Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hi,
das kommt drauf an, ob das Tier ein Wildfang oder eine Nachzucht ist, jung oder adult, und welche Art.
Und dann spielt immer noch eine gewisse Individualität mit.
Je nach Züchter eben.
Wie groß / alt soll sie denn sein? Lamprophis fuliginosus, oder doch eine andere?
Grüße,
Matthias
Auf terraristik.com werden Tiere für 15.- Euro angeboten.
(Nein nein, nicht von mir, im Gegenteil: ich habe aus dem Wurf selbst zwei Tiere bekommen.)
Bis 20.- oder 30.- ist immer noch kein Preis, über den man diskutieren müsste, finde ich.
Ich glaube aber, dass zur Zeit recht wenige zu bekommen sind, daher kann der Preis beliebig sein.
Grüße
Michael
Zuletzt geändert von Pfandtasse; 17.04.2006, 23:38.
Hi,
eine Januar 06 DNZ von L. fuliginosus ist, wenn sie gut ernährt und gesund ist, ihre 30-50€ Wert.
Kommt aufs Tier drauf an.
Verschleudern muss man diese, für mich ziemlich hübschen, und wahnsinnig intressanten und dankbaren Tiere, auch nicht.
Grüße,
Matthias
Der Preis hängts bei L. fuliginosus auch von der Färbung ab.
Braune Exemplare bekommt man auf Börsen ab 15-20 €, andere Farben, z.B. rote oder amelanistische Tiere sind teuerer.
wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben gibt es da sehr viele Faktoren die den Preis beeinflussen (NZ, WF, Geschlecht, Grösse, Alter, Züchter oder Zoofachhandlung, Farbfariante, ...).
Ich habe auf Börsen schon Tiere gesehen für 15,- Euro und gleich große Jungtiere im Zoofachhandel für 99,- Euro !
Für meine Albinos habe ich beim Züchter 100,- Euro pro Tier gezahlt (nach harten Verhandlungen). Im Internet fand ich aber auch Anbieter die 345,- Euro für ein Albino-Jungtier verlangten.
Afrikanische Hauschlangen sind wirklich ganz tolle Einsteiger-Tier und sollten meiner Meinung nach wirklich nicht "verscherbelt" werden, denn wie andere Schlangenarten haben auch sie ihre Ansprüche.
Du solltest auf keinen Fall einen Wildfang nehmen, da sie in der Regel "parasitenverseucht" sind und vorallendingen besonders gerne beißen. Nachzuchten sind meistens friedlich und haben ein sehr ruhiges Wesen. Meine amelanistischen Tiere haben noch nie einen Beißversuch unternommen. Für eine wildfarbende Nachzucht ist ein Preis von bis zu 30 EUR schon in Ordnung.
Kommentar