Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenbogenboa!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenbogenboa!

    Hallo,

    Da ih mir ja jetzt gedanken über eine neue schlange mache wollte ich euch mal fragen!
    Boa Constrictor finde ich sehr schön! Ein paar Imperatoren finde ich besonders toll!
    Habe aber auch schon tolle Bilder von Regenbogenboas gesehen!
    Hält jemand von euch solche Tiere? Hab da vieleicht an eine Rote regenbogenboa gedacht! Kann mir da jemand ein paar gute tipps sagen?
    Ich habe irgendwo im internet mal so eine Züchterliste gesehen! Weiss aber nicht mehr wo! Kann mir jemand welche sagen?
    Also bitte schreibt was über die beiden Tiere! Haltung,Terri ! Danke!

    mfg Marc

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 07-04-2003 at 12:19 GMT]

  • #2
    Re: Regenbogenboa!

    Hi Marc,
    schön dass Du dich vor der Anschaffung der Tiere informierst. Du wirst eine Menge Seiten im Web finden, die grundlegende Informationen bieten. Ich respektiere natürlich jedermanns Bequemlichkeit und Sparsamkeit, jedoch ist der Weg zum Buchhändler Deiner Wahl, um ein gutes Buch über Riesenschlangen zu erwerben, nicht zu umgehen.

    Ich selbst habe seit Februar 2003 3 junge Epicrates. c.c. und finde diese Tiere toll. Meine Familie nennt sie nur die bissigen Regenwürmer, da sie in grenzenloser Selbstüberschätzung gesund und selbstbewusst nach jeder Hand schlagen, die in ihre Nähe kommt. Dieses Verhalten soll sich aber, je grösser sie werden, auch legen.

    Das Aussehen ist spektakulär, erschliesst sich aber eher bei genauerem Hinsehen. Das irisierende Farbenspiel bei einem frischgehäuteten Exemplar ist einmalig!

    Das Terrarium ist mit hoher Luftfeuchtigkeit zu versorgen. Kletterast und Unterschlupf ist selbstverständlich. Die Schlangen sind dämmerungs- und nachtaktiv, also tagsüber siehst Du sie nicht. Bodenheizung und tagsüber ein Strahler sowie grosses Wasserbecken komplettieren das Terrarium.

    Füttern ist bei meinen problemlos, sowohl mit lebenden als auch toten (gefrorenen) Futertieren(Mäusekrblern und nackten Ratten)
    Man kann die Boas als geradezu gierig bezeichnen!

    Gruss
    Carlo Bayer

    Marcsen wrote:
    Hallo,

    Da ih mir ja jetzt gedanken über eine neue schlange mache wollte ich euch mal fragen!
    Boa Constrictor finde ich sehr schön! Ein paar Imperatoren finde ich besonders toll!
    Habe aber auch schon tolle Bilder von Regenbogenboas gesehen!
    Hält jemand von euch solche Tiere? Hab da vieleicht an eine Rote regenbogenboa gedacht! Kann mir da jemand ein paar gute tipps sagen?
    Ich habe irgendwo im internet mal so eine Züchterliste gesehen! Weiss aber nicht mehr wo! Kann mir jemand welche sagen?
    Also bitte schreibt was über die beiden Tiere! Haltung,Terri....! Danke!

    mfg Marc

    [Edited by Familie-Bayer on 06-04-2003 at 11:25 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Regenbogenboa!

      Hallo,

      Danke für die Antwort.
      Habe im Internet auch schon nach Seiten gesucht aber leider nicht beonders viel gefunden! Nach einem Buch werde ich auch noch ausschau halten! Könnt ihr eins empfehlen? Habe gestern bei einem Freund ein tolles Buch mir angeschaur. Riesenschlangen oder so hieß das. Die Terrarium einrichtung ist mir eigentlich klar wollte nur was über die grösse wissen! Und was bezahlt man für eine Rote Regonbogenboa? Habe mir vorgenommen das Tier direkt bei einem Züchter zu erwerben da man ja von Reptilien Läden oder Messen oft schlechtes liest! Stimmen die angaben im internet eigentlich was die größe betrifft? Auf einer Seite liest man was von ca. 150 cm und auf der anderen von 210cm.

      Wäre eecht dankbar wenn ihr mit meine Fragen beantworten könntet!

      mfg Marc

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Regenbogenboa!

        Hi,
        Bücher: Ich bin neben kleinen Schriften mit "Riesenschlangen Zucht und Pflege" aus dem bede Verlag zufrieden, aber die Frage nach einem guten Buch stell nochmal im Literaturforum.

        Grösse: Zwischen 150 und 200 cm dürfte wohl hinkommen. Bei Homo Sapiens hat man eine ähnliche Bandbreite... ;-)

        Terrarium: um die 140 x 140 x 70 (BHT) wenn die Tiere erwachsen sind.

        Vom Züchter erwerben ist gut!!! Der hilft auch mal mit Tips! Der Preis könnte um die 100 Euro liegen für ein Jungtier(das schwankt wohl).

        Gruss
        Carlo

        Marcsen wrote:
        Hallo,

        Danke für die Antwort.
        Habe im Internet auch schon nach Seiten gesucht aber leider nicht beonders viel gefunden! Nach einem Buch werde ich auch noch ausschau halten! Könnt ihr eins empfehlen? Habe gestern bei einem Freund ein tolles Buch mir angeschaur. Riesenschlangen oder so hieß das. Die Terrarium einrichtung ist mir eigentlich klar wollte nur was über die grösse wissen! Und was bezahlt man für eine Rote Regonbogenboa? Habe mir vorgenommen das Tier direkt bei einem Züchter zu erwerben da man ja von Reptilien Läden oder Messen oft schlechtes liest! Stimmen die angaben im internet eigentlich was die größe betrifft? Auf einer Seite liest man was von ca. 150 cm und auf der anderen von 210cm.

        Wäre eecht dankbar wenn ihr mit meine Fragen beantworten könntet!

        mfg Marc

        [Edited by Familie-Bayer on 06-04-2003 at 12:07 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: Regenbogenboa!

          Okay danke schonmal.

          Kennt hier jemand aus dem Forum vieleicht einen Züchter der die Rote variante züchtet?
          Habe schon im internet geschaut aber leider nicht gefunden!
          Oder was würdet ihr nehmen? Boa c. Imperator oder Rote Regenbogenboa? Ich kann mich total nicht entscheiden! Sind beides so tolle tiere! Und wie sieht es mit der dicke einer Regenbogenboa aus? Habe eine Kornnatter aber die ist mir einbischen zu dünn! Die schlange die ich jetzt haben möchte sollte schon was dicker werden....! Danke!

          Kommentar


          • #6
            Re: Regenbogenboa!

            Also wenn die Dicke deiner Tiere eine entscheidendes Kriterium sein soll, ist boa constrictor wohl im Vorteil, denn epicrates=schlankboas!!!
            Allerdings finde ich persönlich regenbogenboas attraktiver und umgänglicher, in der Haltung sind beide Arten unproblematisch! Ich hab die braunen, auch schon mehrfach nachgezogen, denn vor 12 Jahren waren die roten noch sehr teuer.
            Heute solltest Du eine NZ für 100-125 € kriegen.
            Jahrgang ´79
            DGHT-Mitglied seit ´91

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Regenbogenboa!

              Hallo,

              Also genau nach der Dicke gehe ich natürlich nicht! Ich meinte mit meiner aussage nur das ich mir als nächstes ein größeres/dickeres Tier als meine jetzige Kornnatter kaufen möchte!
              Aber ich denke ich bleibe bei der Regenbogenboa! Ihc finde sie hat eine sehr tolle zeichnung und und und.
              Und danke für die Preis schätzung! Jetzt weiss ich wenigstens in welchen Rahmen sich die preise dieser tiere bewegen!

              Kommentar


              • #8
                Re: Regenbogenboa!

                Hallo,

                solltest du die Seiten noch nicht gefunden haben, dann schau dort mal bitte nach.

                www.agamen.de/epicrates/epis/regenbogen.htm

                und

                www.elaphe-guttata-guttata.de/Tiere/Schlangen/Haltungsberichte/epicrates_cenchria_cenchria_haltungsbericht.htm

                Ich halte beide Arten und finde die Boa c. in der Haltung einfacher. Es ist auch eine Platzfrage, denn das Terrarium der Boa c. muss viel höher sein als das Terrarium der Epicrates c.c

                Gruß Sabine

                Kommentar


                • #9
                  Re: Regenbogenboa!

                  hi

                  bei den regenbogen würde ich auf eine bodenheizung verzichten. meine werden mit strahlern beheizt. ich persönlich kann deswegen keine erfahrungen mit bodenheizungen beisteuern, aber man hört und liest es öfter, daß diese tiere empfindlich darauf reagieren und sogar dehydrieren können.
                  und noch eine interessante seite:
                  www.cenchria.de
                  gruß
                  chris

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Regenbogenboa!

                    garm wrote:
                    hi

                    bei den regenbogen würde ich auf eine bodenheizung verzichten. meine werden mit strahlern beheizt.
                    Hi,
                    wie erreichst Du Nachts nötige Temeraturen?
                    Gruss
                    Carlo

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Regenbogenboa!

                      um hier boa const. mit epicr.c.c. zu vergleichen, sollte man auch mal genauer differenzieren, von welcher boa constr. man spricht. denn die nominatform braucht mit sicherheit nicht nur ein höheres terrarium, sondern aufgrund der grösse auch ein generell grösser dimensioniertes terrarium.
                      wenn man allerdings von einer imperator spricht, sieht die sache natürlich wieder anders aus.
                      Jahrgang ´79
                      DGHT-Mitglied seit ´91

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Regenbogenboa!

                        Hallo,

                        Also ich schwankte zwischen einer Regenbogenboa (Rot) und einer Boa c. Imperator (Costa Rica oder Honduras).
                        Aber ich denke mal ich werde mir eine Regenbogenboa zulegen! Die Zeichnung der Tiere hats mir einfach angetan!
                        Wenn hier jemand einen Züchter kennt der die Rote Variante züchtet bitte bei mir melden! Danke!

                        mfg Marc

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X