Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Lampropeltis triangulum annulata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Lampropeltis triangulum annulata

    Hi,

    dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich interessiere mich schon seit Jahren für die Terraristik und habe mich jetzt entschlossen einzusteigen, was auch ein paar Fragen zu,

    Lampropeltis triangulum annulata, aufwirft:

    1.Frisst diese Art neben Mäusen auch Eier und Fische?
    2.Ist bei der Einrichtung des Terrariums auch ein Wasserteil unterzubringen?
    3.Kann mir jemand vllcht. Bücher nennen die sich mit der oben gennanten Art beschäftigen?


    Danke im Voraus,

    Christian

  • #2
    Hallo,

    Zu 3.):

    Ich selbst besitze das im Anschluss genannte Buch, mit welchem ich sehr zufrieden bin.
    Es behandelt die Gattung zuerst im Allgemeinen.
    Im Anschluss folgt ein ausführlicher Artenteil, gegliedert nach Arten und Unterarten, wobei auch L.t.annulata vorgestellt wird.

    Königsnattern. Lampropeltis von Rainer Thissen und Helmut Hansen

    ISBN: 3931587231

    Bei Amazon, Google und Co. findest du eine Vielzahl anderer Titel -vielleicht kann dir noch jemand anderes zu dem ein oder anderen Buch was sagen.

    Gruß,

    Jakob

    Kommentar


    • #3
      Eine Wasserschale ist standartmässig einzubringen, ein Wasserteil wäre verschwendeter Platz- Eier und Fische werden eher nicht angenommen. Diverse Echsen sicher, aber von einer Verfütterung eher abzuraten, da eventuell eine Spezialisierung stattfinden könnte.
      Der Buchempfehlung von Korny ist nur beizupflichten.
      Dies alles und noch vielmehr hätte man aber mit ziemlicher Sicherheit in der Suchfunktion finden können.
      Grüsse
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar

      Lädt...
      X