Also ich habe vor ca. 3 Monaten eine Boa c. ortonii 0.1 bekommen und sie zu dem vorhandenen Bock Boa c.c. gesetzt.
Sie haben sich prächtig verstanden obwohl das Weibchen schon etwa 20 cm größer war. Haben beide am Anfang nur lebend gefressen bis ich sie umstellen konnte auf tote mäuse.
Das Weibchen war ca 1 Jahr alt und der kleine Bock ist jetzt etwa 7 Monate.
Haben dann - um ein wenig auszuholen zum besseren Verständnis- Weihnachten beide jeweils 2 Mäuse gefressen. Ohne probleme. Danach haben sich beide Tiere in einem Stück gehäutet, was für mich ein gutes Zeichen war. Danach habe ich Milben entdeckt auf den Schuppen und im Terrarium. Es waren diese fiesen Blutmilben. Die haben wenn man sie zerdrückt hat sogar geknackt und man hatte Blut auf der Hand. Behandlung habe ich mit einem Bolfo-Terrarium-Strip begonnen und es wurde auch merklich weniger mit den Milben. Die Informationen die ich bekommen hatte waren hoffentlich richtig. Ich habe den Strip unerreichbar für die Schlangen mit in das Becken gehängt und das Becken quasi wie ein Quarantänebecken fertig gemacht. Rückwand raus. Bodengrund raus. Äste raus. Nur Zeitungspapier und ne Wasserschale. Beim Einsprühen immer drauf geachtet niemals den Strip nass zu machen. Dann war es Anfang dieser Woche als die Boa c.o. anfing ihr Maul aufzumachen. Für mich Anzeichen einer Erkältung. daraufhin habe ich von Dienstag bis Freitag kein Wasser mehr geprüht und die Raumtemparatur ein wenig erhöht. Im Terrarium 28 Grad. Dann war ich gestern nachmittag weg um mir noch weitere Tipps zu holen und komme abends wieder undda liegt sie zusammengekrampft tot im Becken. Was konnte es sein das sie gestorben ist?
Habe die liebe Schlange erstmal kalt gelegt und werde sie am Montag zur Obduktion schicken, weil ich ausschliessen will das es was ist was auf die anderen Tiere übergreifen kann.
1. Frage: Hat jemand die Adresse vom Staatlichen- und Stadtlichen Veterinäruntersuchungsamt in Münster? Soll gute sein da und von mir nicht ein allzu langer Weg.
2. Was kann es gewesen sein? Hatte jemand ein ähnliches Problem und eine ähnliche Verkettung der Umstände?
Danke für eure Hilfe im vorraus..
Gruss Andreas
Sie haben sich prächtig verstanden obwohl das Weibchen schon etwa 20 cm größer war. Haben beide am Anfang nur lebend gefressen bis ich sie umstellen konnte auf tote mäuse.
Das Weibchen war ca 1 Jahr alt und der kleine Bock ist jetzt etwa 7 Monate.
Haben dann - um ein wenig auszuholen zum besseren Verständnis- Weihnachten beide jeweils 2 Mäuse gefressen. Ohne probleme. Danach haben sich beide Tiere in einem Stück gehäutet, was für mich ein gutes Zeichen war. Danach habe ich Milben entdeckt auf den Schuppen und im Terrarium. Es waren diese fiesen Blutmilben. Die haben wenn man sie zerdrückt hat sogar geknackt und man hatte Blut auf der Hand. Behandlung habe ich mit einem Bolfo-Terrarium-Strip begonnen und es wurde auch merklich weniger mit den Milben. Die Informationen die ich bekommen hatte waren hoffentlich richtig. Ich habe den Strip unerreichbar für die Schlangen mit in das Becken gehängt und das Becken quasi wie ein Quarantänebecken fertig gemacht. Rückwand raus. Bodengrund raus. Äste raus. Nur Zeitungspapier und ne Wasserschale. Beim Einsprühen immer drauf geachtet niemals den Strip nass zu machen. Dann war es Anfang dieser Woche als die Boa c.o. anfing ihr Maul aufzumachen. Für mich Anzeichen einer Erkältung. daraufhin habe ich von Dienstag bis Freitag kein Wasser mehr geprüht und die Raumtemparatur ein wenig erhöht. Im Terrarium 28 Grad. Dann war ich gestern nachmittag weg um mir noch weitere Tipps zu holen und komme abends wieder undda liegt sie zusammengekrampft tot im Becken. Was konnte es sein das sie gestorben ist?
Habe die liebe Schlange erstmal kalt gelegt und werde sie am Montag zur Obduktion schicken, weil ich ausschliessen will das es was ist was auf die anderen Tiere übergreifen kann.
1. Frage: Hat jemand die Adresse vom Staatlichen- und Stadtlichen Veterinäruntersuchungsamt in Münster? Soll gute sein da und von mir nicht ein allzu langer Weg.
2. Was kann es gewesen sein? Hatte jemand ein ähnliches Problem und eine ähnliche Verkettung der Umstände?
Danke für eure Hilfe im vorraus..
Gruss Andreas
Kommentar