Re: Boa C. Ortonii starb ganz unerwartet... 
Hallo Andreas!
Bitte tu erstmal nichts (Teebaumöl) oder derartiges!
Lies bitte als erstes den Artikel von Guido Westhoff
http://www.curtus.com/Berichte/Allgemein/die_schm.htm
GRÜNDLICHST durch.
Mit diesen Methoden haben schon viele Schlangenhalter sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich persönlich kann dir auch zu Blattanex raten!
Aber bitte befolge die Anweisungen genau!!!
So wie du schreibst, wie du es gemacht hast, gehe ich zu 99% von einer Vergiftung über Wasser oder Luftfeuchtigkeit aus!
Soll sich die andere Boa erstmal eine Zeit erholen, Milben sind zwar Plagegeister, aber nicht sofort tödlich, und führe dann die Behandlung wie von Guido Westhoff beschrieben durch.
Aber wirklich peinlichst genau!!!
Kurzfassung (Aber lies den Bericht vorher)
Tag 1- 5: Luftfeuchte runter, Wasser raus, dosierter Strip rein
Tag 5-10: Wasser rein, Strip raus
Tag 10-15: Wasser raus, dosierter Strip rein
ab Tag 15: Wasser rein, Strip raus, alle Milben TOT
MFG
Frank T.

Hallo Andreas!
Bitte tu erstmal nichts (Teebaumöl) oder derartiges!
Lies bitte als erstes den Artikel von Guido Westhoff
http://www.curtus.com/Berichte/Allgemein/die_schm.htm
GRÜNDLICHST durch.
Mit diesen Methoden haben schon viele Schlangenhalter sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich persönlich kann dir auch zu Blattanex raten!
Aber bitte befolge die Anweisungen genau!!!
So wie du schreibst, wie du es gemacht hast, gehe ich zu 99% von einer Vergiftung über Wasser oder Luftfeuchtigkeit aus!
Soll sich die andere Boa erstmal eine Zeit erholen, Milben sind zwar Plagegeister, aber nicht sofort tödlich, und führe dann die Behandlung wie von Guido Westhoff beschrieben durch.
Aber wirklich peinlichst genau!!!
Kurzfassung (Aber lies den Bericht vorher)
Tag 1- 5: Luftfeuchte runter, Wasser raus, dosierter Strip rein
Tag 5-10: Wasser rein, Strip raus
Tag 10-15: Wasser raus, dosierter Strip rein
ab Tag 15: Wasser rein, Strip raus, alle Milben TOT
MFG
Frank T.
Kommentar