Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
gesehen im Terrazoo Rheinberg
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von ingo v.
Das Forum dient der Diskussion über die fachgerechte Haltung dieser beliebten Terrarientiere. Große Riesenschlangen und vor allem Giftschlangen können gefährlich sein und gehören nicht in die Hände von unerfahrenen Pflegern.
Wo ist jetzt der Bezug dieses Beitrags zu diesem Fachforum?
Welche Frage sollen wir lösen?
-
Hallo Andreas,
welche Fragen sind für dich denn am drängensten im Zusammenhang mit dem Tier auf dem Foto??
Leider fehlt deinen Beiträgen immer mehr der fachliche Bezug.
Gruß Ingo V.
Zitat von HarteIch zitiere mal:
Wo ist jetzt der Bezug dieses Beitrags zu diesem Fachforum?
Welche Frage sollen wir lösen?
Kommentar
-
Zitat von David KreipnerDendroaspis viridis und Dendroaspis polylepis. Meine absoluten Traumtiere. Werden es wohl auch immer bleiben, aber träumen draf man ja ......
Aber wenn wir schon dabei sind ..... hält diese Tiere jemand privat?
Gruß David
ja ich. Sofern Daniel Kahlen nicht noch aus anderer Quelle D. angusticeps gekauft hat, handelt es sich um Nachzuchttiere von mir (müsste so vor vier oder fünf Jahren gewesen sein). D. viridis und polylepis habe ich noch nicht gehalten, aber die D. angusticeps habe ich seit mittlerweile 12 Jahren und sie züchten regelmäßig nach. Sie sind in der Tat ein Traum und - wenn man sich mit ihnen "arrangiert" hat - auch reichlich unkompliziert. Wenn ich jetzt schreibe, das ich sie für nicht viel gefährlicher halte als andere Giftschlangen im Terrarium, dann werde ich möglicherweise gesteinigt. Aber in der Tat kann man mit den Tieren gut umgehen, vorausgesetzt man hat ein entsprechendes Terrarium und genügend Erfahrung. Wenn ich mich recht erinnere hat Peter Zürcher hier im Forum mal ein hervorragendes Statement zur Haltung von D. angusticeps geschrieben. Leider kann ich es im Moment nicht finden, vielleicht hat ein anderes Mitglied ja gerade den link zur Hand. Wirklich lesenswert! Du musst sie halt kennen und genau beobachten, dann weißt Du auch was sie tun werden. Das ist bei einer Bitis gabonica manchmal nicht so einfach! Noch Fragen, dann frag einfach! Zu meinen "Augensternen" tausche ich gern Erfahrungen aus.
Grüsse
Frederik
Kommentar
-
Kommentar