Hallo zusammen !
Bräuchte Hilfe beim Ämterwahnsinn...
Aktuell steht eine kleine differenz zwischen mir und meiner Behörde an.
Crotalus unicolor wurde nach Campbell im Jahre 2004 als species der durissus
Gruppe angehörig. Bin in der glücklichen Lage solche Tiere zu halten und habe
diese auch gemeldet.
Meine Behörde wollte nach einer Anfrage wissen ob ich
nun Crotalus durissus unicolor oder Crotalus unicolor halte. Ersteres wäre
WA II und Crotalus unicolor wäre WA III.
Die Behörde bezieht sich hierbei auf das Bundesamt für Naturschutz in Bonn,
welche "beide" Arten aufgeführt hat entsprechender Link unter Suchbegriff
unicolor http://213.221.106.28/wisia/FsetWisia1_dt.html
Mir kommt es so vor als wäre im Jahre 2004 eine durissus unicolor einfach als
neue Schlangenart hinzugekommen und unser Amt hat etwas "falsch" verstanden.
Kann mich jemand über genaueres aufklären oder hat hier vielleicht doch mehr Infos als ich?
Gruss
Floh74
Bräuchte Hilfe beim Ämterwahnsinn...
Aktuell steht eine kleine differenz zwischen mir und meiner Behörde an.
Crotalus unicolor wurde nach Campbell im Jahre 2004 als species der durissus
Gruppe angehörig. Bin in der glücklichen Lage solche Tiere zu halten und habe
diese auch gemeldet.
Meine Behörde wollte nach einer Anfrage wissen ob ich
nun Crotalus durissus unicolor oder Crotalus unicolor halte. Ersteres wäre
WA II und Crotalus unicolor wäre WA III.
Die Behörde bezieht sich hierbei auf das Bundesamt für Naturschutz in Bonn,
welche "beide" Arten aufgeführt hat entsprechender Link unter Suchbegriff
unicolor http://213.221.106.28/wisia/FsetWisia1_dt.html
Mir kommt es so vor als wäre im Jahre 2004 eine durissus unicolor einfach als
neue Schlangenart hinzugekommen und unser Amt hat etwas "falsch" verstanden.
Kann mich jemand über genaueres aufklären oder hat hier vielleicht doch mehr Infos als ich?
Gruss
Floh74
Kommentar