Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdnattern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erdnattern

    Hallo,
    Bin zur Zeit dabei, ein Terrarium für 1.1 Erdnattern (Welche Art genau, weiß ich noch nicht) zu bauen. Das Terrarium ist 110x75x130cm (lxbxh) groß.
    Dazu meine erste Frage: Ist das Terrarium für die Schlangen gut?
    Ich habe im Internet sehr viele verschiedene Größenangaben gefunden.
    Nun habe ich noch eine Frage zu der Beleuchtung. Ich habe schon einen 70W HQI Strahler, den ich als Beleuchtung einsetzen will. Der Strahler gibt nach unten hin aber so gut wie keine Wärme ab. Nur bis ca. 20cm unter dem Strahler merkt man die Wärme etwas.
    Womit soll ich das Terraium beheizen? Mit einer HQL? Die gibt ja ziemlich viel Wärme ab.
    Womit beleuchtet/ erwärmt ihr eure Terrarien und wie groß sind sie?

    Schönen Gruß,
    Kai Becker

  • #2
    Hallo Kai
    Wenn du die Länge mit der Höhe tauschen könntest wäre es besser. Was meinst du mit "Wärme" (ein Wert wäre hilfreich)? Meine Erdnatternterrarien stehen in der Wohnung,ich heize überhaupt nicht über Strahler. Ein-zwei Neonröhren als Beleuchtung und für den Notfall in jedem Becken eine schwache Heizmatte die aber sehr selten zum Einsatz kommt hat sich seit einigen Jahren bewährt. Welche Unterart der Erdnatter interessiert dich denn? Die manchmal gemachten Größenangaben von 2m und mehr sind wohl eher die Ausnahme als die Regel. Ich halte zwei Unterarten(spiloides und rossalleni ) von denen keines der adulten Tiere größer als 1,50m ist.
    Gruß Hans

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Die Größe des Terrariums kann ich leider nicht mehr ändern, da ich schon angefangen habe, es zu bauen.
      Wie groß ist dein Terraium? Nutzen die Schlangen die Höhe auch aus?
      Im Internet hab ich Temperaturangaben von 23-28°C und punktuell über 30°C gefunden. Das Buch über Erdnattern von Dieter Schmidt habe ich schon bestellt. Bei welchen Temperaturen hältst du deine Tiere?
      Welche Unterart ich halten möchte kann ich auch erst sagen, wenn ich das Buch habe.
      Gruß, Kai Becker

      Kommentar


      • #4
        Hallo
        Das Erdnattern bei 23-28C° gehalten werden sollten ist schon klar, ich meinte eigendlich mit "Werten" die Temperatur die du in dem Becken erreichst. Die Aussage :,,Nur bis ca. 20cm unter dem Strahler merkt man die Wärme etwas" ist nicht wirklich eine Temperaturangabe.
        Ich halte meine Tiere in Becken von der Größe 1,40m X 0,50 X 0,70 .Bei dieser Beckengröße und guter Strukturierung erreiche ich Temperaturen von 21-30C°(an richtig heißen Tagen auch mehr). Wenn du den Tieren,durch anbringen von Kletterästen,Ablageflächen etc.die Möglichkeit gibst, wird die Höhe sicherlich von ihnen ausgenutzt.
        Gruß Hans

        Kommentar

        Lädt...
        X