut und ist sehr anfällig gegen Störungen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Erinnerungsvermögen

            Hallo Neo
            Einen Schlangenhaken ? weiß ich nicht (ich benutze keinen.
            Aber den Pfleger erkennen sie ganz gut , glaub ich. Es ist ein unterschied , im verhalten , grad bei meiner Spitzkopf , ob ich , oder jemand anderes vor dem Terra. steht.Bei jemanden fremden , geht sofort die Zunge und sie wirkt ziemlich nervös , bei mir schaut sie kurz (er könnte ja was zu Fressen haben)und wenn ich nix hab haut sie sich wieder hin.
            Gruß
            Ingo

            Kommentar


            • #7
              Re: Erinnerungsvermögen

              Also mein Königspython kann mich von anderen Personen unterscheiden.
              Die erkennt sogar schon vom Weiten,
              ob ich ihr ein paar Mäuse mitgebracht habe...
              (Bevor sie es riechen kann...)

              Kommentar


              • #8
                Re: Erinnerungsvermögen

                Danke für die Antworten, war sehr interessant.

                Was ist dann wenn eine Schlange den ganzen Tag gestört wird und sie dann für eine halbe Stunde in Ruhe gelassen wird? Ist sie dann immer noch irritiert? Oder kann sie sich an die Störungen dann nicht mehr erinnern?

                Nicht das ich das mit meinen Lieblingen mache, bin nur neugierig?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Erinnerungsvermögen

                  Naja die arme Schlange der so etwas wiederfährt!
                  Ich glaube das sie das wohl nicht auf dauer übersteht , vor allem nicht nach ner halben Std. Pause.
                  Als ich meine umgesetzt hab , konnte man an ihrem verhalten noch nach 1 Tag sehen , das ihr es garnicht gefallen hat
                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Erinnerungsvermögen

                    Wie gesagt, es war ein rein hypothetisches Szenario.

                    Würde doch meine Lieblinge nie quälen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X