Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crotalus unicolor / Bürokraten oder doch Complexer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crotalus unicolor / Bürokraten oder doch Complexer

    Hallo zusammen !

    Bräuchte Hilfe beim Ämterwahnsinn...

    Aktuell steht eine kleine differenz zwischen mir und meiner Behörde an.
    Crotalus unicolor wurde nach Campbell im Jahre 2004 als species der durissus
    Gruppe angehörig. Bin in der glücklichen Lage solche Tiere zu halten und habe
    diese auch gemeldet.
    Meine Behörde wollte nach einer Anfrage wissen ob ich
    nun Crotalus durissus unicolor oder Crotalus unicolor halte. Ersteres wäre
    WA II und Crotalus unicolor wäre WA III.

    Die Behörde bezieht sich hierbei auf das Bundesamt für Naturschutz in Bonn,
    welche "beide" Arten aufgeführt hat entsprechender Link unter Suchbegriff
    unicolor http://213.221.106.28/wisia/FsetWisia1_dt.html

    Mir kommt es so vor als wäre im Jahre 2004 eine durissus unicolor einfach als
    neue Schlangenart hinzugekommen und unser Amt hat etwas "falsch" verstanden.
    Kann mich jemand über genaueres aufklären oder hat hier vielleicht doch mehr Infos als ich?

    Gruss
    Floh74

  • #2
    Hallo Floh,

    ich kann dir nicht wirklich sachkundig helfen, habe aber eine Referenz für dich.

    Der Wuppertaler Zoo hat eine Crotalus durissus color (Aruba-Klapperschlange).

    Vielleicht kann man dir dort mit Informationen weiterhelfen.

    Gruß Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Schau einfach auf der Offiziellen Website der CITES www.cites.org

      Unicolor ist definitiv in der Cites dem Durissus Complex zugeordnet und ist somit im WA III Honduras.

      Hab dir das schonmal rausgesucht. Hoffe der Link funktioniert.

      http://www.unep-wcmc.org/isdb/CITES/...aylanguage=eng

      Kommentar


      • #4
        Das ganze ist nicht allzu widersprüchlich, denn wenn man unter dem Suchresultat "Crotalus durissus unicolor" nachschaut, dann liest man zwar, dass C. durissus generell unter CITES Anhang III und EG Anhang C steht, aber man liest auch die Fussnote "E03 Unterart Crotalus durissus unicolor hat höheren Schutz" - was dann beim Suchresultat für C. unicolor klar dargestellt wird.

        MfG

        WW

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          diese Fussnote kann ich nicht finden. Wo genau soll die sein?

          Was genau bedeutet dieser Länderbezogene WA? Welchen Einfluss hat das auf uns hier in Europa und wieso steht bei der Crotalus durissus WA III Austria? Was hat das zu bedeuten?


          Gruss CLaudia
          Zuletzt geändert von Rhia; 20.07.2006, 08:44.

          Kommentar

          Lädt...
          X