Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was soll das????????????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Re: Was soll das????????????

    Hallo,
    Frau Stache. Die Eltern selbst sind die einzigen die beeinflussen können ob ihre KInder bei der Begegnung mit einer Schlange ihhh pfui oder guck mal wie interessant sagen. Das konnte ich selbst feststellen. Meine Mutter hat als ich Kind war immer ein riesen Geschrei von sich gegeben wenn sie eine Spinne gesehen hat. Und die Mutter ist das größte Idol eines jeden Kindes alles was sie macht ist sehr wichtig vorallem überlebenswichtig (zumindest in den letzten paar tausend Jahren) Dieses Verhalten kann man auch bei Affen beobachten. Ich hatte bis vor kurzem selbst Angst vor Spinnen. Allerdings habe ich mir klar gemacht wo diese Angst herstammt und was für ein Quatsch es eigentlich ist. Deshalb habe ich sie mir selbst wegerzogen. In Bezug auf Reptilien z.B konnte ich nicht geprägt werden. So hat sich meine eigene Meinung entwickelt. Und Reptilien stehen im Mittelpunkt meines Lebens. Außerdem sollten Kinder sowie Erwachsene diese Tiere in Ihrer natürlichen Umgebung oder zumindest einem kleinen Ausschnitt dieser sehen und nicht denken dass es Schlangen toll finden wenn man sie mit in die Disco nimmt und mit ihnen tanzt. Ein Ausflug in den Frankfurter Zoo mit der 1. Klasse z.B ist jederzeit möglich und der Kurator des Exotariums Herr Wicker ist jederzeit bereit einen netten sehr sehr interessanten Vortrag zu halten und den Kindern alles zu erklären. Unter anderem dürfen auch Bartagamen angefasst und von Hand gefüttert werden. Und das ist auch in vielen anderen Zoos der Fall. Sie tun ja gerade so als wären große Teile Deutschlands von der Ausenwelt abgeschloßen und man müsste mit ein paar Kisten in denen sich arme Reptilien befinden dort hin reisen um Missionarsarbeit zu leisten. Außerdem sind 1 bis 2 Stunden Animal Planet pro Tag für ein Kind sicherliche wertvoller als am Computer Aliens abschiessen.
    Meine Meinung!!!!!!!!

    Kommentar


    • #62
      Re: Re: Was soll das????????????

      Mit pädagogisch Wertvollen Dingen kenne ich mich eigentlich ganz gut aus - lerne das zumindest in der Uni.
      Pädagogisch Wertvoll ist, wenn ein erfahrener Hobby-Reptilienexperte, der seine Tiere sonst wie jeder normale andere in seinen Terrarien hat, in eine Schule kommt, zwei oder drei Tiere und einen Sack voll Informationen im Gepäck hat. Dort können die Kinder etwas über diese Tiere lernen und sich die erzählten Dinge anschließend am lebenden Objekt vorstellen.

      Wenn allerdings ein Kind eine 4m lange Tigerpython während einer Schlangenshow (die hier auch noch in einer Disco stattfand, in der sich mit Sicherheit keine Kinder aufhalten) sieht und weiter nichts über das Tier erfährt, hat das zur Folge, dass es anschließend sagt: "die ist aber groß, die ist bestimmt gefährlich und kann ganz schön beißen" - wenn dann noch eine Mutter daneben steht und sagt: "die sieht aber glitschig aus, dass man sich sowas ins Haus holen kann", ist das pädagogische Ziel meiner Ansicht nach leicht verfehlt worden.

      Ich bin vor einiger Zeit auf einer Reptilienausstellung (jurassic-world - die größte portable Reptilienausstellung Europas) gewesen - dort waren einige durchaus sehr interessante Tiere ausgestellt.
      Neben den vielen fehlenden Informationen und vielen Schwanzfehlern bei Echsen und Leguanen stachen isb. die Giftigkeitschilder an den Terrarien ins Gesicht. Der Hit war dann, dass in einem Terrarium (ca 200x100x100) fünf(!) semiadulte Tigerpython (eher übereinander) lagen. Alle 15 Minuten kam einer der Besitzer zu dem Terrarium zog eine der Schlangen heraus und warf(!) sie sich über die Schulter - dann rief er durch die Halle, dass es soweit wäre, man könnte sich mit einer großen Riesenschlange für teures Geld ablichten lassen.
      Wenn man diesen stetigen Stress, zzgl. der ewigen Reise in einem großen LKW vor Augen hält, haben diese Tiere ein bomben Leben.


      Nun kann man sich ja mal Gedanken machen, was sich eigentlich als pädagogisch wertvoll bezeichnen lässt.

      Gruß Nils

      [[ggg]Editiert von Nils123 am 03-02-2006 um 16:49 GMT[/ggg]]
      Der Bär, ach der mit den Viechern...

      Kommentar


      • #63
        Re: Was soll das????????????

        Ich nochmal!

        Muss nach Nils´ Beitrag auch noch was zu den angeblich "pädagogisch wertvollen" Reptilienshows sagen! War vor langer Zeit auch mal in so ner Wanderausstellung (trotz Warnungen). Neben o.g. katastrophalen Zuständen, in denen die Tiere lebten (Beispiel: Vergesellschaftung einer grünen Anaconda mit einem Tigerpython, beide geschätze 4-5m Länge auf Kunstrasen in 2x2 Meter"terrarium") waren ca. 70% der Terrarien komplett falsch beschriftet.
        Lateinische Namen (natürlich noch falsch geschrieben), die überhaupt nicht zum Tier gehörten, standen dann über deutschen Fantasienamen (Beispiel: Brachibelma vagans "Goldbeinvogelspinne" .... drunter sass ne Brachypelma boehmei!)
        Das war nur ein Beispiel von vielen. Habe die Besitzerin drauf aufmerksam gemacht. Heraus kam eine Erklärung, sie wüsste all das, würde aber gezwungen diese Tiere so zu beschriften, da man sie ihr sonst wegnähme (!!!).

        Muss sagen, sowas ist wirklich extrem seriös und v.a. PÄDAGOGISCH WERTVOLL !!!

        mfg

        p.s. die Kinder die dort waren interessierten sich mehr für das völlig überteuert angebotene Popcorn und die Zuckerwatte

        [[ggg]Editiert von -Hai- am 03-02-2006 um 17:15 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #64
          Re: Was soll das????????????

          Hallo,

          da kann frau Stache sich auf den Kopf stellen, und wer sonst noch will.
          Eine Schlange in einer Disco ist Tierquälerei. Ich hoffe das irgendjemand bei der nächsten Show mit einem Veterinär vor Ort ist, oder einfach nur die Bullen ruft, damit die etwas dagegen tun. Soetwas kann und darf nicht legal sein. Auch in deutschland nicht. Selbst wenn derjenige Sachkundenachweise etc. erbracht hat, sollten Ihm dese Lizenzen entzogen werden und er eine Anzeige wegen Tierqäelerei bekommen.

          Ich kann einfach nicht glauben, dass ich mich zum halten von Python regius bei sämtlichen Ämtern melden muss und eine optimale Haltung gewährleisten muss, wenn so ein Typ seine Schlangen, nachts in der Disco, die armen Tiere durch die Luft wirft bzw. die Tiere Stundenlang irgendwelche Bässe ertragen müssen. Jeder weiss, dass gerade schlangen ganz besonders auf Erschütterungen reagieren. Das ist das letzte...Tierquälerei!

          Kommentar


          • #65
            Re: Was soll das????????????

            Ich glaube schon das es pädagigisch Wertvolle Reptilienausstellungen gibt, zB war ich vom Terra Zoo in Moers sehr angetan. Aber es ist nichts pädagigisches daran Tiere in solchen Haltungs und Lebensumständen von Kinder "streicheln" zu lassen. Was lernen die Kinder daraus oder was bringt Ihnen das? Und das sagt dir hiermit eine Erzieherin die selbst schon oft genug Angebote in diese Richtung unternommen hat! Soviel dazu.

            Ist der Typ mittlerweile mal dingfest gemacht wurden oder was läuft in dieser Richtung?

            Kommentar


            • #66
              Re: Re: Was soll das????????????

              Sarnia schrieb:
              Aber es ist nichts pädagigisches daran Tiere in solchen Haltungs und Lebensumständen von Kinder "streicheln" zu lassen. Was lernen die Kinder daraus oder was bringt Ihnen das? Und das sagt dir hiermit eine Erzieherin die selbst schon oft genug Angebote in diese Richtung unternommen hat! Soviel dazu.
              Jeder Psychologe und auch jeder Pädagoge kann bestätigen, daß es für Kinder (und bestimmt auch für viele Erwachsene) durchaus sinn- und psychologisch "wertvoll" ist, bestimmte Dinge, die mit Ängsten oder Ablehnung assoziiert werden, mit eigenen Händen zu be-"greifen"! Würden wir Dinge nicht anfassen können, wären sie für uns viel "unbegreiflicher" und abstrakter und wir hätten mehr Probleme, mit diesen umzugehen!

              So gesehen sind Streichelzoos oder bestimmte Ausstellungen, wo man mit den Tieren in direkten Kontakt treten kann, sehr wohl berechtigt. Nur müssen eben auch dort die Haltungsbestimmungen eingehalten und die Tiere nicht über ein bestimmtes Maß hinaus gestresst oder belästigt werden.

              [[ggg]Editiert von masoala am 07-02-2006 um 11:06 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #67
                Re: Re: Re: Was soll das????????????

                Sarnia schrieb:
                Aber es ist nichts pädagigisches daran Tiere in solchen Haltungs und Lebensumständen von Kinder "streicheln" zu lassen. Was lernen die Kinder daraus oder was bringt Ihnen das? Und das sagt dir hiermit eine Erzieherin die selbst schon oft genug Angebote in diese Richtung unternommen hat! Soviel dazu.
                Pädagogisch ist:
                alle Sinne eines Individuums anzusprechen - d.h. wenn man einem Kind einem Waldboden nur durch visuelle Einflüsse verdeutlichen will, bekommt dieses zwar einne Eindruck - jedoch wird dieser durch den habtischen Sinn noch verstärkt, bzw. korrigiert.

                Ein Kind ist der Meinung, dass eine Schlange schleimig ist und mit dieser Meinung würde es auch alt werden, wenn es niemals eine SChlange angefasst hat - "ach die sind ja ganz warm und gar nicht schleimig" - jeder kennt diese Reaktion

                Ich könnte jetzt im Bereich der Pädagogik sehr weit ausholen, doch dies würde hier den Rahmen sprengen und gehört hier auch nicht hin.
                Eines sollte man nur im Bezug auf die oben zitierte Aussage berücksichtigen - Unterricht muss erlebt und nicht nur erzählt werden.

                Ich bin selber mit einem Teil meiner Tiere schon einmal in einer Schule gewesen - die Kinder hatten sehr viel davon - und für die Tiere war dies eine Stresssituation von einer Stunde (inkl. Transport) - wenn man dies mit einer Reptilienshow vergleicht - naja

                Gruß Nils

                [[ggg]Editiert von Nils123 am 07-02-2006 um 15:56 GMT[/ggg]]
                Der Bär, ach der mit den Viechern...

                Kommentar


                • #68
                  Re: Was soll das????????????

                  Hi,

                  jedes Händeln einer Schlange bedeutet Stress für das Tier.
                  Keine Schlange kommt freiwillig zu einem Mensch gekrochen und krabbelt den Körper hoch um in seinen Händen herumgetragen zu werden...

                  Warum nimmt man dafür denn keine Schönnattern oder ähnliches? Die würden sich mit Sicherheit nicht so missbrauchen lassen!

                  Dachte wenn man zuhause ab und zu seine Reptilien aus dem Terrarium nimmt ist das schon Stress genug. Aber Wildfremden nicht-Schlangenhaltern eine Riesenschlange in die Hände zu drücken finde ich verantwortungslos (vorausgesetzt es findet auch so statt).

                  Ich gebe meine Tiere keinem Menschen in die Hand der nicht selbst Erfahrung in der Richtung hat oder die Achtung dem Tier gegenüber groß genug ist.

                  PS: Ich züchte meine Futtermäuse selbst, dabei nehm ich die selben Richtlinien wie die Rassefarbmauszüchter! Und die Küken die ich verfüttere sterben eh.. ansonsten landen die eben in Hunde und Katzenfutter. Ich kaufe auch nur Freilandhaltung Eier.. ansonsten kann man nicht auf alles achten, ist meist auch ne Geldsache und ne Ansichtssache - Menschen sind die grausamsten Tiere die es gibt - auch wenn das meist gut versteckt ist.

                  Kommentar


                  • #69
                    Re: Re: Re: Re: Was soll das????????????

                    Nils123 schrieb:
                    ...durch den habtischen Sinn...
                    das Ding heisst "haptisch"... nur so nebenbei erwähnt!

                    "haptisch" heisst, den Tastsinn betreffend. Haptisch veranlagte Menschen fassen neue Gegenstände an, um sie kennen zu lernen; auch berühren sie gerne den Arm oder die Schulter eines anderen Menschen, um Kontakt aufzunehmen. (Aus dem Fremdwörterlexikon)

                    Kommentar


                    • #70
                      Re: Re: Re: Re: Re: Was soll das????????????

                      Hoppla - danke für die Verbesserung in der Rechtschreibung - man lernt ja nie aus!

                      Gruß Nils
                      Der Bär, ach der mit den Viechern...

                      Kommentar


                      • #71
                        Re: Re: Re: Re: Re: Re: Was soll das????????????

                        Hallo,
                        Man, man was für eine Diskussion. Hab mir grad auch mal die Page von dieser "Tiershow" angeschaut - absolut billig. Sogar vom grafischen Aufbau...

                        Ich habe generell nichts gegen Tiervorführungen, WENN sie fachkundig geführt werden! Beispielsweise in einem großen, bekannten Zirkus tanzt die Orientalische Tänzerin auch mit ihrer Tigerpython ABER NUR SIE!!! Das Tier kann von allen bewundert und bestaunt werden, aber es wird nicht einfach jedem in die Hand gegeben! Die Tänzerin weiß wie sie ihr Tier anzufassen hat, eine Laie kann dem Tier auch schmerzen zufügen oder aus Schreck fallen lassen, und dann??? Und wenn das Tier aus lauter Unsicherheit nicht mehr weiter weiß und zubeißt?! Was steht dann wohl am nächsten Tag in der Zeitung.... da steht dann nichts vom verantwortungslosen Besitzer, sondern nur von einer bösartigen Riesenschlangen, die natürlich ganz ohne Grund zugebissen hat. Und schwups - hat die Presse wieder etwas zum fraß vorgeworfen bekommen. (man erinnere sich an die "Kampfhunde-Berichte: da war es ja auch immer der soooo bösartige Hund?!!!)

                        Ein großes Argument ist für mich, das es ja allseits bekannt ist, das Tiere unter solch enormen Streß eine kürzere Lebensdauer haben, als ihre Artgenossen. Reptilienliebhaber sollten das wissen, schließlich wird es ja nicht umsonst von jedem guten Züchter & guten Sachbüchern berichtet. Der größte Streß stellt hier für mich das immer wieder kehrende "aus dem Terri reißen - Blitzlicht (und jetzt sage bloß keiner, die Tiere wären stockblind!!!)- immer wieder fremde Menschenhände - Rauch (!!!) - Bassvibrationen - Zugluft (!!!) - und wieder hinein ins Terri (wenn denn überhaupt eines vorhanden ist...).

                        Gut geführte Tiervorführungen - Ok, aber dieses? Nein danke, absolut unnötig!

                        Gruß Marusha

                        Kommentar


                        • #72
                          Re: Was soll das????????????

                          Zunächst einmal: Ich kann mich für Reptilienshows nicht begeistern. Selbst bei vorsichtigen und einigermassen fachgerechten Handling verursachen solche Vorführungen erheblichen Stress bei den Tieren.
                          Was die Veranstaltungen in Frankfurt ( und anderswo) angeht, hatte ich davon bislang nichts gehört, werde aber die Hessische Tierschutzbeauftragte bitten, ein Auge auf jenen Schausteller zu haben. Ich bin ganz sicher, dass diese und der örtliche Amtsveterinär über ausreichende Sachkenntnis und Aurorität verfügen, einzugreifen wenn dies erforderlich ist und wenn ein eindeutig tierquälerischer Sachverhalt vorliegt.
                          Aber ich kann auch Frau Stache nicht widersprechen, in vielen Dingen hat sie sicherlich Recht. Was sie zu Grosskatzen in Zoos sagt, stimmt zwar heute nur noch sehr eingeschränkt ( wissenschaftlich geleitete Zoos züchten nur noch gezielt ) aber ich kenne eine Menge privater "Zoos", die etwa massenhaft Braunbären produzieren, die zur Arterhaltung nicht benötigt werden und später irgendwo landen.
                          Was die Nachhaltige Nutzung angeht, so wäre sicherlich ein eigener Thread angebracht. Nachhaltige Nutzung liegt immer dann vor, wenn freilebende Bestände dadurch gesichert werden können, dass durch wirtschaftliche Verwertung ein Interesse an der Arterhaltung im Freileben besteht. Eine Reptilienshow allerdings als Instrument der Nachhaltigen Nutzung kann ich im Moment nicht anerkennen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X