Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reinrassige Boa c.c???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reinrassige Boa c.c???

    Hallo,

    habe mich schon seit Erwerb meiner Boas gefragt, ob es reinrassige sind. Auf den Papieren steht "EIGENZUCHT 1997 BOA CONSTRICTOR=ABGOTTBOA" bei der anderen dasselbe. Nun aber...welche Art ist es? Vielleicht könnt ihr mir da mal helfen? Fotos habe ich mit reingestellt:

    http://www.directupload.net/images/0...p/62AKjnBP.jpg

    http://www.directupload.net/images/0...p/9zQ298WK.jpg


    PS: Da steht Herkunft: C (Soll das Columbien bedeuten???)
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 09.08.2006, 23:15. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert (Textlinks/Rechtschreibung)

  • #2
    Zitat von Bruce
    Hallo,

    ...Nun aber...welche Art ist es? ...
    Boa constrictor halt.

    Du würdest gerne wissen, welche Unterart du hast. Und Mischlingsboas sind ja auch "im Umlauf".
    Auch wenn ich mich mit den B.c.-Unterarten nicht groß auskenne, bezweifel ich, dass man das an Fotos sicher festmachen kann.

    An den eingestellten Fotos schon gar nicht: Foto 1 zeigt "B.c.", Foto 2 zeigt "ist ´ne Schlange". Mehr kann ich jedenfalls nicht ausmachen, die Bilder sind viel zu klein.


    Markus
    Halte einige asiatische Kletternattern:
    http://www.bimaculata.de

    Kommentar


    • #3
      Hi Bruce,
      davon mal abgesehen das die beiden Fotos recht klein sind und man nur eine boa erkennt,ist es sehr schwer NUR am aussehen das herkunftsgebiet zu bestimmen(erraten trifft es eher).Wenn auf der Bescheinigung "Abgottboa" steht wird es sich zu 99% um Mischlingszuchten handeln.Kommen die Tiere aus dem "Fachhandel" oder von Privat?Liegen Informationen Über die Herkunft der Blutlinie vor?
      hoffe etwas geholfen zu haben.
      MfG
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Hi!
        Also an Hand von Bildern kann man die Unterart von Boa constrictor ssp. kaum bestimmen.
        Eine mögliche Methode ist das Zählen der Sattelflecken. Damit bekommt man bei reinrassigen (!) Boas raus, ob sie der Constrictor- oder der Imperatorgruppe angehören.
        Bei Mischlingsboas ist diese Zählmethode leider wieder hinfällig.
        Auch das sogenannte "Imperatorenkreuz" wird gerne zur Bestimmung verwendet, ist allerdings auch nicht sicher. Jede Imperatorboa hat ein Kreuz bzw. einen Strich, jeder Constrictorboa fehlt es. Bei Mixboas kann es von Tier zu Tier in einem Wurd Unterschiede geben.
        Wahrscheinlich wird man bei deinen Boas nicht mehr nachverfolgen können, was da drin ist. Kann gut möglich sein, dass sowohl Boa c.c. als auch Boa c.i. drin ist, und die einzelnen Tiere wiederum aus verschiedenen Verbreitungsgebieten kamen.
        Aber letztendlich ist es doch egal. Ich weiß es bei meinem Kleinen auch nicht. Das einzige, worüber man sich im Klaren sein sollte, ist, dass die Endgröße nicht vorhersehbar ist. Also von vornerein genug Platz einplanen!
        [Meine Boa (männl.) sollte eigentlich eine Endgröße von knapp 2 m erreichen, die ELtern sind auch nicht größer. Nun hat er mit 12 Monaten udn normaler bis verhaltener Fütterung bereits eine Größe von über 120 cm erreicht. Wird also um einiges größer werden. Ehrlichgesagt bin ich jedoch ganz froh darüber!]
        Liebe Grüße Tessy

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          auf den Cites stehen bei beiden Boa Constrictor-Abgottboa,Herkunft C!!!
          Also gehe ich davon aus dass es reinrassige sind...

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            Ich habe eine Boa c.i. aud Nicaragua. Ist eine FZ . Jedoch weiss ich nicht ob sie reinrassig ist. Ich habe die Bilder schon an diverse Züchter geschickt, aber niemand konnte mir sagen was es ist. Die einen sagen, wenns eine FZ ist ist sie auf jedenfall reinrassig, da die Züchter in Nicaragua keine andere Unterart extra zum Verpaaren auf die farm holen , andere wiederum sagen das gerade FZ oft Mixe sind und wieder andere sagen es kommt bei FZ nur ab und zu mal vor das es Mixe sind. Was jetzt davon stimmt weiss ich nicht. Das werden wir zwei wohl auch nie rausbekommen :-)
            Das C im Herkunftsnachweis könnte auch für Costa Rika stehen. Damit kenne ich mich leider nicht aus.

            LG+Angie

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Bruce
              Hallo,

              auf den Cites stehen bei beiden Boa Constrictor-Abgottboa,Herkunft C!!!
              Also gehe ich davon aus dass es reinrassige sind...
              Wenn ich mich recht erinnere, steht das "C" für Captive born, also Gefangenschaftsnachzucht.

              MfG Marco

              Nachtrag: http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/wa221.pdf

              schau mal unter 13., mein ist Langzeitgedächtnis noch ganz gut
              Zuletzt geändert von Marco Schulz; 10.08.2006, 14:34.

              Kommentar


              • #8
                Emmm...gut und woher weiss ich nun woher sie kommen?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Bruce
                  Emmm...gut und woher weiss ich nun woher sie kommen?
                  Vom Züchter! Frag den, woher er die Eltern hat, dann die Züchter der Eltern, woher sie die Großeltern haben usw...

                  Um's abzukürzen, am besten akzeptieren, dass die wahre Herkunft der Vorfahren unbekannt ist. Das Tier wird mit leben können.

                  MfG Marco

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja die Tiere schon,aber ich würds gerne wissen. Es wir schwer sein den Züchter zu fragen,da die Tiere jetzt 9 jahre alt sind und die Vorbesitzer sie seit sie klein waren hatten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Einen anderen wirklich zielführenden Weg gibt es aber nun mal nicht.

                      Du kannst Deine Tiere natürlich mit BIldern reinrassiger TIere vergleichen und hoffen, dass Du Ähnlichkeiten erkennst. Mehr als vielleicht oder eventuell oder gegebenenfalls oder unter Umständen... wird da nicht rauskommen. Wirst es akzeptieren müssen.
                      MfG Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Huhu *freu* habe eben mal versucht den Züchter anzurufen...Dachte den gibts nimmer,nach so langer Zeit,aber siehe da,die Anschrift stimmte noch. Er hat mir gesagt,dass es KEINE Mixe sind (YUHUUU),aber er kann mir auch nicht sagen,aus welchem Land sie kommen (LEIDER), denn er wusste es bei den Elterntieren auch nicht.Naja immerhin etwas...besser als nix

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey,

                          wenn er nichtmal weiß woher die Eltern sind woher weiß er dann das es keine Mixe sind...

                          Grüße,

                          Jan

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Bruce,

                            schließe mich dem Argument von Jan gern an.

                            Was macht für dich den Unterschied aus, ob es Mixtiere sind oder nicht?

                            Wenn du erfolgreich nachziehst, musst du, solange du keine Beweise hast, woher deine Tiere sind, sie auch als Mixtiere verkaufen.

                            Hauptsache die Tiere haben es gut. Schön sind sie sicher allemal.


                            Liebe Grüße,

                            Rene

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Zebr@
                              Hallo Bruce,
                              Was macht für dich den Unterschied aus, ob es Mixtiere sind oder nicht?

                              Hi Rene,
                              ich schätze mal der Preis der NZ.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X