Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

    Hallo,

    mich würde einmal interessieren, was ihr von der Fütterung von Tamnophen
    mit Fischfilet haltet. Das Fisch in dieser Form
    nicht so narhaft und gehaltvoll ist wie mit Greten, Augen usw. ist mir klar.
    Über das Vitamin-B-Problem bei ausschließlicher Fischfütterung ist mir
    auch bewußt. Gibt es sonst noch Nachteile, Gefahren etc. die mir vielleicht nicht bekannt sind?

    Weberknecht

  • #2
    Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

    Hmmm... mir ist da gerade noch eine zweite Frage aufgekommen: Schadet Kalk im Wasser eigentlich den Tieren (Thamnophis hält sich ja besonders gerne und viel im Wasser auf)???

    Weberknecht

    Kommentar


    • #3
      Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

      Hallo Weberknecht,

      nix natürlich. Ist halt eine Notlösung, wenn man nichts anderes hat. Und warum hat man nicht anderes? Weil man sich nicht rechtzeitig gekümmert hat...
      Gefrorene Kleinfische, die gut geeignet sind gibt es im Futterversand, Angler etc. kann man auch fragen, und im Frühjahr haben viele Angel- und Zoogeschäfte wieder Köder- und Teichfische (zu teuer, aber zur Überbrückung sicher o.k.). Warum dann Filet?
      Ich füttere auch kein Rinderherz an meine Mäusefresser.

      Gruß

      Arnd

      P.S. was heißt Kalk im Wasser? Schlämmkreide??? oder normales "hartes" Wasser? Letzteres schadet natürlich nicht.

      [Edited by Arnd Weyers on 08-04-2003 at 14:47 GMT]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

        Vielen dank für deine Antworten! Ich meine natrlich normales "hartes" Wasser. Mit dem dass Filet nur eine Notlösung ist hast du natürlich vollkommen recht...

        Weberknecht

        Kommentar


        • #5
          Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

          Das Vitamin B Problem ist aber eigentlich nur mit Stinten der Fall. Wobei aber Vitaminzugaben wichtig sind. Besorg dir auch ein paar Mäusebaybies, die sind gesund und werden auch genommen.
          grEEtz

          Kommentar


          • #6
            Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

            Hallo,

            Fischfilet gebe ich nur bei Futterengpässen.(Warum hat Arndt ja schon geschrieben)

            Ansonsten nur Stint und Mäuse oder was man so von Anglern bekommen kann 8)
            Bei dem Vit.-B Problem hat Matthias nicht so ganz recht.........Stinte gehöhren zu den Salmoniden (lachsartig) und sind damit Edelfische.
            Wenn du Karpfenfische fütterst Moderlischen Karauschen, Goldfische usw. solltest Du darauf achten das Du bei jeder 3-4 Fütterung ein Vitamin B Präperat benutzt, sehr bewährt hat sich in der Thamnophis-Pflege "Korvimin ZVT" erhälst Du bei jedem TA.
            Laß Dich nicht abschrecken ist eigentlich ein Präperat für Ziervögel.
            Fütterst Du ausschließlich Stint und Mäuse oder "nur" Mäuse kannst Du fast gänzlich darauf verzichten.
            Wenn Du allerdings Bändernattern (sauritius oder proximus) pflegst wirst Du schwierigkeiten bekommen sie an Mäuse zu gewöhnen.

            Grüße Frank,

            DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

            Kommentar


            • #7
              Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

              Aber wenn man nur Stinte füttert kommen auch Probleme mit Vitmaninmangel auf. Auch wenn dieser zu den Lachsen gehört, was Herr Schmeissing richtig gesagt hat. Zumindest soweit ich weiß. Bei meinen war es auf ejden Fall nötig.
              Vitaminzugaben sind auf jeden Fall nicht schädlich, außer die Vitamine werden in zu großen Mengen verabreicht.
              Ich hatte das Glück selsbt Angler gewesen zu sein. So konnte ich, zumindest dem großen Weibchen, Rotaugen füttern. Diese hatten eine Länge bis etwa 12cm und waren etwa 4 hoch. 2 stück und mein Weibchen war ne Weile satt.
              Sonnige Grüße

              Kommentar


              • #8
                Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

                Als gelernter Fischwirt konnte ich zahlreiche kleine Fische der verschiedensten Arten verfüttern. Ab und zu gabs auch frische Filetstreifen von Forellen oder Saiblingen. Ich halte zwar keine Strumpfbandnattern mehr, aber was spricht gegen die Verfütterung von Fischstreifen?
                Gruß, Markus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

                  Hallo Markus

                  Markus Streil wrote: aber was spricht gegen die Verfütterung von Fischstreifen?
                  Grundsätzlich nichts bei ab und zu einmal.
                  Aber ernähre Du Dich mal über einen längeren Zeitraum einseitig wo nichts drin ist was dein Körper braucht.

                  Um gleich die Gegenfrage (die kommen könnte!)zu beantworten möchte ich darauf hinweisen das zb. ein Vit.-B Mangel wenn es zu einen kommt, ihn schnell bemerkt und dann auch noch im Frühstadium reagieren kann ohne das das Tier dauerhaft Schäden zurückbehält.

                  In umgekehrter Weise bemerkt man gar nichts und plötzlich kippt das Tier weil die inneren Organe durch zuviel Vitamin angegriffen worden sind.

                  Deswegen ist es besser ganze Fische mit Magenihnhalt, Darmihnhalt, Gräten usw. zu verfüttern.
                  Karpfenartige nicht unbedigt..........Ein speziell bei Wassernattern oft nicht ausreichendes Vitamin ist Thiamin,daß Vitamin B1.
                  Bei einseitiger Fütterung kann das besonders bei Karpfenfischen vorkommende Enzym Thiaminase dieses Vitamin unwirksam machen.

                  Grüße Frank



                  DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fisch aus dem Supermarkt für Thamnophis?

                    Danke für die umfassende Antwort!
                    Es hörte sich nur so an als gäbe es etwas spezielles an Filetstreifen zu bemängeln. Das mit der Einseitigen Ernährung ist klar. Man sollte JEDEM Tier eine Abwechslung im Speiseplan ermöglichen. Das mit den Karpfenfischen und deren auswirkungen auf Vitamine wußte ich noch nicht. Nochmals vielen Dank!
                    Gruß, Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X