Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

    Hallo Ihr,

    mir ist es erst gerade aufgefallen und da ich noch keine lange Erfahrung hab, frage ich mich ob das normal ist.
    Und zwar atmet? mein Kornnatterbock manchmal durch milimetergroßes Öffnen und Schliessen des Maules. Bisher ist es mir nur aufgefallen, als er den Kopf hob. Ich sehe nur gerade wenig, weil ich nicht mehr als seine Nachtlampe anhabe. Glücklicherweise habe ich es überhaupt gesehen, das es keine wirklich großen Öffnungen des Maules sind.
    Wie gesagt, ich hoffe es ist nichts Bedenkliches sondern etwas ganz normales.
    Ich muss dazu sagen, dass ich vor kurzem eine ausgewürgte Maus (bessergesagt eine Pfote mit einem unidentifizierbaren Fellknäul) gefunden, die, wie ich denke, aber auf den Terrarienwechsel zurückzuführen ist. Allerdings hat er bei der nächsten Maus wieder brav gekotet, jedoch in zwei Haufen, was ich bisher auch noch nicht beobachtet habe. Das ist aber hoffe ich nicht noch? ein Fehlverhalten.

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

    Beste Grüße,
    Daniel

    P.S. Ist nicht erlaubt, Fachmoderator

    [[ggg]Editiert von Daniel G. am 22-01-2006 um 10:54 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

    Hallo.

    Das beschriebene Verhalten klingt nach meiner Erfahrung nicht abnormal. Da würde ich mir keine Gedanken machen, lieber erstmal noch beobachten, ob er sich ansonsten normal verhält.
    Was immer gut ist, ist ein Blick in den Rachenraum, denn wenn der zartrosa ist, kann man eine Infektion erst einmal ausschließen. Wenn dazu keine "lauten", röchelnden Atemgeräusche kommen, würde ich dem nicht allzuviel BEachtung schenken.

    Auch die Anzahl der Haufen variiert, je nach VErdauungsgeschwindigkeit.

    Haste Winterruhe schon beendet oder gar keine gemacht? (Wenn nein, warum nicht- interessehalber)

    Kommentar


    • #3
      Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

      Gut, ich werde das Verhalten ein bisschen beobachten. Wenigstens bin ich jetzt beruhigt.

      Winterruhe habe ich keine gemacht, da ich mir die Schlange erst im Winter gekauft habe und die Vorbesitzerin auch keine gemacht hat.

      Ich wollte auch wissen, ob ich es nächstes Jahr trotzdem machen kann, auch wenn meine Schlange es seit 2003 noch nicht "gewöhnt" ist?

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar


      • #4
        Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

        Auf jeden Fall.

        Du könntest beobachten, daß das Tier gegen HErbst inaktiver wird und vl. das Futter verweigert.

        Falls sie in einem sehr beheizten Raum steht, vl. auch nicht, trotzdem finde ich es immer ratsam, eine zu machen. Unsere Erdnattern kamen auch adult zu uns und haben seit dem Winterruhe. (Bei uns ab Ende November/Anfang Dezember bis Ende Januar/Ende Februar) Wir orientieren uns da nach dem Wetter draußen. Wenn es lange frostig ist, bleiben sie auch mal 1-2 Wochen länger drin, bzw. nutzen wir die ZEit zum desinfizieren, neue Streu besorgen usw.- von daher kommen sie wieder "hoch", wenn alles bereitet ist.

        Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, ob sie normales Verhalten zeigt. Haste mal ins Maul geschaut?

        Kommentar


        • #5
          Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

          Ne, ich dachte ich warte damit bis zur nächsten Fütterung, dann "gähnt" sie sowieso immer zur Kiefereinränkung. Weil einfach so hin und des Maul aufmachen will ich vermeiden. Habe das mal bei einer Zwangsfütteung eines Babys machen müssen, und das hat ihr nicht so gefallen, denke ich.

          Oder meinst du, wenn echt was ist, kann die Woche entscheidend sein bis zur nächsten Fütterung?
          Aber ich habe das Luftholen heute sowieso noch nicht gesehen. Wenn sies nochmal macht, Filme ich sie dabei und schicke dir das Video.

          Gruß,
          Daniel

          Kommentar


          • #6
            Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

            :-) Klar mach mal, aber komprimiere die Datei bitte und warne mich vorher, bei uns wird radikal gespamt.


            Nein, ich denke nicht, daß du Angst um dein Tier haben mußt. Gar nicht. Ich vermute, alles ist in Butter. Das Licht war schlecht, du warst überrascht, sie frißt und kotet, verhält sich normal, erfreue dcih an deiner tollen Schlange!


            Keine Sorge :-)

            Kommentar


            • #7
              Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

              Puh, da bin ich aber erstmal beruhigt.
              Mein Alex wird jetzt erstmal einer Beobachtungskur unterzogen
              Aber mir kommt noch die Idee, den Kot einzuschicken (sollte man ja eh mal gemacht haben, bei einer neuen Schlangen). Kennst du/jemand eine gute Adresse dafür?

              Nochmals danke dür die Unterstützung.
              Freut mich, hier doch noch erfahrene User zu sehen, die nicht nur hilfsbereit, sondern auch nett sind

              Beste Grüße und noch nen schönen Sonntag,
              Daniel

              Kommentar


              • #8
                Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

                Danke für die Blumen :-)

                Nettigkeit ist selbstverständlich, vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich mit 26 noch unter dem Altersdurchschnitt hier liege und somit noch nicht das Recht habe, überheblich zu sein. Ich finde das immer so schlimm...

                Naja.

                Zum Kot einschicken habe ich leider keine gute Adresse. Wir haben hier in Leipzig ne Uniklinik für Vögel und Reptilien, da war ich bis jetzt immer selber, aber kannst ja mal danach googeln, die untersuchen deinen Kot sicher. Ansonsten such lieber was in deiner Nähe, weil der Kot ja nicht austrocknen sollte!

                LG Anke

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

                  danghise schrieb:
                  Aber mir kommt noch die Idee, den Kot einzuschicken (sollte man ja eh mal gemacht haben, bei einer neuen Schlangen). Kennst du/jemand eine gute Adresse dafür?
                  Klick
                  ErdKorn schrieb:
                  ...vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich mit 26 noch unter dem Altersdurchschnitt hier liege und somit noch nicht das Recht habe, überheblich zu sein.
                  Ab welchem Alter ist denn Überheblichkeit freigegeben?

                  Gruß

                  Jürgen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

                    Danke für die Adresse. Aber ErdKorn schrieb ja, dass der Kot schnell autrocknen kann. Wie schicke ich diesen den am besten von Bayern nach Berlin, so dass man damit noch etwas anfangen kann?
                    Baby Snakes schrieb:
                    Ab welchem Alter ist denn Überheblichkeit freigegeben?
                    Wahrscheinlich ab dem, ab dem Ironie nicht mehr verstanden wird

                    Lieber Gruß,
                    Daniel

                    [[ggg]Editiert von danghise am 22-01-2006 um 21:29 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

                      danghise schrieb:
                      ErdKorn schrieb ja, dass der Kot schnell autrocknen kann. Wie schicke ich diesen den am besten von Bayern nach Berlin, so dass man damit noch etwas anfangen kann?
                      "Kotproben möglichst frisch entnehmen und in fest verschließenden, wasserdichten und bruchsicheren Behältnissen (Kotröhrchen) einsenden. Möglichst vor Austrocknung schützen,ggf. mit ein paar Tropfen Wasser anfeuchten."
                      Baby Snakes schrieb:
                      Ab welchem Alter ist denn Überheblichkeit freigegeben?
                      danghise schrieb:Wahrscheinlich ab dem, ab dem Ironie nicht mehr verstanden wird
                      Gut gesagt !

                      Schöne Grüße

                      Jürgen

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

                        Auf was müsste ich den Kot denn alles Untersuchen lassen? Die Preise sind für einen Schüler doch recht hoch und ich habe nicht dami gerechnet, als ich meinte, eine Kotprobe einschicken zu wollen. Naja, was tut man nicht alles für seine Schlange...
                        Aber meint ihr, es ist wirklich nötig, wenn ich die Schlange wissentlich aus guten Händen bekommen habe und dieses "Luftholen" sowieso nichts Abnormales ist? Vorallem da ich es heute den ganzen Tag nicht beobachten konnte, und bisher auch kein lautes röcheln dabei vernommen habe...

                        Gruß,
                        Daniel

                        edit: Wenn hier eh schon eine rege Kornnatterdiskussion am laufen ist, stell ich meine Frage auch hier nochmal:

                        Meint ihr das Blitzlicht meiner Digicam beieinträchtigt das Sehvermögen meiner Schlange? Selbst wir Menschen können ja Schaden davon tragen, aber wir haben ja wenigstens ein Augenlid, das wir schliessen können, was wir auch reflexartig tun. Dabei würde ich ihn so gerne mal in allen seinen kuriosen Positionen fotografieren.

                        [[ggg]Editiert von danghise am 22-01-2006 um 22:02 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kornnatter 1.0 NZ03 schnappt nach Luft?!

                          Hi Daniel,

                          hast du einen reptilienkundigen Tierarzt in deiner Nähe?
                          Das würde ich zuerst antesten, nicht zuletzt wegen der Preise und der Möglichkeit ihm das Tier im Notfall direkt vorstellen zu können.

                          Standardmäßig wird auf Endoparasiten untersucht. Steht aber eine Erkältung/Pneumonie zu befürchten, ist der Besuch mit der Natter beim TA unbedingt angeraten. Ich würde jedenfalls beobachten, ob das Tier ständig den Kopf hebt, ggf. könnte der Zustand der Mundschleimhaut Aufschluss geben.

                          Hier noch ein Labor in Filderstadt (GEVO). Hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht Preise zu vergleichen.

                          Gruß

                          Jürgen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X