Hallo,
habe die Frage zwar schon in einem andere Forum gestellt, würde das aber hier gerne nochmal wiederholen.
Ich habe eine ca. 140 cm große Kornnatter (DNZ 10/2002), die im Moment in einem 100x50x100 cm Terrarium lebt. Das Terrarium ist auf jedenfall zu klein und soll nach der Winterruhe einem Größerem weichen.
Die Richtlinien für kletternde Nattern sind mir bekannt, in meinem Fall sollte das Becken ja eigentlich mind. 140x70x140 cm groß sein.
Wäre ein Terrarium mit den Maßen 130x65x100 cm vetretbar, auch wenn es unter den Richtlinien liegt? Es werden auf jeden Fall strukturierte Rück- und Seitenwände eingebracht und einige horizontale und vertikale Äste die die Bewegungsfläche vergrößern würden sowie mehrere Verstecke in verschiedenen Temperaturzonen.
mfg
habe die Frage zwar schon in einem andere Forum gestellt, würde das aber hier gerne nochmal wiederholen.
Ich habe eine ca. 140 cm große Kornnatter (DNZ 10/2002), die im Moment in einem 100x50x100 cm Terrarium lebt. Das Terrarium ist auf jedenfall zu klein und soll nach der Winterruhe einem Größerem weichen.
Die Richtlinien für kletternde Nattern sind mir bekannt, in meinem Fall sollte das Becken ja eigentlich mind. 140x70x140 cm groß sein.
Wäre ein Terrarium mit den Maßen 130x65x100 cm vetretbar, auch wenn es unter den Richtlinien liegt? Es werden auf jeden Fall strukturierte Rück- und Seitenwände eingebracht und einige horizontale und vertikale Äste die die Bewegungsfläche vergrößern würden sowie mehrere Verstecke in verschiedenen Temperaturzonen.
mfg
Kommentar