Ist eine Abgottschlange Eine Boa Constrictor Constrictor oder eine Boa Constrictor Imperator??? Wie was schmerzt ein Biss Einer Abgottschlange???
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Abgottschlange/Biss
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hmm, ich weiß zwar nicht, warum Du in einem neuen Thread die annähernd gleiche Frage stellst, aber nun gut...
Also, soweit ich das weiß werden Boa c.c. als Abgottschlangen und Boa c.i. als Königsboas bezeichnet. Bei den deutschen Namen ist aber grundsätzlich Vorsicht geboten und ich denke mal, dass gerade bei Boas die Namen so oft vermischt werden, wie die Schlangen selbst. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Boa c. c. östlich der Anden und Boa c. i. westlich der Anden vorkommen.
Aber wie ich dir auch schon in dem anderen Thread geschrieben habe, ist dies für die hier in der Regel erhältlichen Boas irrelevant, da Du in der Regel kaum ein reinrassiges Tier erhalten wirst.
Sollte dir einmal eines angeboten werden, bei dem es durch die Papiere zweifelsfrei belegt ist, dann hat das auch seinen entsprechenden Preis. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Du eine Mixboa zum überhöhten Preis als reinrassig angeboten bekommst. In Zooläden gibt es sicher keine reinrassigen Boas sondern nur bei einigen wenigen Züchtern.
Auf Börsen ist größte Vorsicht geboten, da du hier in der Regel auch nicht die Papiere der Elterntiere prüfen kannst. Im Prinzip musst Du die Ahnentafel des jeweiligen Tieres soweit zurückverfolgen, bis Du auf die entsprechenden Wildfänge aus dem jeweiligen Verbreitungsgebiet stößt. Dies wird in der Regel nicht möglich sein, also hilft dann nur entsprechendes Vertrauen in den jeweiligen Züchter.
Wie sehr ein Biss schmerzt kann ich nicht sagen, da ich von meinen Boas noch nie gebissen wurde *aufHolzklopf* Das wird wohl auch sehr davon abhängen, wie groß das jeweilige Tier ist, ob es ein Abwehrbiss oder ein Fangbiss (falls man mal mit einem Beutetier verwechselt wurde) ist und wie man sich selbst verhält, also zurückzuckt und sich die Zähne noch richtig reinrammt.
Ich kann nur sagen, dass ich einmal aufgrund einer Unaufmerksamkeit beim Wasserwechsel von einer adulten Königspython mit einer Ratte verwechselt wurde. Sie hat genau den Handgelenkknochen getroffen und das hat sehr geschmerzt. Das lag aber nicht an den Zähnen, sondern an der Wucht, mit der sie auf das Handgelenk geknallt ist. Von Nachahmung mit einer 2,5m Boa würde ich dringend abraten :-)
Mich würde ja mal interessieren, warum Du das wissen möchtest.
Gruß GuidoZuletzt geändert von Snake-FFM; 12.10.2006, 10:01.
-
Hallo Zombie,
soweit ich mich erinnere, wird die Boa constrictor constrictor als Kaiserboa bezeichnet.
Die Boa constrictor imperator hat die deutsche Bezeichnung Königsboa.
Beide Arten fallen unter die deutsche Bezeichnung Abgottschlange.
Liebe Grüße,
Rene
P.s. Wenn man sich informiert, ist es nicht schwer, artreine Tiere zu erschwinglichen Preisen zu erhalten.
Kommentar
-
Zitat von Zebr@Hallo Zombie, soweit ich mich erinnere, wird die Boa constrictor constrictor als Kaiserboa bezeichnet.
Die Boa constrictor imperator hat die deutsche Bezeichnung Königsboa. Rene
Kommentar
-
Hey.
@ zombie
Sollte deine Schlange je dein Handgelenk wirklich "würgen" wirst du sie kaum abbekomen, höchstens mit roher Gewalt.
Schlangen sind Muskelpakete, besonders Boas.
Die drückst du nicht mal eben weg wenn die das absolut nicht wollen.
Gebissen wirst du nur, wenn du die Schlange nervst oder sie dich mit Futter verwechselt.
Nerven kann durch rausnehmen und sowas passieren, da finde ich es aber auch gut wenn solche Leute einen abbekommen, am besten möglichst schmerzhaft.
Schlangen sind keine Kuscheltiere, das nur nochmal am Rande bemerkt.
Wenn die Schlange dich mit Futter verwechselt (weil du danach riechst oder so) hast du teils auch selbst Schuld.
Ich behaupte felsenfest, dass jemand der sein Tier kennt, nicht gebissen wird. Vieles ist am Verhalten bereits zu erahnen, besonders bei Boas.
@ Zebr@
Ja du bist ja gut *g*
lLeider ist es schon sehr schwierig reine Boas zu finden und die Preise sind echt meist hoch.
Aber die Schönheit einiger Tiere macht sie für mich auch durchaus interessant und da ist der Preis zweitrangig.
Gruß
Maik
Kommentar
-
beissen beissen beissen
hi Folks,
@Zombie sag mal suchst du eine Schlange mit der du angeben kannst weil sie so "bissig" ist ????????? Du hast drei Themen begonnen die eigentlich ein Thema sind !?!? Aber um bei deinen Fragen zu bleiben ! Ja es tut weh wenn eine Boa beisst und ja es blutet auch und nicht wenig(abhängig davon wie alt das Tier ist und wie gut sie trifft!!!) und man kann das auch durchaus provozieren indem man die Schlange reizt ! Oder wenn man mit seinen anderen Haustieren (Meerschwein, Katze, Ratte oder ähnliches) gespielt hat und dann ohne sich zu waschen ins Terrarium langt!
Aber etwas worüber man Nachdenken sollte ist folgendes: Schlangen sind von ihrer Evolutionsstufe und ihrer Entwicklungsgeschichtlichen herkunft her mit die ältesten und perfektesten(falls es diese Steigerung überhaupt gibt) Jäger auf diesem Planeten. Aber sie sind niemals böse sondern rein Instinktgesteuert und deshalb sollte man sie auch so behandeln nähmlich mit Respekt.
Ich selber wurde von meiner Boa auch schon gebissen, und warum !? Nun ich sage mal so man stellt sich nicht zwischen den Jäger und seine Beute!!
Übrigens noch was ich hole meine Schlangen ausdem Terrarium um sie zu kontrollieren, mal mit ihnen Raus zu gehen in den Garten, oder um sie zu Füttern. Ihc fasse sie auch direkt nach der Fütterung an um sie wieder ins Terrarium zu setzen und bin dabei seitdem ich sie habe noch nie gebissen worden!!!!!
Ach so:
Boa Constrictor Constrictor = Königsboa
Boa Constrictor Imperator = Kaiserboa
übrigens immer du solltest immer mit den lateinischen Namen arbeiten denn ich gebe dir mal einen auszug an Namen für Boa Constrictor im deutschen Sprachgebrauch das wären dann also:
- Abgottschlange
- Rotschwanzboa
- Abgottboa
- Argentinische Boa
- Brazilboa
- Tumbesboa
- Kurzschwanzboa
- Ortonsboa
- Pearl-Island Boa
und so weiter! auch hierbei sind Unterarten die aber mit den lateinischen Namen von jeder Verwechselung befreit sind, zumindest was die Unterart angeht.
Gruß
Fenrir
Kommentar
-
Zitat von Zebr@P.s. Wenn man sich informiert, ist es nicht schwer, artreine Tiere zu erschwinglichen Preisen zu erhalten.
Ich möchte auch gar keine Diskussion darüber anfangen ob es nun erstrebenswert ist die einzelnen Unterarten gezielt zu erhalten, ob dies überhaupt noch möglich ist und ob es da bei den wenigen Zuchttieren eine Inzuchtproblematik gibt oder ein wenig Inzucht sich sogar positiv bei Riesenschlangen auswirkt. Das wurde auch in anderen Foren schon kontrovers diskutiert ohne zu einem Ergebnis zu führen.
Ich habe zum Beispiel einen wunderschönen Bock, der nach meiner Auffassung eindeutig ein reinrassiger Nicaragua-Imperator ist. Sehr dunkel und sehr schlank, ca. 1,60m bei 1,7 kg. Da es sich aber um ein Fundtier handelt und somit die Herkunft nicht belegbar ist, kann ich mir auf die Reinrassigkeit ein Ei backen. Eine sichere Einstufung nach optischen Merkmalen gibts nunmal nicht. Ist mir aber auch egal, weil er eben einfach schön ist.
Zusammenfassend finde ich es persönlich viel wichtiger, dass es genügend Nachzuchten von Boa C. zu erschwinglichen Preisen gibt und es somit nicht lohnenswert ist auf Wildfänge zurückzugreifen. Deshalb befürworte ich auch die Zucht von bzw. mit Boamixen. Damit ist der Natur in meinen Augen mehr gedient als mit der Erhaltung von Lokalformen in europäischen Terrarien.
Dies mögen die wenigen Züchter wirklich reinrassiger Boas vielleicht anders sehen, allerdings haben die ja auch irgendwo ein (verständlicherweise berechtigtes) wirtschaftliches Interesse.
Kommentar
-
Zitat von Snake-FFMGlaube versetzt bekanntlich Berge :-) Ich behaupte mal frech, dass die meisten als reinrassig angebotenen Boas eben dies nicht sind, bzw. es sich nicht zweifelsfrei belegen läßt, was untern Strich das gleiche ist. Ich war am Wochenende erst in Houten. Da steht an fast jedem Tier ein Verbreitungsgebiet dran. Ist in Hamm noch schlimmer. Wer´s glaubt wird selig :-) ...
Auch müssen reinrassige Tiere beileibe nicht unerschwinglich sein!
Zitat von Snake-FFMZusammenfassend finde ich es persönlich viel wichtiger, dass es genügend Nachzuchten von Boa C. zu erschwinglichen Preisen gibt und es somit nicht lohnenswert ist auf Wildfänge zurückzugreifen. Deshalb befürworte ich auch die Zucht von bzw. mit Boamixen. Damit ist der Natur in meinen Augen mehr gedient als mit der Erhaltung von Lokalformen in europäischen Terrarien.
Dies mögen die wenigen Züchter wirklich reinrassiger Boas vielleicht anders sehen, allerdings haben die ja auch irgendwo ein (verständlicherweise berechtigtes) wirtschaftliches Interesse.
MfG Marco
Zum Thema:
Die Art Boa constrictor wird insgesamt als Abgottschlange bezeichnet. Soweit ich mich erinnern kann, rührt das daher, dass irgendein Gott der Inka (oder Maya) als Boa constrictor auftritt?!?
Kommentar
-
Zitat von SchabbieDas einzige Problem ist, dass es ausser den Herkunftsnachweisen keine weiteren Belege gibt.
Wie auch immer, ich glaube die Diskussion ist nicht zielführend. Ich verstehe ja deine Haltung sehr gut und würde wohl genauso schreiben, wenn ich Tiere hätte, von deren Abstammung ich überzeugt wäre. Aber wir wissen auch beide, dass es genug schwarze Schafe gibt, die Tiere zukaufen und dann unter dem Deckmantel eigener Nachzuchten mit 200 bis 300% Gewinn auf Börsen weiterverkaufen. Und da stimmen dann auch die Papiere der Elterntiere bis auf den kleinen Unterschied, dass es gar nicht die Eltern sind.
Und auch so haben sich in reinrassige Blutlinien wieder genug Mixboas reingemogelt. Natürlich wohl nicht bei den wenigen sehr bekannten Züchtern, die ja mit ihrem Namen sehr viel zu verlieren haben und wohl wirklich nur reinrassige Tiere haben werden, die handselektiert sind. Aber bei denen gibts eben auch keine "erschwinglichen" Tiere
Kommentar
-
Zitat von Snake-FFM... Natürlich wohl nicht bei den wenigen sehr bekannten Züchtern, die ja mit ihrem Namen sehr viel zu verlieren haben und wohl wirklich nur reinrassige Tiere haben werden, die handselektiert sind. Aber bei denen gibts eben auch keine "erschwinglichen" Tiere
Das dieser Herkunftsnachweis in vielen (einigen wie auch immer) Fällen nicht das Papier Wert ist wissen wir wohl beide.
Aber wir wissen auch beide, dass es genug schwarze Schafe gibt, die Tiere zukaufen und dann unter dem Deckmantel eigener Nachzuchten mit 200 bis 300% Gewinn auf Börsen weiterverkaufen. Und da stimmen dann auch die Papiere der Elterntiere bis auf den kleinen Unterschied, dass es gar nicht die Eltern sind.
Sei mir nicht böse, aber ich glaube, dass Dein "Wissen" mehr auf angelesenen Meinungen und (vor-)schnellen Schlüssen beruht als auf eigener Erfahrung. Auch sind solche Diffamierungen, wie Du sie zweifelsohne hier erstellst mitschuld daran, dass viele Züchter praktisch ein Video des Fanges der Vorfahren mit eingeblendetem GPS-Gerät vorlegen müssen, damit man ihnen glaubt. Während bei "bekannten" Händlern/Züchtern die Tiere unbesehen - weil ja soo seriös - zum dreifachen Preis verkauft werden.
MfG MarcoZuletzt geändert von Marco Schulz; 14.10.2006, 13:47.
Kommentar
-
Zitat von SchabbieSei mir nicht böse, aber ich glaube, dass Dein "Wissen" mehr auf angelesenen Meinungen und (vor-)schnellen Schlüssen beruht als auf eigener Erfahrung. Auch sind solche Diffamierungen, wie Du sie zweifelsohne hier erstellst mitschuld daran, dass viele Züchter praktisch ein Video des Fanges der Vorfahren mit eingeblendetem GPS-Gerät vorlegen müssen, damit man ihnen glaubt. Während bei "bekannten" Händlern/Züchtern die Tiere unbesehen - weil ja soo seriös - zum dreifachen Preis verkauft werden.
MfG Marco
Ich habe ja deutlich geschrieben, man muß dem Züchter/Händler eben vertrauen können und das da das Problem liegt, bei Leuten die man nicht kennt.
Überall wo leicht hohe Gewinnspannen zu erzielen sind wird es Leute geben, die dies ausnutzen und ihr Geschäft machen. Das ist menschlich und man sollte davor nicht die Augen verschließen.
Was ich selbst schon gesehen habe war wie Python regius FZ auf wundersame Weise zu DNZ wurden.
Ich kenne auch Fälle in denen Imker im Supermarkt billigen Honig kaufen und den mal eben schnell umfüllen und als "eigenen Imkerhonig" mit 300% Aufschlag weiter verkaufen.
Deshalb bezichtige ich doch nicht alle diese Leute des Betrugs, ich sage eben nur, dass blindes Vertrauen nicht gerechtfertigt ist und es schwierig sein kann, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Um es nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich will hier niemanden in ein schlechtes Licht stellen und bin mir ganz sicher, dass es genug seriöse Züchter gibt. Aber es gibt eben auch die schwarzen Schafe. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Gruß Guido
Kommentar
-
Zitat von Zombie666 Beitrag anzeigenIst eine Abgottschlange Eine Boa Constrictor Constrictor oder eine Boa Constrictor Imperator??? Wie was schmerzt ein Biss Einer Abgottschlange???
Kommentar
-
Zitat von Zombie666 Beitrag anzeigenWie was schmerzt ein Biss Einer Abgottschlange???
Kommentar
Kommentar