Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Königsphython immer noch in Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königsphython immer noch in Winterruhe?

    Hallo Freune der Kriechtiere! ;-)

    Ich mache mir langsam Sorgen um meinen Königsphython. Seit Ende November liegt der immer in seiner Höhle. Ende Februar hab ich ihm das erstemal nach der Winterruhe ne Ratte gegeben. Die hat er auch gleich gefressen. Er kommt nur zum futtern aus seiner Höhle. Ist das normal?

    Gruß,
    Alex

  • #2
    Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

    Jetzt hatte ich mich doch glatt falsch eingeloggt.... ;-)

    Kommentar


    • #3
      Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

      Hallo!
      Wie hast du den regius überwintert?
      Meine regius kommen Tagsüber auch kaum aus Ihrem Versteck, was aber durchaus normal ist.
      Sind sie oder er denn Nachts aktiv?
      Wenn ein regius frisst "und gut verdaut" kannst du nicht viel falsch gemacht haben.
      Gruß Manni
      Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
      DGHT Mitglied seit 1987

      AG Einsteiger- und Jugend

      Rhein-Terraristik.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

        Hallo!

        Er hat nur ne Winterruhe gehalten. D.h. er hat sich zurück gezogen und nichts gefressen. Fressen und verdauen tut er normal. Er kommt auch Nachts oder Adends nicht hervor...

        Kommentar


        • #5
          Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

          Python regius hält keine Winterruhe. Sondern macht nur Fresspausen (auch nicht immer).

          Max

          Kommentar


          • #6
            Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

            Das würde ich so nicht ganz stehen lassen.
            Es ist durchaus ratsam regius im Winter um ca. 3-4° kühler zu halten. Es fördert die Spermaproduktion und die Aktivität im Frühjahr, was für eine Paarung ratsam ist.
            Alle Freunde und Bekannte von mir die regius halten und züchten gehen nach diesem Schema erfolgreich vor.

            Gruß Manni
            Schwerpunkt: Schlangen und Krustenechsen!
            DGHT Mitglied seit 1987

            AG Einsteiger- und Jugend

            Rhein-Terraristik.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

              Ich würde das nicht als Winterruhe bezeichnen wenn man die Temp. um 3-4°C runterregelt.Es stimmt allerdings, dass P. regius in seinem natürlichen Lebensraum keine Winterruhe macht sondern eine Sommerruhe(Aestivation), um der afrikanischen Hitze zu entkommen. Im Terrarium brauch man diese Hitze in sofern nachempfinden als dass die Temperaturen im Sommer etwas höher sind als im Winter bzw im Winter etwas niedriger als im Sommer. Um eines Jahresrythmus zu simulieren kann man auch die LFK nach Trocken- und Regenzeit variieren. Das ganze ist nicht aber so wichtig wenn man nicht nachzüchten will.
              Hol dir am besten eine Monographie über P. regius z.B. von Thomas Kölpin. Zu dem Problem, dass deiner nicht frisst: P. regius ist mit der Futteraufnahme etwas eigen und solange er nicht einfällt besteht kein Grund zur Sorge. Einfach weiter mit Verschiedenen Futtertieren probieren

              [Edited by M. Dobiey on 06-04-2003 at 09:40 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

                Hab ich wohl eine andere Frage noch im Kopf gehabt - deiner frisst ja und ist nur etwas inaktiv.Vielleicht ne blöde Frage aber ist dir klar das Königspythons nachtaktiv sind?

                [Edited by M. Dobiey on 29-03-2003 at 13:19 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

                  Ich muß gestehen, das gleiche hab ich mich bei meinem auch gerade gefragt-Ich habe ihn erst seit einem Jahr , er ist aber schon 8 Jahre alt. Meiner frisst auch ohne Probleme (wobei allerdings nicht viel wieder rauszukommen scheint), und kommt wenn überhaupt dann Nachts, nur sehr selten raus. Vielleicht etwas zu kühl?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Königsphython immer noch in Winterruhe?

                    Wenn die Temperaturen nachts bedeutend unter ca 24°C abfallen kann das ein Grund für Inaktivität sin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X