Hallöchen ihr Lieben,
Habe mich hier mal ein wenig umgeschaut und wollte Euch um einen Rat bitten, da mein Problem in solch einer Form scheinbar noch nicht aufgetreten ist.
Meine zwei grauen Erdnattern, die ich seid etwa einem Jahr halte, sind bis vor kurzem beinahe daran gewöhnt gewesen zum TA geschleppt zu werden. Hauptproblem war hierbei mein Mänchen, welches im April ´05 gebohren sein soll.
Der kleine ist scheinbar für sein Alter recht klein mit 70 cm und hatte in der Anfangszeit immer wieder mit Verdauungsproblemchen zu kämpfen (Auswürgen, Fressverweigerung), während mein Weibchen sich ganz normal entwickelte mit mitlerweile ca 105 cm.
Meine Tierärztin (auch im DGHT) gab mir für ihn immer homöopathische Tabletten mit, die ihm mit einer gefrorenen Futtermaus verabreicht wurden. Das half auch ganz gut und seit dem die zwei in ein größeres Terrarium umgezogen sind, fraß er immer sofort (alle etwa 8 - 10 Tage) und hatte auch keine Verdauungsprobleme mehr. Zwei Kotproben wurden auch zwischenzeitlich abgegeben, beide i.O.
Nun scheint aber ein neues Problem mit dem armen kleinen Kerl aufgetreten zu sein: und zwar habe ich ihn am 11.09. das letzte mal gefüttert, nach schon etwa zwei Tagen setzte er ganz normalen dunklen, festen Kot ab. Heute, nach bereits sechs Tagen, fand ich dann ein seltsames beige-graues Häufchen, das sehr nach Haarresten aussah, von der Form allerdings wie normaler Kot, mergwürdiger Weise roch es aber nach gar nichts (???).
Natürlich werde ich mit dem kleinen wieder zum TA fahren, wollte mir aber vorher (in der Hoffnung das es nicht schlimm ist,) nochmal von euch Rat einholen.
Die Größe meines Terrariums beträgt etwa 120x100x70, Feuchtigkeit liegt in d. R. bei 50 - 60%, Tagtemperatur: 27-29°C, Nachttemperatur 20-22°C.
Danke im Vorraus
LG
I.Child
Habe mich hier mal ein wenig umgeschaut und wollte Euch um einen Rat bitten, da mein Problem in solch einer Form scheinbar noch nicht aufgetreten ist.
Meine zwei grauen Erdnattern, die ich seid etwa einem Jahr halte, sind bis vor kurzem beinahe daran gewöhnt gewesen zum TA geschleppt zu werden. Hauptproblem war hierbei mein Mänchen, welches im April ´05 gebohren sein soll.
Der kleine ist scheinbar für sein Alter recht klein mit 70 cm und hatte in der Anfangszeit immer wieder mit Verdauungsproblemchen zu kämpfen (Auswürgen, Fressverweigerung), während mein Weibchen sich ganz normal entwickelte mit mitlerweile ca 105 cm.
Meine Tierärztin (auch im DGHT) gab mir für ihn immer homöopathische Tabletten mit, die ihm mit einer gefrorenen Futtermaus verabreicht wurden. Das half auch ganz gut und seit dem die zwei in ein größeres Terrarium umgezogen sind, fraß er immer sofort (alle etwa 8 - 10 Tage) und hatte auch keine Verdauungsprobleme mehr. Zwei Kotproben wurden auch zwischenzeitlich abgegeben, beide i.O.
Nun scheint aber ein neues Problem mit dem armen kleinen Kerl aufgetreten zu sein: und zwar habe ich ihn am 11.09. das letzte mal gefüttert, nach schon etwa zwei Tagen setzte er ganz normalen dunklen, festen Kot ab. Heute, nach bereits sechs Tagen, fand ich dann ein seltsames beige-graues Häufchen, das sehr nach Haarresten aussah, von der Form allerdings wie normaler Kot, mergwürdiger Weise roch es aber nach gar nichts (???).
Natürlich werde ich mit dem kleinen wieder zum TA fahren, wollte mir aber vorher (in der Hoffnung das es nicht schlimm ist,) nochmal von euch Rat einholen.
Die Größe meines Terrariums beträgt etwa 120x100x70, Feuchtigkeit liegt in d. R. bei 50 - 60%, Tagtemperatur: 27-29°C, Nachttemperatur 20-22°C.
Danke im Vorraus
LG
I.Child
Kommentar