Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatter ist hyperaktiv!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kornnatter ist hyperaktiv!

    Ich hab folgendes Problem:

    Meine Schlange frisst seit zwei Wochen nichts mehr und kriecht den ganzen Tag nervös umher.

    Sie teilt seit einiger Zeit das Terrarium (100x50x60) mit einer Baby Kornnatter.

    Bis jetzt ging alles gut, nur seit sie so nervös ist lässt sie auch die kleine nicht in Ruh.

    Seit einem Monat lebt sie ganz in der Nähe von einem Gecko Terrarium. Erst dachte ich es sei, weil sie ständig die Geckos riecht, aber auch nach einem Umzug in ein anderes Zimmer hat sie sich nicht beruhigt.

    Einen Winterschlaf hatte sie nicht, also glaube ich auch nicht dass sie sich unbedingt paaren wolle...oder was meint ihr?währe sehr dankbar auf baldige Antwort! Danke!!!!!!!!!!!!!!!

  • #2
    Zitat von gd one
    Ich hab folgendes Problem:
    Meine Schlange...
    Was ist das denn für eine?
    Zitat von gd one
    ...frisst seit zwei Wochen nichts mehr und kriecht den ganzen Tag nervös umher.
    Sie teilt seit einiger Zeit das Terrarium (100x50x60) mit einer Baby Kornnatter.
    Könnte das ein möglicher Grund für die Nervosität sein?
    Zitat von gd one
    Bis jetzt ging alles gut, nur seit sie so nervös ist lässt sie auch die kleine nicht in Ruh.
    Wäre doch ein hinreichender Grund die Tiere zu trennen, oder?
    Zitat von gd one
    Einen Winterschlaf hatte sie nicht
    Wieso nicht?
    Zitat von gd one
    also glaube ich auch nicht dass sie sich unbedingt paaren wolle...
    oder vielleicht doch?

    Viele Fragen...

    Baby Snakes

    Kommentar


    • #3
      Kornnatter

      Wenn es ein Weibchen ist, könnte ich mir vorstellen, dass sie Wachseier hat - kann sich mit dem Baby ja nun schlecht gepaart haben - einfach eine SChale mit Erde, Torf o.ä. - leicht feucht - in das Becken stellen, damit es nicht zu einer Legenot kommt. Dann heißt es abwarten.

      Gruß Nils
      Der Bär, ach der mit den Viechern...

      Kommentar


      • #4
        hyperaktive kornnatter

        wie gross sollte dann die schale sein. meine schlange ist 138cm lang

        Kommentar


        • #5
          Für mich klingt das eher nach einem paarungswilligen Männchen - hier ist nervöses herumkriechen und Daueraktivität in Verbindung mit Futterverweigerung oder sehr mäkeligem Fressen normal!

          Aber so eine Schale schadet nie.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von blizz
            Für mich klingt das eher nach einem paarungswilligen Männchen
            Jo, seh ich auch so. Wird sich das Baby sicher freuen über so'n großen Spielkameraden...

            Kommentar


            • #7
              .ich weiss das die kleine ein weibchen ist.aber bei der grossen bin ich mir nicht sicher habt ihr irgendwelche tips

              Kommentar


              • #8
                Zitat von gd one
                .ich weiss das die kleine ein weibchen ist.
                Heißt, das Baby ist sondiert worden?

                Nochmal: was soll bei dieser Vergesellschaftung herauskommen außer Stress?
                Du solltest das Baby (wie alt?) von dem adulten Tier getrennt halten!
                Dann kannst du auch sehen, ob die adulte sich wieder beruhigt und auch wieder frisst.
                Wenn's schlecht läuft und das Baby von der Gegenwart der großen Natter gestresst ist, hast du den nächsten Futterverweigerer.

                Gruß

                Jürgen

                Kommentar


                • #9
                  das baby ist jetzt 1 jahr alt und die beiden hatten noch nie probleme miteinander

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von gd one
                    Bis jetzt ging alles gut, nur seit sie so nervös ist lässt sie auch die kleine nicht in Ruh.
                    Hmmm...

                    Kommentar


                    • #11
                      da getuhe der grossen schlange hat etwa vor zwei wochen angefangen

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie bereits gesagt - das klingt nach Paarungsverhalten eines Männchens.
                        Wenn du keine zu frühe Trächtigkeit des Weibchens riskieren willst, dann schaue zu, dass du die Beiden schleunigst trennst!

                        Es ist zudem für das Weibchen nicht angenehm, auch wenn es noch nicht paarungsbereit ist, wenn das große Männchen ständig stresst.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,
                          bau oder kauf dem großen Tier ein neues Terrarium und setz es dort alleine rein.
                          138cm lange Kornnatter in einem 100x50x60 Terrarium? Sowas muss doch nicht sein..
                          Bei solchen Größenunterschieden sollte man die Tiere so oder so nicht zusammenhalten.
                          Grüße,
                          Matthias
                          Von der Natur begeistert ..

                          [Ehemals Alan Grant]

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar


                          • #14
                            wieso sollte man kleine und grosse nicht zusammen halten? der herr im tierladen hat uns nicht davon abgeraten, im gegenteil...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von gd one
                              der herr im tierladen hat uns nicht davon abgeraten, im gegenteil...
                              Ich hätte jetzt gern das Smiley, welches seinen Kopf unablässig gegen diese Mauer donnert...

                              Tiere trennen, Marsch Marsch!
                              (vielleicht wirken ja MM Slogans?)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X